| # taz.de -- Ermittlungen gegen Salafistenverein: Razzia in Hildesheim | |
| > Die Polizei hat einen Treffpunkt radikaler Islamisten durchsucht. Auch | |
| > der Berliner Attentäter Amri soll sich dort aufgehalten haben. | |
| Bild: Nicht das erste Mal: Durchsuchung beim „Deutschsprachiger Islamkreis Hi… | |
| Hildesheim dpa | Die niedersächsischen Ermittlungsbehörden haben einen | |
| radikal-islamischen Salafistenverein in Hildesheim zerschlagen: Der Verein | |
| „Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim e.V.“ (DIK) war seit längerem im | |
| Visier der Behörden gewesen und bereits mehrfach durchsucht worden, am | |
| Dienstag wurde er vom Landesinnenministerium verboten. Auch der Attentäter | |
| vom Berliner Weihnachtsmarkt, Anis Amri, hatte sich dort im Februar 2016 | |
| aufgehalten. | |
| Mit einem Großaufgebot an Beamten durchsuchte die Polizei am frühen | |
| Dienstagmorgen die Moschee des Vereins, die im Erdgeschoss eines | |
| Mehrfamilienhauses in der Nähe des Hildesheimer Bahnhofes liegt. Auch | |
| Wohnungen von Vereinsmitgliedern wurden durchsucht. Der Verein galt als | |
| Treffpunkt radikaler Islamisten. Hassprediger sollen dort Muslime | |
| radikalisiert und zur Teilnahme am Dschihad in Kampfgebieten motiviert | |
| haben. | |
| „Mit dem Vereinsverbot wurde ein Hotspot der radikalen Salafistenszene in | |
| Deutschland zerschlagen“, sagte Niedersachsens Innenminister Boris | |
| Pistorius (SPD). Die Maßnahme in Hildesheim habe sich nicht gegen die | |
| vielen, friedlich in Deutschland lebenden Muslime gerichtet. Die Aktion | |
| habe sich vielmehr gegen „verblendete Fanatiker“ gerichtet, die den Islam | |
| für ihre Zwecke missbrauchten und Terrororganisationen unterstützten, sagte | |
| Pistorius. | |
| Bei der Polizeiaktion, an der ab 6 Uhr rund 370 Einsatzkräfte beteiligt | |
| waren, wurden die Moschee-Räume des DIK sowie die Wohnungen von acht | |
| Personen durchsucht. Ob es Festnahmen gab, wollten das Innenministerium und | |
| die federführende Polizeidirektion Göttingen zunächst nicht mitteilen. Auch | |
| war zunächst nicht zu erfahren, in welchem Umfang Beweismittel | |
| sichergestellt wurden. Die Durchsuchungen waren auch am späten Vormittag | |
| noch nicht abgeschlossen. Nennenswerte Zwischenfälle gab es dabei nach | |
| Polizeiangaben nicht. | |
| Der DIK war bereits im vergangenen Jahr Ziel von Polizeiaktionen gewesen. | |
| Im Juli hatten die Fahnder die Gebetsräume und mehrere Wohnungen | |
| durchsucht. Die Auswertung der damals sichergestellten Beweismittel habe | |
| den Verdacht bestätigt, dass Muslime in dem Verein in konspirativer Art und | |
| Weise zielgerichtet radikalisiert wurden, sagte ein Sprecher des | |
| Innenministeriums. Sie seien dazu bewegt worden, in das Kriegsgebiet nach | |
| Syrien und in den Irak auszureisen und sich dort dem IS anzuschließen. | |
| Im Rahmen einer weiteren Aktion gegen radikale Islamisten im November, bei | |
| der die Hildesheimer Moschee erneut durchsucht wurde, wurde in | |
| Nordrhein-Westfalen der als Top-Islamist eingestufte Iraker Abu Walaa | |
| festgenommen. Er hatte auch wiederholt in den Räumen des Hildesheimer | |
| Vereins gepredigt. Abu Walaa gilt als prägende Figur der Islamisten-Szene, | |
| er soll viele Freiwillige für den Islamischen Staat rekrutiert haben. | |
| Details zum Vereinsverbot und der Polizeiaktion will das Innenministerium | |
| am Dienstagmittag (13.00 Uhr) bei einer Pressekonferenz in Hannover bekannt | |
| gegeben. | |
| 14 Mar 2017 | |
| ## TAGS | |
| Hildesheim | |
| Razzia | |
| Salafisten | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Anis Amri | |
| Anis Amri | |
| Anis Amri | |
| Terrorismus | |
| Polizei | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| Polizei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess gegen IS-Chef in Deutschland: Mit Brille und Puder gegen Abu Walaa | |
| Der Kronzeuge erscheint verkleidet im Gericht und belastet den | |
| Hauptangeklagten. Der krault sich nervös den Bart und grinst. | |
| Untersuchungsausschuss zu Anis Amri: LKA warnte schon früh vor Anschlag | |
| Der Untersuchungsausschuss in NRW diskutiert über einen brisanten | |
| Polizeivermerk. Die Hinweise seien allerdings nicht gerichtsfest gewesen. | |
| Sicherheitsbehörden im Fall Anis Amri: Nächste Runde im U-Ausschuss | |
| Das Parlamentarische Kontrollgremium attestiert den Sicherheitsbehörden im | |
| Fall Amri mangelhafte Arbeit. In Düsseldorf gehen die Befragungen weiter. | |
| Sonderermittler über Fall Amri: Kein Versagen – in NRW | |
| Der von der Landesregierung eingesetzte Gutachter entlastet NRW-Behörden im | |
| Fall Anis Amri. CDU zweifelt an der Unabhänigkeit des Mannes. | |
| Terrorismus-Bekämpfung im Norden: Auch Bremen will Gefährder abschieben | |
| Das Bundesverwaltungsgericht bestätigte am Dienstag die rechtmäßige | |
| Abschiebung zweier islamistischer Extremisten. Nun plant auch Bremen die | |
| Ausweisung von zwei Männern | |
| Prozess um Ausreiseverbot: Justiz bremst IS-Sympathisantin aus | |
| Hildesheim untersagt einer Libanesin die Ausreise – zu Recht, wie ein | |
| Gericht in Hannover urteilt. Die Frau könnte eine Terrororganisation | |
| unterstützen. | |
| Ermittlungen nach dem Berliner Anschlag: Was für ein Fiasko | |
| Die Sicherheitsbehörden hatten den mutmaßlichen Attentäter über Monate im | |
| Visier – und verloren seine Spur. Die Politik reagiert fassungslos. | |
| Terrorbekämpfung in Deutschland: Fünf IS-Verdächtige festgenommen | |
| Nach monatelangen Ermittlungen schlägt die Polizei zu. In NRW und | |
| Niedersachsen nehmen die Behörden mehrere mutmaßliche IS-Unterstützer fest. |