| # taz.de -- Documenta in den Miesen: Hiobsbotschaft zur Unzeit | |
| > Die Weltausstellung hat sich gnadenlos verkalkuliert. Eine Insolvenz sei | |
| > nur durch eine Bürgschaft in Millionenhöhe verhindert worden, so ein | |
| > Bericht. | |
| Bild: Publikum ist trotzdem da (im Bild: in Kassel) | |
| Spott ließ nicht lange auf sich warten. Sobald die Nachricht über die | |
| massiven Defizite der documenta14 bekannt wurde, fragten die ersten hämisch | |
| nach, ob es letztlich das gewesen sei, was das „Museum der 100 Tage“ getreu | |
| seines Mottos von Athen gelernt habe: Schulden machen. | |
| Es klingt desaströs, was die Lokalzeitung HNA verkündete: Eine Insolvenz | |
| der Documenta GmbH sei nur durch Bürgschaften in Millionenhöhe verhindert | |
| worden. Die Documenta habe sich mit dem Budget von 37 Millionen Euro | |
| gnadenlos verkalkuliert. Geschäftsführung und Aufsichtsrat haben sich bis | |
| dato nicht konkret geäußert. Laut jüngster, nicht offiziell bestätigter | |
| Angaben, habe die Ausstellung mit ihren zwei Standorten zwölf Millionen | |
| Euro mehr gekostet als geplant. Kurz vor Abschluss der Weltausstellung | |
| kommt diese Hiobsbotschaft zur Unzeit. | |
| Man hätte dieser Documenta, die bei der Kritik zu Recht durchgefallen war | |
| und mit ihren überhöhten moralischen Ansprüchen und einer als Arroganz | |
| empfundenen mangelhaften Kunstvermittlung das Publikum mehr frustrierte als | |
| faszinierte, dennoch ein versöhnlicheres Ende gewünscht. Kurator Adam | |
| Szymczyk mag vieles falsch gemacht haben, Mut und Kompromisslosigkeit, mit | |
| der er seine Ideen verfolgte, sind durchaus bewundernswert. | |
| Fatal ist es aber, in einer Ausstellung den Kapitalismus anprangern zu | |
| wollen und gleichsam eine Institution in die Miesen zu stürzen. Aus | |
| Kompromisslosigkeit darf nicht Maßlosigkeit folgen, schon gar nicht auf | |
| Kosten der Allgemeinheit. Dass Kunst defizitär ist und viele Institutionen | |
| mit unzureichenden Mitteln hantieren, ist andererseits ein offenes | |
| Geheimnis, ebenso was die Alternative zu staatlichen Subventionen ist. | |
| Dass sich die Documenta 14 mit der Auswahl der Positionen vom Kunstmarkt | |
| abgegrenzt hatte, gehört wie der Wagemut, an die Grenzen der Institution zu | |
| gehen, zu ihren Stärken. Ob es an steigenden Kosten für den Ausflug nach | |
| Athen lag oder an generellem Missmanagement, wird sich noch herausstellen. | |
| Der größte Verlierer der Debatte steht indes schon fest: die Kunst selbst. | |
| Das finanzielle Fiasko der Weltausstellung für zeitgenössische Kunst ist | |
| Wasser auf den Mühlen von Kulturpessimisten wie Populisten. Wenn der | |
| Skandal zur Folge hat, dass sich noch mehr Besucher nicht nur von der | |
| Documenta, sondern sogar von Kunstausstellungen an sich zurückziehen, wäre | |
| das die wahre Katastrophe. Jetzt heißt es Schaden abzuwenden von der | |
| Institution Documenta wie dem Ansehen der Kunst. | |
| 14 Sep 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Beate Scheder | |
| ## TAGS | |
| Documenta | |
| zeitgenössische Kunst | |
| Kassel | |
| Athen | |
| Documenta | |
| zeitgenössische Kunst | |
| Documenta | |
| Documenta | |
| Documenta | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Kassel | |
| Documenta | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Offener Brief zur Zukunft der documenta: Kunstexperten stützen Kulenkampff | |
| Die documenta hat mehrere Millionen Euro Verlust gemacht – deshalb soll die | |
| Geschäftsführerin gehen. Nun protestieren zahlreiche Experten gegen ihren | |
| Weggang. | |
| Das Kunstjahr 2017 im Rückblick: Die Selfie-Epoche | |
| Jeder darf nur noch über das Eigene sprechen. Deshalb war das sogenannte | |
| Superkunstjahr in Wahrheit eine Katastrophe. 2018 wird auch nicht besser. | |
| Performance auf der documenta: „Auschwitz on the beach“ abgesagt | |
| Mit einer Performance wollte Franco Berardi auf der documenta auf das Leid | |
| der Flüchtenden aufmerksam machen. Stattdessen verbaut er sich den Diskurs. | |
| Griechische Künstlerin über documenta: „Eine geschlossene Gesellschaft“ | |
| Christina Dimitriadis kritisiert die problematische Inszenierung der | |
| Ausstellung im armen Athen und die unpassende Vokabel „Unlearning“. | |
| „documenta“ in Kassel: Das Tier in der Kunst | |
| Von Athen nach Kassel reiten: Im documenta-Projekt „The Transit of Hermes“ | |
| von Ross Birell ist ein Hengst Protagonist der Kunst. | |
| Alltag in Griechenland: Die Kunst, von 300 Euro zu leben | |
| Die Rentnerin Anna Zoi versucht, die kleinen Freuden des Lebens zu | |
| genießen. Ein Kunstwerk der Documenta hilft ihr dabei. | |
| Die Wahrheit: Ein Kassel Buntes | |
| Irgendwas mit Kunst: Mit Documenta und Caricatura bringt die | |
| Hessenmetropole ab heute ihren nordstädtischen Charme in die weite Welt. | |
| Documenta 14 eröffnet in Kassel: Importware aus Griechenland | |
| Nach dem Start in Athen beginnt die documenta 14 nun auch in Kassel. Auch | |
| dort fällt auf, dass sie in der Stadt wenig sichtbar ist. |