| # taz.de -- Staatstreffen auf den Philippinen: Duterte erklärt, Trump nickt | |
| > In Manila trafen US-Präsident Donald Trump und sein philippinischer | |
| > Amtskollege Rodrigo Duterte zusammen. Sie verstanden sich prächtig. | |
| Bild: „Das Menschenrechtsthema tauchte nicht auf“, hieß es hinterher von D… | |
| Wenn sich zwei Präsidenten treffen, deren größte Gegner Menschenrechte, | |
| Rechtsstaat, kritische Medien und Political Correctness sind, dann kann da | |
| nichts dabei herauskommen, was der Demokratie nutzt – ganz unabhängig | |
| davon, dass beide per demokratischer Wahl an die Macht gekommen sind. | |
| Das hat das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit seinem | |
| philippinischen Amtskollegen Rodrigo Duterte am Sonntag eindrucksvoll | |
| bestätigt. Duterte hatte schon im Wahlkampf eine illegale Mordkampagne | |
| gegen Drogendealer und -konsumenten angekündigt – und [1][das blieb kein | |
| leeres Versprechen]. | |
| Rund 12.000 Menschen sind seither in den Philippinen umgebracht worden, | |
| einige tausend von der Polizei selbst, die meisten aber durch | |
| Todesschwadronen, die des Nachts auf Motorrädern unterwegs sind und gezielt | |
| Leute erschießen, mitunter auch qualvoll zu Tode foltern und entsprechende | |
| Nachrichten an ihren Opfern hinterlassen. Gerade so, wie es Mexikos | |
| Kartelle in ihrem Krieg um Einflusssphären und Transportrouten ebenfalls | |
| tun. Präsident Duterte ist begeistert von seinen Erfolgen – und Donald | |
| Trump hatte ihn für dieses konsequente Vorgehen gegen die Drogen | |
| [2][bereits mehrfach gelobt]. | |
| „Menschenrechte wurden kurz im Zusammenhang mit dem Kampf der Philippinen | |
| gegen illegale Drogen angesprochen“, behauptete die Sprecherin des Weißen | |
| Hauses, Sarah Huckabee Sanders, nach Trumps Treffen mit Duterte. Dessen | |
| Pressesprecher Harry Roque widersprach sofort: „Das Menschenrechtsthema | |
| tauchte nicht auf, es wurde nicht angesprochen“, sagte er und fügte hinzu, | |
| Trump habe „sehr verständnisvoll gewirkt, keine offizielle Position zu dem | |
| Thema vorgebracht und schlicht mit dem Kopf genickt, wohl um zu zeigen, | |
| dass er unser Problem mit den Drogen versteht“. | |
| Für die zweite Version spricht deutlich mehr als für die erste. Als | |
| Journalisten bei einem Fototermin Fragen zum Thema riefen, unterbrach | |
| Duterte, nannte die Journalisten „Spione“ und ließ sie unter Trumps Grinsen | |
| aus dem Saal führen. Und beim abendlichen Empfang der Staatschefs des | |
| Asean-Treffens ergriff Duterte das Mikrofon, um „im Auftrag des | |
| US-Oberkommandierenden“ ein populäres philippinisches Liebeslied zu singen, | |
| Refrain: „Du bist die Liebe, auf die ich immer gewartet habe.“ Einige | |
| hundert Gegendemonstranten in Manila wurden derweil von der Polizei mit | |
| Wasserwerfern abgeräumt. | |
| 13 Nov 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Polizeigewalt-auf-den-Philippinen/!5439856 | |
| [2] /Donald-Trumps-Politikstil/!5376207 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Donald Trump | |
| Rodrigo Duterte | |
| Philippinen | |
| Feinde der Pressefreiheit | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Philippinen | |
| Philippinen | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kritische Medien auf den Philippinen: Furchtlose Berichterstattung in Gefahr | |
| Auf den Philippinen ist kritische Berichterstattung unerwünscht. Präsident | |
| Rodrigo Duterte scheut dabei vor nichts zurück. | |
| Repressiver Präsident der Philippinen: Duterte-Kritiker soll ins Gefängnis | |
| Ein Marineoffizier, der nach zwei Putschversuchen begnadigt und in den | |
| Senat gewählt wurde, soll jetzt zurück in den Knast. | |
| Tourismus auf den Philippinen: Trauminsel wird geschlossen | |
| Die Umwelt der Insel Boracay soll geschützt werden. Doch kurz zuvor | |
| bewilligte die Regierung dort noch ein Mega-Casino und ein Großhotel. | |
| Kommentar Trumps Plan gegen Drogen: Geschwafel von Law and Order | |
| Die guten Ansätze in Trumps Anti-Drogen-Programm sind nicht finanziert. Die | |
| anderen Teile sind nicht nur unsinnig, sondern auch gefährlich. | |
| Kommentar Dutertes Drogenpolitik: Der tödliche Heilsbringer | |
| Der philippinische Präsident lässt im Drogenkrieg massenhaft Menschen | |
| ermorden. Die Bevölkerung glaubt aus Angst und Hoffnung weiter an ihn. | |
| Polizeigewalt auf den Philippinen: Zahlreiche Tote bei Drogenrazzien | |
| Seit Monaten geht der philippinische Präsident Duterte brutal gegen | |
| mutmaßliche Drogenhändler vor. Allein am Montag kamen dabei 32 Menschen ums | |
| Leben. | |
| Donald Trumps Politikstil: Das Big-Man-Prinzip | |
| Mit Trump als Präsident verlassen die USA nicht, wie manche denken, den | |
| Rahmen seriöser Politik. Sie schließen sich dem globalen Mainstream an. |