| # taz.de -- Eskalation bei Fußballspiel: Anzeige gegen Berliner Polizei | |
| > Die Polizei ging beim Auswärtsspiel gegen Hertha BSC rigide gegen | |
| > Werder-Ultras vor. Scharfe Kritik kommt vom Fanprojekt. 26 Ultras | |
| > festgenommen | |
| Bild: Eine Art Freudenfeuer: Werder-Fans zündelten zum Jubiläum | |
| Bremen taz | Nach den Festnahmen von 26 Ultras beim Auswärtsspiel von | |
| Werder Bremen gegen Hertha BSC am vergangenen Sonntag ist wegen | |
| Körperverletzung im Amt gegen einen unbekannten Polizisten Anzeige | |
| erstattet worden. Das bestätigte die Berliner Polizei. Das Fanprojekt hatte | |
| zuvor kritisiert, dass die Berliner Polizei unverhältnismäßig gewaltsam | |
| gegen Werder-Ultras vorgegangen sei. Die Polizei Berlin untersucht die | |
| Vorfälle laut eigenem Bekunden nun. | |
| Zehn vermummte Ultras hatten vor dem Anpfiff der Partie Pyrotechnik | |
| abgefackelt, um das zehnjähriges Bestehen ihrer Ultra-Gruppierung | |
| „Wanderers Bremen“ zu feiern. Bereits in der Halbzeit war es zu einem | |
| Handgemenge mit Ordnern im Gästeblock gekommen, zudem seien Fans beim | |
| Getränkeholen und in den Toiletten festgenommen worden. | |
| Das Fanprojekt, das seine Beobachtungen [1][in einem Erlebnisbericht] | |
| festgehalten hat, kritisierte den Polizeieinsatz überaus deutlich: Schon | |
| bei Ankunft hätten Polizisten gesagt, dass es „in ihrem Berlin keinen | |
| Kindergarten“ geben würde. | |
| Während des Spiels hatten dann etwa zehn maskierte Personen Pyrotechnik | |
| abgefackelt, woraufhin die Polizei mit Kameras im Innenraum Stellung vor | |
| den Ultras bezog. Der Fanbeauftragte und das Fanprojekt von Werder Bremen | |
| nahmen daraufhin in der Halbzeit mit dem Einsatzleiter der Berliner Polizei | |
| Kontakt auf. Die Polizei machte dem Fanprojekt in der Halbzeit deutlich, | |
| dass man in Berlin eine „Null-Toleranz-Schiene“ gegenüber Pyrotechnik fahre | |
| und mutmaßlich identifizierte Personen mittels „kurzem invasivem Eingriff“ | |
| in Gewahrsam nehmen werde. | |
| Dieser nicht ganz chirurgisch präzise Einsatz soll dann nach 20 bis 30 | |
| Minuten auf dem Vorplatz vor dem Olympiastadion eskaliert sein. „Mit aller | |
| Härte“ habe die Polizei versucht, Personen aus der Gruppe zu entfernen. | |
| Laut Fanprojekt agierten die Bremer Ultras dabei eher passiv. Die | |
| PolizeibeamtInnen sollen hingegen provoziert haben mit Sprüchen wie: „Dit | |
| ist Berlin, Du linke Fotze! “, „Komm doch her, wenn du dich traust“ und | |
| „Rauf jetzt, Männer!“ | |
| In Folge sei die Situation weiter eskaliert: „Wir waren Zeugen davon, wie | |
| Berliner Polizist*innen immer wieder in die äußeren Reihen der Gruppe | |
| hineinboxten, traten und Kopfnüsse mit ihren Helmen austeilten“, so die | |
| Erklärung des Fanprojekts. Mit 27 Personen habe die Polizei dann | |
| erkennungsdienstliche Maßnahmen durchgeführt, die bis 22.30 Uhr angedauert | |
| hätten. | |
| Auch die Fanhilfe Hertha BSC kritisierte, dass die Polizei nicht wie sonst | |
| üblich beim Einsatz von Pyrotechnik über szenekundige Beamte versuchte, | |
| Täter*innen zu identifizieren, um mögliche Strafverfahren einzuleiten. Es | |
| sei unverständlich, wie die Aufklärung der Vorfälle „mit Hilfe eines | |
