| # taz.de -- Diskussion über Mietenpolitik: Radikal in Neukölln | |
| > Bundestagskandidaten diskutieren im Gentrifizierungs-Hotspot Neukölln | |
| > über Verdrängung. Punkten kann kaum jemand. Spannend ist die Debatte | |
| > dennoch. | |
| Bild: Schwere Suche: Auch (bezahlbare) WG-Zimmer sind rar geworden in Neukölln | |
| Mit Frau S. brach plötzlich das echte Leben in die Politik hinein: Drei Mal | |
| musste sie seit der Geburt ihrer Tochter umziehen, sei „gentrifiziert | |
| worden“, wie Frau S. sagt. Zeitweise habe sie mit der jetzt Achtjährigen im | |
| Obdachlosenheim gewohnt. Ihre Ausbildung habe sie für lange Zeiträume | |
| unterbrechen müssen, da nach jedem Umzug erst ein neuer Kitaplatz für das | |
| Kind zu finden war. | |
| Die alleinerziehende Mutter, Neuköllnerin, blond, resolut, ist politischer | |
| Radikalität eher unverdächtig. Doch sie ist Dauergast bei mietenpolitischen | |
| Diskussionen und Demos. „Und ich würde mich mittlerweile auch an | |
| Räumungsblockaden beteiligen“, sagt sie in Richtung Podium: „So weit bringt | |
| die Politik die Bürger nämlich!“ | |
| Die auf dem Podium sitzen, sind die Neuköllner Bundestagskandidatinnen von | |
| CDU, Grünen, Linken, SPD und FDP. Von ihnen waren zuvor bei der vom | |
| Mietenbündnis Neukölln organisierten Diskussion am Dienstagabend im | |
| Jugendzentrum der Rütlischule schon viele gute Absichten zur Verbesserung | |
| der Lage von MieterInnen und des Wohnungsmarktes geäußert worden. | |
| Das Thema brennt im Neuköllner Norden: Um 70 Prozent sind die Mieten bei | |
| Neuverträgen in den vergangenen zehn Jahren hier gestiegen. Und die | |
| Verdrängung hat längst auch südliche Bezirksteile erreicht. Gut achtzig | |
| Leute sind zur Debatte mit den KandidatInnen gekommen, ein Großteil | |
| betroffene und engagierte MieterInnen. | |
| Für die KandidatInnen ist das Thema eine Zwickmühle – gewinnen kann hier | |
| eigentlich kaum eineR von ihnen. SPD-Mann Fritz Felgentreu, im Bundestag | |
| seit 2013, hat dort mit Mietenpolitik nichts zu tun. Er will die Umlage von | |
| Modernisierungskosten auf Mieten verringern und die Mietpreisbremse, die | |
| Mieterhöhungen bei Neuverträgen regelt, verschärfen – und muss sich fragen | |
| lassen, warum er im Bundestag genau dagegen gestimmt habe. | |
| Linken-Vertreterin Judith Benda kann viel versprechen – sie wird eh nicht | |
| in den Bundestag einziehen. Und bei aller von ihr geäußerten Unterstützung | |
| für die MieterInnen: Dass die Linke Teil der Landesregierung war, die | |
| öffentliche Wohnungen massenhaft an Privatinvestoren verkaufte, hat hier | |
| keiner vergessen. | |
| Die selbst in Nordneukölln aufgewachsene CDU-Frau Christina Schwarzer | |
| verspielt jede Sympathie, als sie auf finanzielle Nöte von Hausbesitzern | |
| hinweist. Und FDPler Markus Jensen weiß, dass er eigentlich nichts sagen | |
| muss – und sagt das auch. Allein Susanna Kahlefeld punktet. | |
| Doch hat sie erstens keine Chancen auf ein Bundestagsmandat. Zweitens hat | |
| ihre Bundespartei so hysterisch auf ein kapitalismuskritisches Wahlplakat | |
| der Berliner Grünen reagiert, dass auch hier klar ist, woher der Wind weht. | |
| So machte die Veranstaltung deutlich: Die Kluft zwischen Politikern und | |
| ihren potenziellen Wählern ist riesig – selbst wenn sie in den gleichen | |
| Straßen wohnen. | |
| 6 Sep 2017 | |
| ## TAGS | |
| Wahlkampf | |
| Mieten | |
| Verdrängung | |
| Berlin-Neukölln | |
| Demo | |
| Verdrängung | |
| Mietpreisbremse | |
| Tourismus | |
| Zwangsräumung | |
| Wohnen | |
| Gentrifizierung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Demo am Samstag in Berlin: Auf die Straße gegen Verdrängung | |
| Mieter vom Maybachufer rufen zu Protest gegen massive Mietsteigerungen in | |
| Sozialwohnungen auf. Auch Unterstützter von Drugstore und Potse | |
| demonstrieren. | |
| Das Bioladensterben: Verwelktes Grün | |
| Mit ihrem Laden Immergrün leisteten die Murrs Pionierarbeit in Sachen Bio | |
| in Prenzlauer Berg. Nach 16 Jahren schließt der Laden in der Danziger | |
| Straße nun. | |
| Einschätzung des Berliner Landgerichts: Mietpreisbremse ist verfassungswidrig | |
| Es ist zwar kein Urteil, aber vielleicht eine Einschätzung mit Folgen: | |
| Vermieter würden durch die Mietpreisbremse ungleich behandelt, sagt das | |
| Gericht. | |
| Tourismus im Wohnquartier: Der Fuchsbau ist weiter bewohnt | |
| Das Oberverwaltungsgericht hat den Betrieb des Fantastic Foxhole Hostel in | |
| Neukölln untersagt, das Geschäft geht trotzdem weiter. Der Bezirk will das | |
| nicht hinnehmen. | |
| Kiezladen Friedel 54 vor der Räumung: Friedel den Hütten | |
| Die angekündigte Räumung des linksalternativen Ladens wird zu handfesten | |
| Konflikten führen. Die Politik ist daran selbst schuld. | |
| Debatte um Mietkosten und Wohnraum: Brauchen wir Mini-Wohnungen? | |
| Weniger ist mehr. Gilt das auch fürs Wohnen? Oder profitiert vom Trend zu | |
| kleinen Wohnungen nur die Immobilienbranche? Ein Streitgespräch. | |
| Streit in Neukölln: Hostel fuchst Nachbarn | |
| In der Weserstraße streiten sich Inhaber und Anwohner wegen eines Hostels. | |
| Letztere fürchten die „Touristifizierung“ ihres Kiezes. Eine Genehmigung | |
| des Bezirks hat der Betrieb nicht. |