| # taz.de -- Gericht zu G-20-Protest: Kein Camp im Stadtpark | |
| > Nächste Runde im Camp-Streit: Die Übernachtung im Stadtpark sei keine | |
| > schützenswerte Meinungsäußerung, also auch keine Dauerkundgebung. | |
| Bild: Der Stadtpark in Hamburg ohne Zelte | |
| Hamburg taz | Der Grundrechtsstreit über die Protestcamps während des | |
| G-20-Gipfels in Hamburg wird nächste Woche vor dem | |
| Bundesverfassungsgericht entschieden. Am Montag wird der Anwalt der | |
| Organisatoren des geplanten Camps im Stadtpark, Martin Klingner, in | |
| Karlsruhe Verfassungsbeschwerde einreichen. „Es bleibt mir nichts anderes | |
| übrig, ich hätte mir gewünscht, der Hamburger Senat hätte seiner Polizei | |
| Einhalt geboten“, sagte Klingner der taz. | |
| Am Freitag hatte das Hamburgische Oberverwaltungsgericht (OVG) überraschend | |
| entschieden, dem Camp den Schutz des Versammlungsgesetzes zu versagen. Es | |
| sei nicht ersichtlich, dass alle 10.000 Camper*innen „rund um die Uhr“ ihre | |
| Meinung öffentlichkeitswirksam kund täten (4 Bs 125/17). Die Zeltstadt sei | |
| lediglich zum Übernachten gedacht. Damit fehle der versammlungsrechtlich | |
| geschützte Kundgabe-Charakter. Das OVG widersprach so den zuvor gefällten | |
| Entscheidungen des Verwaltungsgerichts, das dem Protestcamp | |
| versammlungsrechtlichen Charakter zugesprochen hatte. | |
| Aus Sicht des Verwaltungsgerichts wiegt das Versammlungsrecht schwerer als | |
| die Befürchtungen der Polizei, dass militante GipfelgegnerInnen die | |
| Zeltstädte als Basis für Aktionen in der Stadt nutzen könnten. | |
| Das Verwaltungsgericht hatte am Mittwoch auch einen Teil der von der | |
| Polizei erlassenen Demo-Verbotszone aufgehoben. Das Camp als „friedliche | |
| Versammlung“ könne nicht verboten werden, weil ein „polizeilicher Notstand… | |
| nicht erkennbar sei. | |
| Sollte das Bundesverfassungsgericht Protestcamps als politische | |
| Versammlungen anerkennen, die dem Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit | |
| unterliegen – wie es das Verwaltungsgericht München beim G-7-Gipfel in | |
| Elmau 2015 getan hat – wäre das eine schwere Niederlage für den rot-grünen | |
| Hamburger Senat als politisch Verantwortlichen für das Agieren der | |
| Polizeistrategen, die in der Ära des rechtspopulistischen Hardliners Ronald | |
| Schill Karriere gemacht haben. | |
| 23 Jun 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Kai von Appen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| G20-Gipfel | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Lesestück Interview | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| Ludwig van Beethoven | |
| Schwerpunkt G20 in Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Juristischer Streit um G-20-Protestcamp: Protestieren ja, schlafen nein | |
| Das Bundesverfassungsgericht erkennt Protestcamps als Demonstration an. Die | |
| Behörden haben aber viel Entscheidungsraum für Auflagen. | |
| Kommentar Urteil über G-20-Protestcamp: Das oberste Gericht ziert sich | |
| Die Camps gab es schon früher und eigentlich ist die Rechtslage klar: Die | |
| Demonstranten können Ort, Zeitpunkt, Art und Inhalt selbst bestimmen. | |
| Proteste gegen G 20: Camp nicht vollständig verboten | |
| Das Bundesverfassungsgericht kassiert das Verbot des Protestcamps. Zelte | |
| zur Übernachtung müssen von der Stadt Hamburg jedoch nicht geduldet werden. | |
| Protest gegen G 20 in Hamburg: Bewegt euch! | |
| Statt einer wird es viele Aktionen gegen den Gipfel geben. Die taz hat | |
| Akteure untersucht – auf Herz, Nieren und Krawallpotenzial. | |
| Gipfeltreffen gegen Bewegungsfreiheit: In den Untergrund wegen G 20 | |
| Wegen der befürchten Staus beim Treffen der Staatschefs empfiehlt der Senat | |
| U- und S-Bahn. Buslinien werden aufgespalten. | |
| Pläne für G 20-Treffen: „Air Force One“ in Finkenwerder | |
| Der Ausnahmezustand während des Gipfeltreffens könnte sich ausweiten. | |
| Airbus Gelände ist als Flughafen für den Regierungsflieger des | |
| US-Präsidenten im Rennen. | |
| Bewegung über Widerstand gegen Rechts: „Keine Entwarnung!“ | |
| Was können die G-20-Proteste gegen Rechtsextremismus ausrichten? Drei | |
| AktivistInnen über Mobilisierung und Alltagsrassismus. | |
| Afghanischer Aktivist über G-20-Protest: „Die verarschen uns“ | |
| Die G 20 seien dafür verantwortlich, dass anderswo Krieg herrscht, sagt der | |
| afghanische Aktivist Jawed Dostan. Am Samstag demonstrieren Geflüchtete | |
| gegen den Gipfel. | |
| Protest gegen G-20-Treffen: Der Gipfel gegen den Gipfel | |
| Der Protest in Hamburg formiert sich: Ein Bündnis von 75 Organisationen | |
| ruft kurz vor dem G-20-Treffen zum Gegengipfel auf. | |
| Klassik im Dienste der Herrschenden: Ein bisschen Musik | |
| Ist es moralisch, den G-20-Oberhäuptern das von Angela Merkel anberaumte | |
| Klassik-Konzert zu kredenzen, selbst wenn es nur Beethoven ist? | |
| Urteil zum Protestcamp gegen G-20-Gipfel: Kein polizeilicher Notstand | |
| Ein Verwaltungsgericht hat gegen das allgemeine Demonstrationsverbot | |
| entschieden: Die Gipfelgegner dürfen im Stadtpark zelten. |