| # taz.de -- Philippinischer Präsident: Opposition muckt gegen Duterte auf | |
| > Ein Abgeordneter beantragt die Amtsenthebung von Präsident Rodrigo | |
| > Duterte. Der Antrag ist chancenlos, aber ein wichtiges Signal. | |
| Bild: Operation der umstrittenen Anti-Drogeneinheit der Polizei in Quezon City,… | |
| BERLIN taz | Auf den Philippinen hat die politische Opposition am | |
| Donnerstag einen ersten formalen Vorstoß gegen den international | |
| umstrittenen Präsidenten Rodrigo Duterte gestartet. Der Abgeordnete Gary | |
| Alejano beantragte beim Kongress Dutertes Amtsenthebung. | |
| Er wirft dem 71-jährigen Exbürgermeister mutmaßliche Verbindungen zu | |
| Todesschwadronen in seiner Heimatstadt Davao vor, den von ihm initiierten | |
| landesweiten Drogenkrieg mit bisher mehr als 7.000 Todesopfern sowie | |
| angeblich verheimlichtes Vermögen. | |
| Der Exoffizier Alejano gehört der Partei Magdalo an. Führende | |
| Magdalo-Mitglieder zettelten 2003 als Militärs den erfolglosen sogenannten | |
| Oakwood-Putsch gegen die damalige Regierung an. | |
| Die jetzige Offensive gegen Duterte ist nicht unerwartet. Seit Monaten | |
| warnt seine Lager davor, dass es Versuche geben würde, an seiner Macht zu | |
| rütteln. | |
| Vorsorglich waren vor zwei Wochen Duterte-kritische Senatoren von | |
| einflussreichen Posten im Oberhaus entfernt worden. Dutertes lauteste | |
| Kritikerin, die Senatorin Leila de Lima, sitzt seit drei Wochen wegen | |
| angeblicher Drogengeschäfte im Knast. | |
| ## Duterte sorgt vor | |
| Erst am Mittwoch waren Kongressabgeordnete, die gegen die von Duterte | |
| geplante Wiedereinführung der Todesstrafe gestimmt hatten, von der Leitung | |
| verschiedener Kommissionen entbunden worden. | |
| Im Präsidentenpalast will man jeden Widerstand gegen Duterte schon im Keim | |
| ersticken. Zugleich macht sich der Hardliner bei wichtigen | |
| Entscheidungsträgern lieb Kind. | |
| So umgarnte er zu Wochenbeginn 15 der 24 Senatoren bei einem Dinner, um | |
| sich ihrer Unterstützung zu versichern. Er brauche mehr Zeit, um mit seiner | |
| Politik Erfolg zu haben, erklärte Duterte. | |
| ## Schlappe bei Bestätigung von Ministern | |
| In der Tat läuft für ihn nicht alles nach Plan: Vier seiner | |
| Kabinettsmitglieder wurde gerade von der zuständigen Kommission die | |
| offizielle Ernennung vorerst verwehrt. Der Außenminister wurde gar | |
| einstimmig abgelehnt. Duterte muss jetzt einen neuen suchen. | |
| Mehr als eine Initialzündung kann Alejanos Vorstoß aber zunächst nicht | |
| sein: Ein Drittel der Kongressabgeordneten müsste seinem Antrag zustimmen, | |
| danach würde im Senat verhandelt werden. | |
| Doch das ist unwahrscheinlich, da das Unterhaus fest in der Hand von | |
| Duterte-Anhängern ist. Parlamentspräsident Pantaleon Alvarez machte sich | |
| denn auch über Alejano lustig und bezeichnete dessen Vorgehen als | |
| „Dummheit“. | |
| 16 Mar 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Hilja Müller | |
| ## TAGS | |
| Philippinen | |
| Rodrigo Duterte | |
| Amtsenthebungsverfahren | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| Rodrigo Duterte | |
| Rodrigo Duterte | |
| Umwelt | |
| Philippinen | |
| Rodrigo Duterte | |
| Rodrigo Duterte | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Dutertes Drogenpolitik: Der tödliche Heilsbringer | |
| Der philippinische Präsident lässt im Drogenkrieg massenhaft Menschen | |
| ermorden. Die Bevölkerung glaubt aus Angst und Hoffnung weiter an ihn. | |
| Polizeigewalt auf den Philippinen: Zahlreiche Tote bei Drogenrazzien | |
| Seit Monaten geht der philippinische Präsident Duterte brutal gegen | |
| mutmaßliche Drogenhändler vor. Allein am Montag kamen dabei 32 Menschen ums | |
| Leben. | |
| Aus „Le Monde diplomatique“: Hoffnung in Zeiten des Terrors | |
| Der philippinische Präsident steht für einen brutalen Anti-Drogenkrieg. | |
| Doch er wirbt mit Industrialisierung, Umweltschutz und der Ehe für alle. | |
| Kämpfe im Süden der Philippinen: „Wir haben alles verloren“ | |
| Seit einem Monat kämpfen die Armee und hunderte bewaffneter Islamisten | |
| erbittert um die Großstadt Marawi. Tausende Flüchtlinge sitzen fest. | |
| Kämpfe auf den Philippinen: Mehr als 100 Tote und 240 Geiseln | |
| In Marawi liefern sich Islamisten, die sich zum IS bekennen, seit mehr als | |
| einer Woche Feuergefechte mit philippinischen Soldaten und Polizisten. | |
| Präsident Duterte verhängt Kriegsrecht: 2.000 eingeschlossene Zivilisten | |
| Bei Kämpfen im südphilippinischen Marawi sind bereits mehr als 100 Menschen | |
| getötet worden. Zahlreiche Bewohner sitzen in der Stadt fest. | |
| Philippinische Umweltministerin gefeuert: Rückschlag für die Kämpferin | |
| Gina López' Familie ist mit Minen reich geworden. Trotzdem ging die Tochter | |
| in ihrem Amt hart gegen die Industrie vor. Jetzt ist sie den Posten los. | |
| Opposition auf den Philippinen: Dutertes Kritiker werden abgesägt | |
| Nach und nach versucht der philippinische Präsident seine Kritiker mundtot | |
| zu machen. Oppositionelle im Senat verloren nun wichtige Posten. | |
| Autor José zur Lage auf den Philippinien: Große Klappe und überbordendes Ego | |
| Der philippinische Literat Francisco Sionil José über die Entwicklung | |
| seines Landes. Und wie der Populist und Präsident Duterte an Zustimmung | |
| gewinnt. | |
| Anti-Drogen-Kampf auf den Philippinen: Zwischen Sicherheit und Todesangst | |
| In Davao, wo Präsident Duterte Bürgermeister war, wird hart in Fällen von | |
| Drogenkriminalität durchgegriffen. Das Beispiel macht Schule. | |
| Politische Willkür auf den Philippinen: Wer Duterte kritisiert, wird kaltgeste… | |
| Der Staatschef teilt Vizepräsidentin Leni Robredo per SMS mit, dass er sie | |
| nicht mehr bei Kabinettssitzungen sehe wolle. Kommt als Nächstes das | |
| Kriegsrecht? | |
| Klimafolgen auf den Philippinen: Miserable Stimmung in Malabang | |
| Die Philippinen leiden unter der Erderwärmung – das führt zu Vertreibungen | |
| von Millionen. Der Deichbau kreiert weitere Gefahren. |