| # taz.de -- Hertha BSC Berlin: Mut zur Schönheit | |
| > Die Berliner sind zu einer stabilen Größe in der Bundesliga geworden, wie | |
| > auch das 2:2 gegen Bayern zeigt. Nur mit dem Publikum werden sie nicht | |
| > warm. | |
| Bild: Szene aus dem Spiel Hertha vs. Bayern am Sonntag | |
| Als Genki Haraguchi am Sonntagnachmittag durch den Strafraum des FC Bayern | |
| wieselt und zwei Verteidiger stehen lässt, kann man dabei zugucken, wie er | |
| sich entscheidet, das Glück noch ein wenig auszureizen. Unter dem Raunen | |
| der Ostkurve umgeht er also das ausgestreckte Bein von Mats Hummels, lässt | |
| mit einem nächsten Haken noch zwei Mann stehen und gibt in dem Moment, in | |
| dem der Mut zum Übermut kippen könnte, präzise an Ondrej Duda durch, der | |
| zum 1:2 einschiebt. Am Ende steht es 2:2 für Hertha. „Wie ein Sieg“ fühle | |
| sich das an, sagt Manager Michael Preetz. Und das unglaubliche Solo von | |
| Haraguchi kommt sehr nahe an das, was Pál Dárdai meinen könnte, wenn er | |
| sagt: „Wir wollen mutig sein.“ | |
| Mut ist eine Qualität, die Hertha wechselhaft pflegt. Mut zum Kampf, zur | |
| Disziplin, zum Kratzen und zum Borstigsein, das liegt den Berlinern. In | |
| dieser Saison aber soll sich der Mut um ein Kapitel ergänzen: Mut zur | |
| Schönheit. | |
| Der Blick auf die Tabelle lässt nicht viel davon vermuten; nach sieben | |
| Spieltagen liegt der Verein im Mittelfeld auf Platz 10. Acht erzielte Tore, | |
| die wenigsten Torschüsse der Liga, das klingt nicht nach Spektakel. Hertha | |
| ist und bleibt eines der Teams, die ein kontrolliertes 1:0 besser können | |
| als den rauschenden 4:3-Sieg. Das hier ist der disziplinierte, aufmerksame | |
| Schüler aus der zweiten Reihe, der immer brav die Hausaufgaben macht – und | |
| nicht das launische Genie. | |
| Aber die alte Dame ist, das unterschlägt die Statistik, kreativer geworden. | |
| Wo es in den vorherigen Spielzeiten darum ging, den Ball irgendwie | |
| effizient im Tor unterzubringen, kann man jetzt im Olympiastadion dabei | |
| zuschauen, wie die Berliner mit zwei, drei steilen Pässen die gegnerische | |
| Abwehr zerpflügen – und manchmal sieht das betörend schön aus. Hertha ist | |
| unangenehm zu spielen: Ein geschlossenes, zweikampfstarkes Team, das stabil | |
| nach hinten arbeitet und flink nach vorn. | |
| ## Ein konstanter Kandidat | |
| „Wir sind zufrieden“, sagte Antreiber Vladimir Darida nach dem 2:2 gegen | |
| den FC Bayern und klang so, als ob er das meinte. „Das hier ist für uns ein | |
| Bonuspunkt.“ Nur zwei Punkte Rückstand sind es in der Tabelle auf die | |
| Euro-League-Plätze. Wenn alles planmäßig läuft, wird Hertha BSC in dieser | |
| Saison wieder ums internationale Geschäft spielen. Als einer der wenigen | |
| konstanten Kandidaten. | |
| Ausgerechnet die einst so flatterhaften Berliner sind in der Bundesliga | |
| eine stabile, spießig akribisch arbeitende Größe geworden. Vom Kellerkind | |
| zum festen Europapokalanwärter: Ein Erfolgsmärchen, das zu Unrecht | |
| verblasst ist hinter dem Höhenflug von Lokalrivale Union. Hertha geht | |
| fundamental die Romantik des Außenseiters ab, und finanziell hat der Verein | |
| dank seinem Investor hilfreiche Scheine fürs obere Tabellendrittel auf dem | |
| Konto. Aber Geld in Erfolg umzuwandeln schafft beileibe nicht jeder | |
| Bundesligist so nachhaltig wie Hertha. | |
| Als am Sonntag gegen Bayern Mitchell Weiser und Mathew Leckie harmonisch in | |
| die Lücken der Münchner Verteidigung stießen, waren sie auch ein Symbolbild | |
| für die langsam wachsende Hertha. Der Verein ist wieder interessant | |
| geworden für aufstrebende Nachwuchsspieler, mit Marvin Plattenhardt sogar | |
| für einen deutschen Nationalspieler. | |
| Die Einkaufspolitik der Berliner in den letzten Jahren war geradezu | |
| spektakulär erfolgreich. Hertha hat ein Gespür für Talente, die bei der | |
| nächstgrößeren Hausnummer den Durchbruch nicht geschafft hatten, und die | |
| Weisers und Rekiks, die bei Bayern oder ManCity durchfielen, danken es. | |
| Davie Selke von RB Leipzig ist der Nächste in der Reihe. | |
| Bislang treibt Hertha diesen Aufbau vernünftig voran. Gegenüber dem | |
