| # taz.de -- Davie Selke bei Hertha BSC: Etwas aus der Zeit gefallen | |
| > Mehr als sentimentale Bundesliga-Aufwallungen: Davie Selke und Hertha BSC | |
| > sind Zitate aus den Zeiten des Rumpelfußballs. | |
| Bild: Manchmal ist Davie Selke immer noch oben | |
| Es wird maximal über Union gesprochen dieser Tage, weil die da in Köpenick | |
| so anders sind und so viel Bewegung drin ist und überhaupt, sie singen | |
| ständig, und selbst wenn sie nicht singen, ist das toll. Da vergisst man | |
| leicht schon mal, dass es noch einen anderen Hauptstadtklub gibt. | |
| Und damit meine ich nicht TeBe, wo die Fans sich ihren Verein | |
| [1][zurückgeholt haben], grandioserweise. Damit meine ich jenen Klub, der | |
| auch in der Bundesliga spielt, die letzten Jahre auf eine Art, die an | |
| Verweigerung grenzt. | |
| Pál Dardai hat einen Stil eingeführt, so mutlos und ohne Anspruch an sich | |
| selbst, als würde er Charlottenburg gern die Zeit zurückgeben, in der man | |
| es sich in seiner Nische bequem gemacht hatte, ohne noch groß was zu | |
| erwarten als den nächsten Aperol Spritz. Hertha BSC, die graue Maus, ist | |
| noch ein ganzes Stück grauer geworden, seit Dortmund und die Bayern auch an | |
| die Wuhlheide kommen werden. | |
| Es hat sich offenbar so etwas wie resignative Verzweiflung breitgemacht | |
| rund ums Olympiastadion, man kann es schon an der Betextung der Heimtrikots | |
| sehen. Letztes Jahr wurde noch angepriesen, dass das Heimtrikot „im | |
| dynamischen Streifenlook“ erscheine – und zwar „inspiriert vom pulsierend… | |
| Lebensgefühl Berlins“. Und weiter: „Zeige mit diesem Schmuckstück im | |
| ‚Hauptstadt-Style‘, was es heißt Herthaner zu sein!“ | |
| Dieses Jahr gibt’s ein paar Streifen und Farbverläufe weniger, dafür steht | |
| da nur noch: Das Trikot sei ein Zitat an längst vergangene Zeiten, „eine | |
| Hommage an die alten Jerseys von vor 20 Jahren aus der legendären | |
| Champions-League-Saison 1999/00“. | |
| ## Der neue Mario Gómez? | |
| „Träumst Du von Aufbruch oder von Untergang?“, sang Gustav einst, bei | |
| Hertha hat man die Frage längst beantwortet. Letztes Jahr war Hertha mal | |
| kurz ziemlich groß in den Medien, es ging darum, dass der | |
| Nationalmannschaft ein Stürmer fehlte. Und da, es muss so um den Februar | |
| herum gewesen sein, fiel findigen Beobachtern Davie Selke wieder ein. | |
| Ebenjener Davie Selke, der einst bei Werder Bremen [2][als große deutsche | |
| Sturmhoffnung gestartet war], bei RaBa Leipzig dann allerdings derartig | |
| heruntergewirtschaftet wurde, dass es danach nur noch für die Hertha | |
| reichte. | |
| Und dann ist er auch noch ständig verletzt. Es ist wie verhext, Davie Selke | |
| bringt alle Qualitäten mit, die einst Mario Gómez ausgezeichnet haben: | |
| Schnelligkeit, Kopfballstärke, ausgezeichnetes Timing, einen sauberen | |
| Abschluss. Aber – da passt er ganz gut zu dem Klub, für den er aufläuft – | |
| sein Können ist etwas aus der Zeit gefallen. Vor zwanzig Jahren, ja, da | |
| hätte einer wie Davie Selke aber so was von! | |
| Und jetzt passt er hervorragend in ein Team, das sich letztes Jahr als | |
| Anachronismus irgendwo im Niemandsland der Tabelle eingenistet hat, selbst | |
