| # taz.de -- Parlament billigt Gesetz: Ungarn macht's den NGOs schwer | |
| > Das Parlament hat harte Auflagen für NGOs beschlossen, die aus dem | |
| > Ausland finanziert werden. Sollten sie ihre Geldgeber nicht offenlegen, | |
| > droht die Schließung. | |
| Bild: Gegen den illiberalen Kurs der Regierung: Diesen Demonstranten geht es um… | |
| Budapest afp | Das Parlament in Ungarn hat am Dienstag ein umstrittenes | |
| Gesetz verabschiedet, um vom Ausland unterstützte | |
| Nichtregierungsorganisationen verstärkt unter staatliche Kontrolle stellen | |
| zu können. | |
| Die Abgeordneten in Budapest billigten mit deutlicher Mehrheit das Gesetz, | |
| das den Nichtregierungsorganisationen strikte Auflagen macht und sie bei | |
| Nichterfüllung mit der Schließung bedroht. | |
| Die Entscheidung fiel trotz massiver Proteste der EU und der UNO und | |
| richtet sich insbesondere gegen die Organisationen in Ungarn, die von dem | |
| ungarischstämmigen US-Milliardär George Soros unterstützt werden. | |
| Der rechtskonservative Ministerpräsident Viktor Orban hatte das Gesetz | |
| eingebracht. Er sieht in Soros einen für Ungarn schädlichen „amerikanischen | |
| Finanzspekulanten“. | |
| Das neue Gesetz verpflichtet NGOs, die im Jahr mehr als 24.000 Euro an | |
| Mitteln aus dem Ausland beziehen, jährlich eine Aufstellung ihrer | |
| wichtigsten ausländischen Geldgeber zu melden und sich als „Organisation, | |
| die von ausländischer Finanzierung profitiert,“ zu erklären. Sollten sie | |
| dieser Verpflichtung nicht nachkommen, droht ihnen in Ungarn künftig die | |
| Schließung. | |
| Im April hatte Ungarn bereits ein umstrittenes Hochschulgesetz erlassen, | |
| das die Befugnisse von Universitäten mit Hauptsitz außerhalb der EU | |
| einschränkt. Dieses Gesetz könnte das Aus für die von Soros gegründete | |
| Central European University (CEU) in Budapest bedeuten. Die EU-Kommission | |
| hatte deshalb ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Ungarn eingeleitet. | |
| 13 Jun 2017 | |
| ## TAGS | |
| Ungarn | |
| NGOs | |
| Viktor Orbán | |
| George Soros | |
| Ungarn | |
| Ungarn | |
| Viktor Orbán | |
| Ungarn | |
| EU | |
| EU | |
| Ungarn | |
| Ungarn | |
| Viktor Orbán | |
| Ungarn | |
| Ungarn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Demo für die CEU in Budapest: Tausende protestieren vor Parlament | |
| Die ungarische Regierung unter Viktor Orban macht Druck auf die Central | |
| European University. In Budapest demonstrieren Tausende für die Freiheit | |
| der Lehre. | |
| Orban schikaniert Flüchtlings-NGOs: Strafsteuer auf Spenden | |
| Die Regierung des ungarischen Premier Orban will gegen Organisationen | |
| vorgehen, die Geflüchteten helfen. Dabei scheinen alle Mittel recht zu | |
| sein. | |
| Kommentar Netanjahu in Ungarn: Erbärmliche Gesinnungslosigkeit | |
| Oft beschwört er den Kampf gegen den Antisemitismus in Europa. Nun | |
| verspielt der israelische Regierungschef in Ungarn seine Glaubwürdigkeit. | |
| Netanjahus Besuch in Ungarn: Brüder im Geiste | |
| Der israelische Regierungschef versteht sich mit seinem Amtskollegen Orbán | |
| prächtig. Doch es gibt antisemitische Misstöne. | |
| EU-Verfahren gegen Ungarn: Kommission legt nach | |
| Der Streit mit der Regierung Orban geht in die nächste Runde. Brüssel | |
| eröffnet ein Verfahren gegen Budapest wegen der umstrittenen Auflagen für | |
| NGOs. | |
| Deutschland fordert Rechtsstaatlichkeit: Geld gegen Prinzipien | |
| EU-Strukturhilfen, von denen unter anderem viele an Ungarn und Polen gehen, | |
| will die Bundesregierung künftig an die Einhaltung von Grundwerten knüpfen. | |
| Proteste in Budapest: Tausende gegen Orbán | |
| 10.000 Ungarn haben gegen die Unterdrückung der akademischen Lehrfreiheit | |
| und die Diskriminierung von kritischen Zivilorganisationen demonstriert. | |
| Resolution im Europaparlament: Ungarn drohen jetzt Sanktionen | |
| Auch viele konservative Abgeordnete fordern endlich ein härteres Vorgehen | |
| gegen die Regierung in Budapest. Denn sie sei demokratiefeindlich. | |
| Demonstration gegen Orbán: Ungarns lustigster Protestzug | |
| Rund 3.000 Menschen folgten einem Aufruf der Spaßpartei „Hund mit zwei | |
| Schwänzen“. Mit Spott und Hohn wurde Orbáns Politik auf die Schippe | |
| genommen. | |
| Uni-Kanzler zu Orbáns Hochschulpolitik: „Die Universität als Geisel“ | |
| Die ungarische Regierung will die CEU-Uni schließen. Kanzler Liviu Matei | |
| über die möglichen Gründe, Hintergründe und Zukunftsszenarien. | |
| Auslandsspenden für NGOs ins Ungarn: Regierung will Offenlegung erzwingen | |
| Ein Gesetzentwurf dazu soll im April ins Parlament eingebracht werden. | |
| Bürgerrechtler sehen darin einen Angriff auf regierungskritische | |
| Gruppierungen. |