| # taz.de -- Urteil für belgischen Holocaust-Leugner: Besuch von fünf Konzentr… | |
| > Laurent Louis, ehemaliger Abgeordneter in Belgien, hat den Holocaust | |
| > geleugnet. Als Strafe muss er fünf Jahre lang KZs besichtigen und | |
| > Berichte darüber schreiben. | |
| Bild: Das Konzentrationslager Auschwitz, das Laurent Louis unter anderem besuch… | |
| Brüssel afp | Ein belgischer Holocaust-Leugner ist von einem Gericht zum | |
| Besuch von fünf früheren Konzentrationslagern der Nazis verurteilt worden. | |
| Über seine Erfahrungen müsse der ehemalige Abgeordnete Laurent Louis dann | |
| jeweils einen Bericht anfertigen, entschied ein Berufungsgericht in Brüssel | |
| am Mittwoch. | |
| Im Gegenzug werde eine Verurteilung aus der Vorinstanz zu sechs Monaten | |
| Gefängnis auf Bewährung und 18.000 Euro Strafe für fünf Jahre ausgesetzt. | |
| Der Schuldspruch bleibe aber bestehen. Louis war im Jahr 2015 zu einer | |
| Geldstrafe von 3.000 Euro und einer Bewährungsstrafe von sechs Monaten | |
| verurteilt worden. Das Koordinierungskomitee der jüdischen Organisation in | |
| Belgien hatte ihn damals verklagt, weil er wieder antisemitische Äußerungen | |
| von sich gegeben und den Holocaust angezweifelt hat. | |
| Louis soll nun in fünf Jahren jedes Jahr ein anderes ehemaliges | |
| Konzentrationslager besichtigen, darunter Auschwitz und Dachau. Nach jedem | |
| Besuch solle er „einen Text von mindestens 50 Zeilen“ über das Gesehene und | |
| seine Gefühle verfassen, heißt es laut der Nachrichtenagentur Belga in dem | |
| Urteil. | |
| Seine Berichte muss Louis demnach auch innerhalb eines Monats auf seiner | |
| Facebook-Seite veröffentlichen. Der 37-jährige Verurteilte begrüßte das | |
| Urteil am Mittwoch als „Sieg“. Sein Anwalt Sébastien Courtoy sagte der | |
| Nachrichtenagentur AFP, mit ihrem Urteil seien die Richter „genau“ dem | |
| gefolgt, „was wir vorgeschlagen haben“. Sein Mandant bedauere aufrichtig | |
| seine „Entgleisungen“. | |
| 22 Sep 2017 | |
| ## TAGS | |
| Holocaust-Leugner | |
| Auschwitz | |
| Antisemitismus | |
| Holocaust-Leugner | |
| Holocaust | |
| Holocaust | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Shoa | |
| Horst Mahler | |
| Holocaust-Leugner | |
| Ursula Haverbeck | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EGMR-Urteil zu Holocaust-Leugner: Holocaust-Leugnung bleibt Straftat | |
| Richard Williamson wurde für Aussagen im schwedischen Fernsehen verurteilt. | |
| Der Europäische Gerichtshof hat seine Beschwerde abgelehnt. | |
| Gesetz gegen Holocaustleugnung: Alles über Paragraf 130 III StGB | |
| Die Geschichte des Verbots der Holocaustleugnung ist ambivalent. Nicht nur | |
| für Nazis gibt es gute Gründe, gegen ein Verbot zu sein. | |
| Erinnerungskultur in Polen: Kinder des Holocaust | |
| Anna Kloza erinnert Białystok an seine jüdischen Bewohner. Für ihr | |
| Engagement wird sie angefeindet. Sie gibt dennoch nicht auf. | |
| Offener Brief an Gauland: „Sie machen sich mitschuldig“ | |
| Unser Gastautor ist Deutscher mit Migrationshintergrund. Seine Meinung zu | |
| Gaulands Relativierung von NS-Verbrechen fällt deutlich aus. | |
| Holocaust-Leugnung im Netz: Facebook blockt nur manchmal | |
| Die Shoah zu leugnen, ist in mehr als zehn Ländern strafbar. Aber nicht in | |
| all diesen Staaten blockiert Facebook entsprechende Inhalte auf seiner | |
| Plattform. | |
| Haftstrafe für Holocaustleugner: Horst Mahler auf der Flucht | |
| Der Holocaustleugner und frühere RAF-Anwalt Horst Mahler sollte abermals in | |
| Haft. Nun aber setzte er sich nach eigener Auskunft ab – mit 81 Jahren. | |
| Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck: Erneut vor Gericht | |
| Mehrfach vorbestraft, muss Ursula Haverbeck nun wieder vor Gericht | |
| erscheinen. Schon drei Mal in diesem Jahr wurde sie zu einer | |
| Freiheitsstrafe verurteilt. | |
| Der Fall Ursula Haverbeck: Erneut Haft für Holocaust-Leugnerin | |
| Ein Gericht hat Ursula Haverbeck zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt. Den | |
| Prozess nutzten ihre Gesinnungsfreunde für rechte Propaganda. |