| # taz.de -- Abbas Machtkampf um Gaza: Die Islamisten bleiben hart | |
| > Weniger Strom, weniger Wasser, weniger Geld – so will | |
| > Palästinenserpräsident Abbas den Abzug der Hamas erzwingen. Ein neuer | |
| > Krieg ist denkbar. | |
| Bild: Dschihadistische Entschlossenheit: Hamas-Kämpfer im südlichen Gazastrei… | |
| Gaza taz | Palästinenserpräsident Mahmud Abbas will die gegnerische Führung | |
| der Hamas im Gazastreifen in die Knie zwingen. Seit zehn Jahren bezahlt die | |
| im Westjordanland ansässige Palästinensische Autonomiebehörde (PA) die | |
| monatlichen Gehälter für die PA-Beamten und die Rechnungen für die | |
| öffentliche Strom- und Wasserversorgung sowie die Lieferungen von | |
| Arzneimitteln und Equipment an die Krankenhäuser in Gaza. | |
| Damit ist nun Schluss. Abbas kürzte Beamtengehälter, schickte Tausende in | |
| die Frührente, und er dreht den Geldhahn weiter zu. Doch die islamistische | |
| Führung lässt sich zur Kooperation nicht zwingen und schaltet auf stur. Die | |
| Bevölkerung fürchtet nun die komplette Abkoppelung des Gazastreifens vom | |
| Westjordanland. | |
| Was passiert, wenn Abbas den Gazastreifen zum Rebellenterrain erklärt und | |
| sich der Verantwortung für die zwei Millionen Palästinenser, die dort | |
| leben, komplett entzieht? | |
| Ende April kündigte Hamassprecher Mushir Al Masri an, die Hamas halte einen | |
| Aktionsplan parat für den Fall, dass sich Abbas vom Gazastreifen lossagt. | |
| Daraus lässt sich schließen, dass die Hamas die Herausforderung annehmen | |
| wird, den Gazastreifen ohne die finanziellen Mittel der PA zu verwalten. | |
| ## Blockade gegen die Hamas verschärfen | |
| Strengere Maßnahmen gegen politische Kritiker sind zu erwarten, um jeden | |
| Versuch eines Aufstands frühzeitig zu ersticken. Die Hamas wird ferner | |
| versuchen, ihre Beziehungen zu Nichtregierungsorganisationen zu | |
| intensivieren, um sie zur Unterstützung der ärmsten Menschen im | |
| Gazastreifen zu motivieren. | |
| Eine humanitäre Katastrophe und der Ausnahmezustand wären dennoch kaum zu | |
| verhindern, wenn die Hamas nur die Gehälter der eigenen Beamten bezahlt, | |
| jedoch weder die der PA-Beamten noch die Rechnungen für Strom, Wasser, | |
| Gesundheit und Erziehung. Ob Katar oder die Türkei in einem solchen Fall | |
| mit humanitärer Hilfe einspringen würden, bliebe abzuwarten. | |
| Sicher ist, dass Israel unter verstärkten Druck geriete, die Belagerung | |
| Gazas zu beenden. Politischer Nutznießer könnte der frühere | |
| Geheimdienstchef der Fatah im Gazastreifen, Mohammed Dahlan, werden, wenn | |
| er durch seine aktuelle Vermittlerrolle zwischen Kairo und Gaza eine | |
| Wiedereröffnung der Grenze in Rafah durchsetzt. | |
| Denkbar wäre auch ein neuer Krieg. Israel könnte die mögliche Entscheidung | |
| von Abbas, den Gazastreifen zum Rebellenterrain zu erklären, dazu | |
| missbrauchen, die Blockade gegen die Hamas zu verschärfen, sämtliche | |
| Handelsübergänge zu schließen sowie die finanziellen Transaktionen zu den | |
| Banken in Gaza zu stoppen. Darauf würde der militärische Flügel der Hamas | |
| mit gezielten Vergeltungsaktionen regieren. | |
| ## Bevor es zur Explosion kommt | |
| Israel ist derzeit indes nicht an einem neuen Krieg in Gaza interessiert, | |
| deshalb ist wahrscheinlicher, dass Israel nach dem Prinzip vorgehen wird, | |
| „dem Ballon etwas Luft ablassen, bevor man ihn platzen lässt“, sprich: die | |
| Blockade gegen den Gazastreifen zu erleichtern, bevor es zur Explosion | |
| kommt. | |
| Ein letztes Szenarium wäre der Aufstand. Sollte der Sicherheitsapparat der | |
| Hamas infolge der neuen Not die Kontrolle über Gaza verlieren, könnte es zu | |
| einer Spaltung in der Bewegung kommen und zu einem Coup gegen das | |
| Hamas-Regime, zu schlimmer Gewalt und zu Chaos. | |
| Dieses Szenarium ist insofern unwahrscheinlich, da die Hamas bekannt ist | |
| für die Stärke seiner internen Struktur und die Loyalität ihrer Mitglieder, | |
| die das islamistische Gedankengut und die Hamas-Ideologien verinnerlicht | |
| haben und die dem Prinzip „Höre und gehorche“ folgen sowie dem starken | |
| Glauben an dschihadistische Schlachten. | |
| 10 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Reham Owda | |
| ## TAGS | |
| Palästina | |
| Gaza | |
| Hamas | |
| Mahmud Abbas | |
| Israel | |
| Medien | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Gaza | |
| Hamas | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pressefreiheit im Westjordanland: Palästinensische Webseiten gesperrt | |
| Ein palästinensisches Gericht hat zahlreiche Internetportale von Gegnern | |
| von Mahmut Abbas geblockt. Auch Hamas-nahe Seiten sind betroffen. | |
| Urteil des Europäischen Gerichtshofes: Hamas bleibt vorerst auf EU-Terrorliste | |
| Die Hamas hatte gegen die Verlängerung des Eintrags geklagt. Auf der | |
| Terrorliste zu stehen, bedeutet für Organisationen, dass ihnen Geld | |
| vorenthalten wird. | |
| Stromversorgung im Gazastreifen: Kraftwerk wieder abgeschaltet | |
| Die Menschen im Gazastreifen haben momentan nur wenige Stunden täglich | |
| Strom. Das liegt an dem Konflikt zwischen Mahmud Abbas und der Hamas. | |
| Machtkampf in Palästina: In Gaza geht das Licht aus | |
| Strom hat Familie Murad nur für Stunden, Abwasser läuft ungeklärt ins Meer. | |
| Unter dem Streit von Fatah und Hamas leiden Mensch und Natur. | |
| Pläne von Israel und Fatah: Weniger Strom für Gaza | |
| Israel will die Stromversorgung im Gazastreifen weiter reduzieren. Es folgt | |
| damit einer Bitte von Palästinenserpräsident Abbas. | |
| Autor Sam Bahour über Palästina: „Besatzung hat unser Land zerfetzt“ | |
| Die Palästinenser konzentrieren sich wegen der Besatzung auf den Widerstand | |
| – statt darauf, eine lebhafte Gesellschaft zu schaffen, sagt Sam Bahour. | |
| Hamas stellt politisches Programm vor: Israel bleibt skeptisch | |
| Die den Gazastreifen regierende Hamas sagt, sie würde zeitweise die Grenzen | |
| von 1967 akzeptieren. Aus Israel hieß es, die Hamas führe die Welt an der | |
| Nase herum. |