| # taz.de -- Tunesiens Ministerpräsident in Berlin: Merkel hat es eilig | |
| > Youssef Chahed muss über die Rücknahme von rund 1.500 ausreisepflichtigen | |
| > Landsleuten verhandeln, die in Deutschland kein Asyl erhalten haben. | |
| Bild: Warten – hinterm Zaun in einer Flüchtlingsunterkunft | |
| Berlin taz | Geld statt staatĺicher Härte – so in etwa kann man das | |
| umschreiben, worauf sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Tunesiens | |
| Ministerpräsident Youssef Chahed verständigt haben. Bei der gemeinsamen | |
| Pressekonferenz im Bundeskanzleramt mit Chahed, der Berlin seit Dienstag | |
| besucht, machte Merkel klar, dass sie in die Rückführungspolitik deutlich | |
| mehr Tempo bringen möchte. | |
| Aktuell halten sich laut Merkel etwa 1.500 ausreisepflichtige tunesische | |
| Bürger in Deutschland auf. Im vergangenen Jahr seien nur 116 von ihnen | |
| tatsächlich ausgereist. „Da müssen wir schneller werden“, sagte die | |
| Kanzlerin. | |
| Die Bundesregierung will abgelehnten tunesischen AsylbewerberInnen die | |
| freiwillige Rückkehr schmackhaft machen. Denkbar seien laut Merkel | |
| Bildungsangebote und Hilfen bei Unternehmensgründungen. Über Details wollen | |
| Chahed und Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) an diesem Mittwoch | |
| reden. | |
| Der Ministerpräsident zeigte sich einverstanden. Er betonte aber auch, dass | |
| vor jeder Rückführung die Identität der Betroffenen zweifelsfrei feststehen | |
| müsse. Bislang sind Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber in | |
| Maghrebstaaten auch deshalb schwierig, weil die Herkunftsländer | |
| Sammelabschiebungen ablehnen. | |
| Der tunesische Premier äußerte vor den JournalistInnen die Erwartung, dass | |
| sein Land vom sogenannten Marshallplan für Afrika profitiert, den | |
| Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) angekündigt hat. Zum Thema | |
| Auffanglager sagte Merkel, dieses Wort sei nicht Teil ihres Sprachschatzes. | |
| Stattdessen redete sie von „bestimmten Einrichtungen“ in Nordafrika, mit | |
| denen Flüchtlinge von der Fahrt über das Mittelmeer abgehalten werden | |
| sollten. | |
| Im vergangenen Jahr kamen auf See 4.600 Menschen ums Leben. Der Gedanke, | |
| das Leben der Flüchtlinge zu retten, habe sie auch beim Abkommen mit der | |
| Türkei geleitet, sagte sie. „Ähnliches wollen wir im Blick auf | |
| nordafrikanische Länder tun.“ Merkel kündigte an, bald nach Tunesien zu | |
| reisen. Anfang März soll es so weit sein. | |
| 14 Feb 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Maier | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Tunesien | |
| Staatsbesuch | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Rückführung | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Nordafrika | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Tunesien | |
| Maghreb | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt | |
| Tunesien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kritik an Österreichs Flüchtlingspolitik: Gabriel erklärt die Welt | |
| Der Außenminister reist nach Österreich. Und erklärt seinem Amtskollegen, | |
| wie europäische Flüchtlingspolitik funktioniert – eher undiplomatisch. | |
| Flüchtlingspolitik in Nordafrika: Gabriel gegen Auffanglager | |
| Merkel will mehr Geflüchtete schneller zurück nach Nordafrika schicken. | |
| Außenminister Gabriel hält die Idee hingegen für „nicht durchdacht“. | |
| Auffanglager in Tunesien: Der Premier im Zangengriff | |
| In Tunesien demonstrieren Tausende: gegen aus dem Irak oder Syrien | |
| zurückkehrende Dschihadisten und Auffanglager für Flüchtlinge. | |
| Menschenrechtsverletzungen in Tunesien: Opposition kritisiert Abschiebungen | |
| Im Kampf gegen den Terror dringt die Bundesregierung auf mehr | |
| Zusammenarbeit mit Tunesien. Doch laut Amnesty werden dort Menschenrechte | |
| verletzt. | |
| Abschiebung abgelehnter Asylsuchender: Mehr Maghreb, weniger Afghanistan | |
| Die Zahl der Abschiebungen in den Maghreb steigt. Bei Ausweisungen nach | |
| Afghanistan aber zögern immer mehr Bundesländer. Der Grund: die | |
| Sicherheitslage. | |
| Kritik an SPD-Forderung zu Flüchtlingen: Gegenwind aus den eigenen Reihen | |
| Der Vorstoß Oppermanns, Flüchtlinge vom Mittelmeer nach Nordafrika | |
| zurückzuweisen, trifft auf Widerspruch. Ein Vorwurf: Skrupellosigkeit. | |
| SPD-Fraktionschef über Bootsflüchtlinge: Nach Nordafrika zurückbringen | |
| Thomas Oppermann plädiert für eine Rückführung geretteter | |
| Mittelmeerflüchtlinge. Deutschland müsse stärker Fluchtursachen bekämpfen. | |
| NRW streitet um Fall Amri: Wurde Berlin-Attentäter unterschätzt? | |
| Haben die Behörden die Terrorgefahr von Anis Amri unterschätzt? Die | |
| Opposition beklagt Fehler und Ungereimtheiten. | |
| Tunesien und seine Jugendlichen: Die Heimat der Heimatlosen | |
| Hoffnungsträger des Arabischen Frühlings und Brutstätte des Terrors: Warum | |
| kommen so viele Dschihadisten gerade aus Tunesien? |