| # taz.de -- Polizeigewalt auf den Philippinen: Zahlreiche Tote bei Drogenrazzien | |
| > Seit Monaten geht der philippinische Präsident Duterte brutal gegen | |
| > mutmaßliche Drogenhändler vor. Allein am Montag kamen dabei 32 Menschen | |
| > ums Leben. | |
| Bild: Die Polizei rühmt sich mit dem Kampf gegen den Drogenhandel | |
| Manila afp | Auf den Philippinen hat die Polizei bei Razzien gegen | |
| mutmaßliche Drogenhändler an einem einzigen Tag 32 Menschen getötet. „Wir | |
| wollten diese Drogenpersonen schocken und einschüchtern“, sagte der | |
| Polizeichef der in der Nähe der Hauptstadt Manila gelegenen Provinz | |
| Bulacan, Romeo Caramat, am Mittwoch. | |
| Es handelte sich um eine der tödlichsten [1][Operationen gegen mutmaßliche | |
| Drogenhändler] seit der Amtsübernahme von Präsident Rodrigo Duterte vor 14 | |
| Monaten. Er hatte den Drogendealern den Krieg erklärt – seither wurden | |
| [2][tausende Menschen getötet]. | |
| Wie Polizeichef Caramat berichtete, fanden die Razzien bereits am Montag in | |
| der Provinz Bulacan statt. Dabei seien auch 109 Verdächtige festgenommen | |
| worden. Er versicherte, die Polizei habe mutmaßliche Drogenhändler nur | |
| erschossen, weil sie sich selbst habe verteidigen müssen. Es seien Pistolen | |
| und Granaten beschlagnahmt worden. | |
| Nach Caramats Angaben wurde bei den Razzien aber kein einziger Polizist | |
| verletzt oder getötet. Organisationen wie Amnesty International berichten | |
| über massive Menschenrechtsverletzungen durch die Polizei in dem | |
| asiatischen Inselstaat. | |
| 16 Aug 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5389851/ | |
| [2] /!5389424/ | |
| ## TAGS | |
| Philippinen | |
| Drogenhandel | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Rodrigo Duterte | |
| Donald Trump | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| Rodrigo Duterte | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Philippinische Polizisten: Reine Alibijustiz | |
| Im Drogenkrieg auf den Philippinen sind erstmals drei Polizisten zu einer | |
| langen Haftstrafe verurteilt worden. Doch der Fall wird eine Ausnahme | |
| bleiben. | |
| Staatstreffen auf den Philippinen: Duterte erklärt, Trump nickt | |
| In Manila trafen US-Präsident Donald Trump und sein philippinischer | |
| Amtskollege Rodrigo Duterte zusammen. Sie verstanden sich prächtig. | |
| Islamisten auf den Philippinen: „Vom Einfluss der Terroristen befreit“ | |
| Im Kampf gegen Islamisten in der südphilippinischen Stadt Marawi hat die | |
| Regierung die Kampfhandlungen für beendet erklärt. Sie dauerten fünf | |
| Monate. | |
| Menschenrechte auf den Philippinen: Das Budget auf 17 Euro gekappt | |
| Das Parlament hat beschlossen, die Geldmittel der Menschenrechtskommission | |
| zu kürzen. Derzeit erhält sie 678 Millionen Pesos, 2018 sollen es nur 1.000 | |
| sein. | |
| Kommentar Dutertes Drogenpolitik: Der tödliche Heilsbringer | |
| Der philippinische Präsident lässt im Drogenkrieg massenhaft Menschen | |
| ermorden. Die Bevölkerung glaubt aus Angst und Hoffnung weiter an ihn. | |
| Drogenkrieg auf den Philippinen: Katholiken brechen Schweigen | |
| Die katholische Kirche geht immer stärker in Opposition zu Präsident | |
| Duterte. Der lässt mutmaßliche Drogendealer und Junkies ermorden. | |
| Aus „Le Monde diplomatique“: Hoffnung in Zeiten des Terrors | |
| Der philippinische Präsident steht für einen brutalen Anti-Drogenkrieg. | |
| Doch er wirbt mit Industrialisierung, Umweltschutz und der Ehe für alle. | |
| Philippinischer Präsident: Opposition muckt gegen Duterte auf | |
| Ein Abgeordneter beantragt die Amtsenthebung von Präsident Rodrigo Duterte. | |
| Der Antrag ist chancenlos, aber ein wichtiges Signal. | |
| Politische Morde auf den Philippinen: Ex-Polizist belastet den Präsidenten | |
| Im philippinischen Senat hat ein ehemaliger Polizist Präsident Duterte mit | |
| 200 Morden in Verbindung gebracht. Dessen Sprecher dementierte umgehend. | |
| Opposition auf den Philippinen: Dutertes Kritiker werden abgesägt | |
| Nach und nach versucht der philippinische Präsident seine Kritiker mundtot | |
| zu machen. Oppositionelle im Senat verloren nun wichtige Posten. | |
| Oppositionelle auf den Philippinen: Haftbefehl gegen Duterte-Kritikerin | |
| Der philippinische Senatorin Leila de Lima steht ein Verfahren wegen | |
| Drogenhandels bevor. Ihr Umfeld ist davon überzeugt, dass die Vorwürfe | |
| erfunden sind. |