| einem Valentino Lazaro die Spielfreude ausgetrieben hat und nur noch ein | |
| Zitat aus den Zeiten des Rumpelfußballs ist. Kaum zu erwarten, dass das | |
| unter Ante Čović anders werden wird. | |
| ## Damals, im Herbst 1999 | |
| Eine Partie, von der ziemlich viele Herthaner immer noch zu erzählen | |
| wissen, ist jene gegen den FC Barcelona, im Herbst 1999 war das gewesen, | |
| zweite Gruppenphase Champions League. Vom Spiel selbst aber erzählt keiner | |
| was, wie auch, es war unmöglich zu sehen, was da auf dem Platz vor sich | |
| ging: Dichter Nebel hatte sich breitgemacht, wie in einer Suppenterrine | |
| waberte die graue Masse im Olympiastadion umher. | |
| Hin und wieder flog der rote Ball unter lauten Hohos und Hehes und Hahohes | |
| aus dem Grau in den weiten Himmel über Berlin; es war weniger zu erkennen | |
| als bei einer Asterix-Prügelei. Hertha holte ein unwahrscheinliches | |
| Unentschieden gegen den Favoriten, es war eine der Sternstunden der | |
| Klubgeschichte. Und niemand hat’s gesehen. | |
| Das ist, in einem Spiel zusammengefasst, die Geschichte dieses Klubs. Die | |
| feuchten Augen, die die Anhänger bekommen, wenn sie über Vergangenes | |
| sprechen, die kommen nicht aus sentimentalen Aufwallungen: Sie rühren von | |
| der Erinnerung her, bei Kälte und zu hoher Luftfeuchtigkeit auf einem | |
| hässlichen Oberrang gestanden zu haben und sich beim Jahrhundertspiel des | |
| eigenen Vereins einen derartigen Schnupfen geholt zu haben, dass, wenn sie | |
| noch drei Wochen später niesten, vor lauter Schreck der Fiffi zwei | |
| Wohnungen weiter in eine Ecke schiss. So ist die Hertha: Sie wirkt im | |
| Verborgenen. | |
| 16 Aug 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Machtkampf-bei-Tennis-Borussia-Berlin/!5610151 | |
| [2] /Saisonfazit-Werder-Bremen/!5410846 | |
| ## AUTOREN | |
| Frédéric Valin | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Helden der Bewegung | |
| Davie Selke | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Hertha BSC Berlin | |
| Fußball | |
| Kolumne Helden der Bewegung | |
| Marvin Friedrich | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trainerwechsel in der Bundesliga: Spot an! | |
| Jürgen Klinsmann wird Trainer bei Hertha BSC. Er soll den mit Millionen | |
| frisch gepäppelten Klub vor dem Absturz bewahren. | |
| Legenden im Fußball: Kopfballungeheuer am Tresen | |
| Über den Fußball hat man sich immer was zu erzählen. Und letztlich ist es | |
| dann auch eigentlich egal, ob es denn stimmt oder eben nicht. | |
| Verteidiger von Union Berlin: „Fans werden doppelt so laut sein“ | |
| Marvin Friedrich, Verteidiger von Union Berlin, erklärt, was er sich von | |
| der Premiere des Aufsteigers erwartet und worauf sich die Bundesliga freuen | |
| kann. | |
| Hertha BSC spielt gegen den BVB: Ein Remis und jede Menge Verlierer | |
| Hertha-Ultras brennen bengalische Feuer in der Kurve ab. Als die Dortmunder | |
| Polizei eingreift, eskaliert die Auseinandersetzung. | |
| Hertha BSC Berlin: Mut zur Schönheit | |
| Die Berliner sind zu einer stabilen Größe in der Bundesliga geworden, wie | |
| auch das 2:2 gegen Bayern zeigt. Nur mit dem Publikum werden sie nicht | |
| warm. |