| Angriffs auf ungeschützte Personen, unter denen sich mehrere Minderjährige | |
| befanden, erfolgen soll“. Die Fanhilfe forderte „eine schonungslose | |
| Aufklärung des Polizeieinsatzes“ und die „Suspendierung des zuständigen | |
| Einsatzleiters“. | |
| Bereits im April 2016 gab es ähnliche Vorwürfe von Fußball-Fans. Damals | |
| hatten Bayern-Ultras Pyrotechnik gezündet und sich anschließend über den | |
| „Hooligan-Haufen“ bei der Berliner Polizei beschwert. | |
| 15 Sep 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.fanprojektbremen.de/index.php/aktuelles/155-erlebnisbericht-vom-… | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Polizei | |
| Ultras | |
| 1. Bundesliga | |
| Werder Bremen | |
| Hertha BSC Berlin | |
| Werder Bremen | |
| Werder Bremen | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball | |
| Eintracht Braunschweig | |
| Werder Bremen | |
| Fußballvereine | |
| Ultras | |
| Ultras | |
| Antisemitismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ermittlungen gegen Ultras eingestellt: Kein Aufruf zu Gewalt | |
| Die Bremer Konrad-Adenauer-Stiftung macht Stimmung gegen linke Ultras. | |
| Ermittlungen wegen eines Banners werden eingestellt. | |
| Polizeieinsatz bei HSV gegen Werder: Schusswaffen gegen Ultras gerichtet | |
| Mit Sturmhauben maskiert und mit gezogener Schusswaffe: Polizisten haben | |
| Fans von Werder Bremen am Besuch des Volksparkstadions gehindert. | |
| Hertha BSC Berlin: Mut zur Schönheit | |
| Die Berliner sind zu einer stabilen Größe in der Bundesliga geworden, wie | |
| auch das 2:2 gegen Bayern zeigt. Nur mit dem Publikum werden sie nicht | |
| warm. | |
| Im Tabellenkeller festgefahren: Das Déjà-vu von Werder Bremen | |
| Werder Bremen kommt auch gegen den SC Freiburg nicht über ein 0:0 hinaus | |
| und bleibt im Tabellenkeller stecken – so wie in der vergangenen Saison. | |
| Razzien in Braunschweig und Hannover: Ultras wehren sich | |
| Die Polizei durchsuchte 101 Wohnungen von Fußballfans in Hannover und | |
| Braunschweig. Dagegen wollen die Betroffenen juristisch vorgehen. | |
| Werder-Präsident über radikale Fans: „Wir würden Rechte niemals dulden“ | |
| Der Präsident von Werder Bremen, Hubertus Hess-Grunewald, über Gründe für | |
| das gute Verhältnis zu linken Ultras und den Kampf gegen Rechte. | |
| Ultras in Bremen: Fankurve wird nazifrei | |
| Linke Fans von Werder Bremen haben dafür gesorgt, dass Nazis in der | |
| Ostkurve nicht mehr willkommen sind. Vor 15 Jahren sah das noch ganz anders | |
| aus. | |
| Man sollte den Werder-Ultras danken: Undankbare Polizei | |
| Die Polizei ermittelt gegen einen Teil von Werder Bremens Ultras – wegen | |
| einer Choreo. Die Ultras und das Fan-Projekt kritisieren das und haben | |
| Recht damit. | |
| Werder-Ultras über Polizei-Ermittlungen: „Das ist wirklich lächerlich“ | |
| Die Polizei Bremen ermittelt, weil sie eine Fan-Choreografie der | |
| Antifa-Ultras „Cercle d’Amis“ für einen Gewaltaufruf hält. Die Ultras | |
| widersprechen | |
| Antisemitische Fußballfans: Eine Frage der Volksverhetzung | |
| Nach einem Spiel des HSV sollen Anhänger ein antisemitisches Lied gegrölt | |
| haben. Die Linke wirft der Polizei vor, nichts dagegen unternommen zu haben |