| # taz.de -- Hamas stellt politisches Programm vor: Israel bleibt skeptisch | |
| > Die den Gazastreifen regierende Hamas sagt, sie würde zeitweise die | |
| > Grenzen von 1967 akzeptieren. Aus Israel hieß es, die Hamas führe die | |
| > Welt an der Nase herum. | |
| Bild: Die Hamas wird unter anderem von den USA und der EU als Terrororganisatio… | |
| Gaza dpa | Die im Gazastreifen herrschende Hamas hat in einem | |
| Grundsatzpapier leicht korrigierte politische Positionen vorgestellt. Die | |
| radikal-islamische Organisation deutete in dem am Montag in Doha (Katar) | |
| veröffentlichten Papier die Bereitschaft an, einen Palästinenserstaat in | |
| den Grenzen von 1967 zumindest zeitweise zu akzeptieren. | |
| Hamas bekräftigte jedoch gleichzeitig den Willen zum bewaffneten Widerstand | |
| gegen Israel, den Anspruch auf das gesamte historische Palästina sowie die | |
| Forderung nach einer Rückkehr der palästinensischen Flüchtlinge. | |
| Hamas erklärte in dem Papier, die Bewegung sei in einem Konflikt mit dem | |
| „zionistischen Projekt, aber nicht mit den Juden wegen ihrer Religion“. Sie | |
| distanzierte sich von der Muslimbruderschaft in Ägypten, aus der sie vor | |
| knapp drei Jahrzehnten hervorgegangen war. | |
| Experten sehen die Veröffentlichung des Papiers als Versuch der Hamas, aus | |
| der internationalen Isolation auszubrechen und sich dem ägyptischen | |
| Nachbarn anzunähern. Die Organisation hatte 2007 gewaltsam die Macht im | |
| Gazastreifen an sich gerissen. Seitdem haben die Palästinenser de facto | |
| zwei Führungen. Im Westjordanland herrscht die gemäßigtere Fatah des | |
| Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas. | |
| Der Sprecher des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu sagte: | |
| „Hamas versucht, die Welt an der Nase herumzuführen, aber das wird nicht | |
| gelingen.“ Hamas-Führer riefen „täglich zum Völkermord an allen Juden und | |
| zur Zerstörung Israels auf“, sagte er. | |
| Die Hamas wird unter anderem von den USA und der Europäischen Union als | |
| Terrororganisation eingestuft. Im Februar war der Hardliner Jihia al-Sinwar | |
| zum neuen Hamas-Chef im Gazastreifen gewählt worden. | |
| 2 May 2017 | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Hamas | |
| Gaza | |
| Hamas | |
| Palästina | |
| Hamas | |
| Israel | |
| Israel | |
| Hamas | |
| Hamas | |
| Hamas | |
| Anti-Israel | |
| Hamas | |
| Dokumentarfilm | |
| Israel | |
| Kunst | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Extrem hohe Sicherheitsvorkehrungen: Prozessauftakt gegen mutmaßliche Hamas-Mi… | |
| In Berlin stehen vier Männer vor Gericht, die Hamas-Operateure sein sollen. | |
| Ihre Aufgabe war wohl, Waffenlager zu unterhalten. Bislang schweigen sie. | |
| Abbas Machtkampf um Gaza: Die Islamisten bleiben hart | |
| Weniger Strom, weniger Wasser, weniger Geld – so will | |
| Palästinenserpräsident Abbas den Abzug der Hamas erzwingen. Ein neuer Krieg | |
| ist denkbar. | |
| Machtkampf in Palästina: In Gaza geht das Licht aus | |
| Strom hat Familie Murad nur für Stunden, Abwasser läuft ungeklärt ins Meer. | |
| Unter dem Streit von Fatah und Hamas leiden Mensch und Natur. | |
| Pläne von Israel und Fatah: Weniger Strom für Gaza | |
| Israel will die Stromversorgung im Gazastreifen weiter reduzieren. Es folgt | |
| damit einer Bitte von Palästinenserpräsident Abbas. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Keiner lebt gern hinter Zäunen | |
| Die Begegnungsstätte Givat Haviva will Araber und Israelis zusammenbringen. | |
| Für die einen schafft sie eine Infrastruktur, für die anderen Sicherheit. | |
| Wissenschaftlerin über Hamas-Führung: „Al-Sinwar frisst Hanija auf“ | |
| Ismail Hanija ist der neue Chef des Hamas-Politbüros. Er bestimmt somit | |
| deren Politik, doch die Realität sieht anders aus, sagt Ronit Marzan. | |
| Kommentar Kehrtwende der Hamas: Neue Chance für Frieden | |
| Die Hamas erwägt, sich mit einem Palästinenserstaat in den Grenzen von 1967 | |
| zufriedenzugeben. Frieden mit Israel könnte wieder möglich werden. | |
| Neues Grundsatz-Dokument: Die Hamas gibt sich versöhnlicher | |
| Die Hamas hat eine neue Charta vorgestellt. Darin signalisiert sie | |
| Bereitschaft, eine Zwei-Staaten-Lösung in Nahost zu unterstützten. | |
| Banksy-Hotel in Bethlehem: Besatzung als Touristenattraktion | |
| Der britische Streetart-Künstler Banksy hat direkt neben der Mauer in | |
| Bethlehem ein Hotel eröffnet. Nicht alle dort sind davon begeistert. | |
| Todesurteile im Gazastreifen: Drei Männer hingerichtet | |
| Die Miliz ließ sie wegen angeblicher Zusammenarbeit mit Israel hängen. | |
| Human Rights Watch bezeichnet das Vorgehen als „barbarisch“. | |
| Dokumentarfilm „Gaza Surf Club“: Flüchten dürfen nur die Jungs | |
| Philip Gnadt dokumentiert die Surfszene im Gazastreifen. Die hat mit | |
| Materialknappheit und einer bornierten Moral zu kämpfen. | |
| Bericht zum Gazakrieg 2014: Politische Führung hat versagt | |
| Israels Staatskontrolleur Schapiro wirft der Regierung schwere Versäumnisse | |
| im Gazakrieg 2014 vor. Lange seien militärische Ziele unklar gewesen. | |
| Neue Banksy-Graffiti in Gaza: „Sie gucken nur Katzenbilder an“ | |
| Der Graffiti-Aktivist Banksy hat mit neuen Kunstwerken die Lage der | |
| palästinensischen Bevölkerung kritisert. Er fordert die Menschen auf, | |
| Position zu beziehen. |