| # taz.de -- Kolumne Liebeserklärung: Kampf der Kackkulturen | |
| > In Köln wird ein Hockklo installiert und besorgte Bürger sehen das | |
| > Abendland in Fäkalien versinken. Dabei sind deutsche Sitzklos scheiße. | |
| Bild: Blumenduft für Hockklos | |
| Aufruhr in Köln: Dort wird das Bürger_innenzentrum renoviert und neben den | |
| Sitzklos soll es ab Ende 2018 auch ein Hockklo geben, insbesondere | |
| muslimische Gäst_innen soll das ansprechen. Eigentlich ein Grund zur | |
| Euphorie – doch von Wertschätzung kein Anzeichen. | |
| Vielmehr ärgern sich Kölner_innen über die vermeintliche Islamisierung | |
| ihrer Toiletten. [1][welt.de verstärkt den Unmut] gerne durch eine | |
| Einordnung der Klos als „in islamischem Kulturkreisen üblich“, jaja, diese | |
| Kulturkreise mal wieder. Erst nehmen diese muslimischen Geflüchteten und | |
| Migrant_innen sich deutsche Smartphones, dann deutsche Frauen und jetzt | |
| auch noch die deutsche Art zu kacken. | |
| Interessanterweise nennt man Hockklos gar nicht „muslimische Toiletten“, | |
| sondern französische. Und sie haben vor allem Vorteile. Erst mal spart es | |
| viel Zeit, auf ihnen das Geschäft zu verrichten. Erst mal hinsetzen, Mails | |
| beantworten und Instagram auschecken bietet sich im Hocken weniger an. Aber | |
| ganz ehrlich, Toiletten sind trostlose Orte, vollgepackt mit Bakterien, | |
| warum sollte man da unnötig viel Zeit verbringen wollen? | |
| Öffentliche Toiletten sind nicht unbedingt Wohlfühloasen zum Chillen und | |
| Entspannen, sondern sollen eine Funktion erfüllen: eine Möglichkeit zum | |
| Entleeren der Blase und des Darms. Und dafür sind Hockklos ideal. In | |
| Hockstellung entspannt sich der Darm komplett, während er sich im Sitzen | |
| häufig verkrampft. | |
| ## Es fühlt sich besser an | |
| Vor zwei Jahren warb [2][eine Klohocker-Firma mit einem animierten | |
| Einhorn], das regenbogenfarben und softeisförmig im Hocken seinen Stuhlgang | |
| verrichtete, für sein Produkt. Der Clip ging viral und löste Geständnisse | |
| aus: In meinem Umfeld gaben viele Leute zu, dass sie sich häufig einen | |
| Eimer, eine Kiste oder einen Karton vor das Klo setzen, um beim Kacken die | |
| Hockstellung zu imitieren. Diesen Tipp gibt es auch im Standardwerk für | |
| Darmangelegenheiten „Darm mit Charme“. | |
| Doch es ist wie bei der Benutzung von Wasser anstelle von ausschließlich | |
| Klopapier, um sich nach dem Klogang zu reinigen: Jede_r Proktolog_in rät | |
| dazu und wer es schon mal ausprobiert hat, weiß, wie viel besser es sich | |
| anfühlt und wie viel mehr Sinn es ergibt. Aber weil unter anderem | |
| muslimische Personen von dieser Praxis Gebrauch machen, finden weiße | |
| Europäer_innen sie ganz schlimm, moralisch einfach verkehrt, nicht | |
| empfehlenswert, bitte nicht zuhause nachmachen. | |
| Besonders als öffentliche Toilette eignet sich das Hockklo ideal. Die | |
| Aufregung darum kommt aus einem Ort des Selbsthasses und der Sturheit. | |
| Denn: Sorry, aber wer setzt sich in öffentlichen WCs denn bitte auf die | |
| Klobrille? Die Kritik am Hockklo kommt in dem Fall ja nicht von Menschen | |
| mit Behinderungen, die auf das Sitzen angewiesen sind, sondern von | |
| rassistischen Leuten, die denken, saubere Hintern und ein smoothes Kacken | |
| würde sie zum Islam konvertieren lassen. | |
| Technisch gesehen ist das Hockklo die Zukunft, nicht die | |
| Plumpsklo-Vergangenheit, wie viele vermuten. Sie sparen Wasser, bei ihnen | |
| werden die Fäkalien nicht ins Abwasser gespült und ihr Sammeltank ist viel | |
| größer. Auf jedem Level ein Gewinn. | |
| Man stelle sich vor, Deutsche würden ihre Arroganz mal beiseite stellen. | |
| Dem Hocken und dem Wasser mal eine Chance geben. Denn von Muslim_innen | |
| lernen heißt auch, richtig aufs Klo gehen zu lernen. Es würde die deutsche | |
| Kackkultur revolutionieren. | |
| 10 Aug 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.welt.de/politik/fluechtlinge/article167549556/Aufregung-um-kult… | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=YbYWhdLO43Q | |
| ## AUTOREN | |
| Hengameh Yaghoobifarah | |
| ## TAGS | |
| Toilette | |
| Islamophobie | |
| Liebeserklärung | |
| Liebeserklärung | |
| Kolumne Habibitus | |
| Liebeserklärung | |
| Liebeserklärung | |
| Toilette | |
| Kolumne Habibitus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kolumne Liebeserklärung: Danke für die Erinnerung | |
| Der Presserat rügt die „FAZ“ für einen Gastbeitrag zur Ehe für alle. Die | |
| Reaktion der Zeitung zeigt den Extremismus der Mitte der Gesellschaft. | |
| Kolumne Habibitus: Peak White Feminism | |
| Taylor Swift will mit ihrem neuen Disstrack aus der Opferrolle raus, aber | |
| Opfer ist ihr Lifestyle – wenn sie nicht gerade langweilige Referenzen | |
| furzt. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Der Zukunft zugewandt | |
| Die Abstiegsangst in Deutschland ist rapide gesunken. Sogar im Osten | |
| beziehungsweise – besonders im Osten. Wie kann das sein? | |
| Kolumne Liebeserklärung: Bei MTV sagten alle „fuck“ | |
| Der Musiksender vernetzte uns mit der Popwelt, war unser Internet ohne | |
| Kommentarfunktion. 2018 kommt er zurück ins Free-TV. | |
| „Toilettenvertrag“ sorgt für Wirbel: Berlin kackt daneben | |
| Dem bisherigen Betreiber der öffentlichen Toiletten hat der Senat den | |
| Vertrag nicht verlängert und sich viel Kritik eingehandelt. Jetzt stellt er | |
| sein neues Konzept vor. | |
| Kolumne Habibitus: Die Islamisierung des Hinterns | |
| Neben den Klos von Kanaken steht oft eine Gießkanne. Almans fragen, was das | |
| soll. Ganz einfach: Papier sparen, Umwelt schonen, sauber sein. |