| Tagesspiegel erklärte Pál Dárdai kürzlich, einer seiner Träume sei es, mit | |
| Hertha in der Champions League zu spielen. Als langfristig Ziel ist das | |
| eher illusorisch: An den vier Großen, Bayern, Dortmund, Hoffenheim und | |
| Leipzig, kommen die Berliner spielerisch und finanziell nicht vorbei. Aber | |
| als One-Hit-Wonder, wenn einer aus dem Quartett für eine Saison Schwäche | |
| zeigt – warum nicht? Die neue Hertha macht es vorstellbar. | |
| ## Nicht mal ausverkauft | |
| Je mehr der Verein sportlich wächst, desto größer wird allerdings auch ein | |
| Dilemma: Wie viel Größe verträgt sich mit dem Umfeld? Es bleibt das alte | |
| Hertha-Problem: Es gelingt dem Verein einfach nicht, seine Anhängerzahl | |
| mitwachsen zu lassen. Zum Euro-League-Debüt, immerhin gegen Athletic | |
| Bilbao, kamen blamable 28.000 Zuschauer ins Olympiastadion. Die groß | |
| angekündigte Rückkehr ins internationale Geschäft lief trostlos. In der | |
| Bundesliga war selbst das Heimspiel gegen die Bayern nicht ausverkauft. Der | |
| Verein setzt alles auf die Karte, dass ein wie auch immer umgebautes | |
| Stadion das Dilemma löst. | |
| Trotz der ganz offensichtlichen Hindernisse soll offiziell im Jahr 2025 das | |
| Stadion fertig sein. Bis dahin könnte Hertha BSC sein sportliches Märchen | |
| weiterschreiben. Und muss aufpassen, dass es nicht sich selbst überholt. | |
| Damit es nicht irgendwann heißt: Stell dir vor, es ist Champions League und | |
| keiner geht hin. | |
| 3 Oct 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Schwermer | |
| ## TAGS | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Champions League | |
| 1. Bundesliga | |
| Hertha BSC Berlin | |
| Kolumne Helden der Bewegung | |
| Hertha BSC Berlin | |
| Hertha BSC Berlin | |
| FC Union | |
| FC Union | |
| Hertha BSC Berlin | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Olympiastadion | |
| Olympiastadion | |
| FC Union | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Davie Selke bei Hertha BSC: Etwas aus der Zeit gefallen | |
| Mehr als sentimentale Bundesliga-Aufwallungen: Davie Selke und Hertha BSC | |
| sind Zitate aus den Zeiten des Rumpelfußballs. | |
| Stadionpläne von Hertha BSC: Selten volles Haus | |
| Der Sportausschuss diskutiert mit dem Senat und Hertha BSC über die Zukunft | |
| des Olympiastadions. Die Abgeordneten haben viele Fragen. | |
| Neues Stadion für Hertha: Bye bye Olympiastation | |
| Vor der Mitgliederversammlung von Hertha und dem Sportausschuss im | |
| Abgeordnetenhaus wurden am Dienstag die Weichen für ein neues | |
| Hertha-Stadion gestellt. | |
| Kolumne Pressschlag: Niemals vergessen, rückwärts Union! | |
| In Berlin-Köpenick beim 1. FC Union Berlin findet ein Experiment statt: Wie | |
| schnell kann ein Profiteam verunsichert werden? | |
| 1. FC Union hat zu kämpfen: Ein Fünkchen Hoffnung | |
| Seit Wochen hat Union nicht mehr gewonnen. Nach dem 2:2 bei Holstein Kiel | |
| ist noch kein Aufschwung in Sicht. Eine Stippvisite im „Bistro Palme“ am | |
| S-Bahnhof Grünau. | |
| Der Berliner Wochenendkommentar II: Abstimmen über Luftschlösser | |
| Die Mitgliederversammlung von Hertha hat beschlossen, dass es einen | |
| Stadionneubau auch weiterhin außerhalb Berlins geben könnte. Aber muss | |
| überhaupt gebaut werden? | |
| Eskalation bei Fußballspiel: Anzeige gegen Berliner Polizei | |
| Die Polizei ging beim Auswärtsspiel gegen Hertha BSC rigide gegen | |
| Werder-Ultras vor. Scharfe Kritik kommt vom Fanprojekt. 26 Ultras | |
| festgenommen | |
| Sportfest im Olympiastadion: Muss gar nicht immer Fußball sein | |
| Beim Istaf am Sonntag im Olympiastadion kommt eine neue Fanbühne zum | |
| Einsatz, Die Leichtathletik zeigt damit, wie man die Fanbasis wertschätzen | |
| kann. | |
| Zukunft des Berliner Olympiastadions: Schüssel zum Erfolg | |
| Wenn am Samstag Berlin in die Bundesligasaison startet, wird auch wieder | |
| über Herthas Spielstätte diskutiert: Umbau, Neubau, Altbau? | |
| Berliner Wochenkommentar II: Der Club kennt seine Schäfchen | |
| Davon, wie der FC Union mit den Umbauplänen für sein Stadion umgeht, könnte | |
| Hertha eine Menge lernen |