| # taz.de -- Prozess gegen Sicherheitspersonal einer Flüchtlingsunterkunft: Wac… | |
| > Drei Flüchtlinge berichten beim Prozess in Lingen von Misshandlungen | |
| > durch das Wachpersonal einer Notunterkunft. Die Mitarbeiter bestreiten | |
| > die Vorwürfe | |
| Bild: Fragwürdiges Personal: In der Notunterkunft in Lingen arbeiteten auch un… | |
| Lingen taz | Wegen der mutmaßlichen Misshandlung von drei pakistanischen | |
| Flüchtlingen in einer Notunterkunft müssen sich vor dem Amtsgericht im | |
| emsländischen Lingen seit gestern zwei Wachleute eines Sicherheitsdienstes | |
| verantworten. Zwei der Geflüchteten schilderten, dass sie nach einem Streit | |
| um ein vermeintlich gestohlenes Handy von Mitarbeitern des | |
| Sicherheitsdienstes eingesperrt und misshandelt worden seien. | |
| Ein Zeuge beklagte, einer der Angeklagten habe ihm die Nase gebrochen, ein | |
| anderer gab an, im gesamten Gesicht Schwellungen davon getragen zu haben. | |
| Ein weiterer Flüchtling sagte aus, von den Schlägen und Misshandlungen | |
| Atemnot bekommen zu haben und deswegen medizinisch behandelt worden zu | |
| sein. Alle drei Männer berichteten von Spätfolgen und Albträumen. | |
| Einer der beiden Wachmänner bestritt die Vorwürfe. Er sagte aus, die drei | |
| Flüchtlinge hätten sich gegenseitig geprügelt. Der andere äußerte sich | |
| bislang nicht zur Tat. Die Staatsanwaltschaft wirft den beiden Männern | |
| gemeinschaftliche Körperverletzung und Freiheitsberaubung vor. | |
| Die Gewalttaten sollen sich in der Nacht vom 20. auf den 21. Dezember 2015 | |
| in einem Nebengebäude einer damals als Flüchtlingsunterkunft genutzten | |
| Sporthalle eines Gymnasiums zugetragen haben. Die beiden 23 und 31 Jahren | |
| alten Pakistaner berichteten, sie seien nach dem Streit um das Handy am | |
| späten Abend von der Notunterkunft in Lingen in eine benachbarte Turnhalle | |
| gebracht worden. Sie wurden von der Polizei verhört, bestritten den | |
| Diebstahl aber. | |
| In der Turnhalle hätten Wachleute sie zunächst in eine kleine | |
| Umkleidekabine für Lehrer eingesperrt. Nach kurzer Zeit hätten die beiden | |
| Angeklagten einen nach dem anderen herausgeholt und seien mit ihnen jeweils | |
| in einen Nebenraum gegangen. | |
| Dort habe einer der beiden sie mit Fäusten gegen Kopf und Körper traktiert. | |
| Der andere habe zugesehen und sie lediglich hin und her geschubst. Der | |
| 31-jährige Pakistaner berichtete, ihm sei der Kopf gegen die Wand | |
| geschlagen worden. Der Jüngere musste nach eigenen Angaben wegen kurzer | |
| Bewusstlosigkeit behandelt werden. Nach den Attacken seien alle drei bis | |
| zum nächsten Morgen in der Kabine eingesperrt geblieben. | |
| Ein Mitarbeiter der Sicherheitsfirma, der damals Vorgesetzter der beiden | |
| Angeklagten war, gab an, dass zumindest einer der beiden Mitarbeiter weder | |
| einen Sachkundenachweis noch eine Schulung für seine Tätigkeit hatte. Die | |
| Situation in den Flüchtlingsunterkünften sei damals chaotisch gewesen. Sein | |
| Unternehmen habe jeden Tag neue Heime betreuen müssen; dafür sei man auf | |
| Subunternehmer angewiesen gewesen. „Wir mussten jeden Tag neue Hindernisse | |
| überwinden, die vorher nicht bekannt waren“, sagte er. Es sei auf „Learning | |
| by Doing“ gesetzt worden. | |
| Andere Mitarbeiter der Sicherheitsfirma sagten aus, dass die drei | |
| Pakistaner in einen eigenen Raum gebracht wurden, weil der Verdacht | |
| bestand, dass sie einen minderjährigen Flüchtling aus Afghanistan sexuell | |
| missbraucht und dessen Handy gestohlen haben. Zwei der drei Pakistaner | |
| sagten aus, mit dem Jugendlichen zuvor unter einer Brücke in Lingen Alkohol | |
| getrunken zu haben. Der dritte Pakistaner war nach eigenen Aussagen in den | |
| Raum gesperrt worden, weil er in den Tagen zuvor mit den beiden anderen | |
| Männern Kontakt hatte. | |
| Einer der Geflüchteten sagte aus, sie hätten in dem kalten Raum auf dem | |
| Boden geschlafen. Von den Sanitätern hätten sie nur Schmerzmittel bekommen. | |
| Sie identifizierten den Wachmann, der sie geschubst und misshandelt habe. | |
| Der Beschuldigte erklärte, im Laufe der Nacht habe er mit seinem Kollegen | |
| den Gang kontrolliert. „Irgendwann habe ich gehört, wie einer von ihnen um | |
| Hilfe geschrien hat“, so der Wachmann. Er schlussfolgerte: „Die haben sich | |
| gegenseitig geschlagen.“ Nach dem Vorfall war der Mann suspendiert worden. | |
| Ein anderer Mann vom Sicherheitsdienst, der am 20. Dezember tagsüber im | |
| Einsatz war, bestätigte die Version seines Kollegen. | |
| Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hatte im Vorfeld kritisiert, dass es in | |
| Niedersachsen keine Aufsichtsbehörde für Flüchtlingsunterkünfte gebe und | |
| ein Beschwerdemanagement für die Anliegen der Bewohner gefordert. Vorwürfe | |
| vergleichbarer Art wie aus der Lingener seien bislang nicht bekannt. | |
| Der Prozess wird am 14. Februar um 9 Uhr fortgesetzt. | |
| 7 Feb 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Wübker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Gewalt | |
| Unterbringung von Geflüchteten | |
| Misshandlung | |
| Minderjährige Geflüchtete | |
| Suizid | |
| Libyen | |
| Schwerpunkt Neonazis | |
| Bayern | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Bundespolizei | |
| Asylsuchende | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Unterkunft für Geflüchtete: Jugendliche noch immer in Sporthalle | |
| In Stade leben noch immer 53 jugendliche Geflüchtete in einer Sporthalle. | |
| Bis Ende des Jahres wird sich daran auch nichts ändern | |
| Pro Asyl schlägt Alarm in Niedersachsen: Mehr Suizidversuche bei Flüchtlingen | |
| Mehr wie doppelt so viele Asylbewerber als im Vorjahr haben 2016 versucht, | |
| sich umzubringen. Das gilt für Niedersachsen, aber auch für Bayern. | |
| Arzt über Flüchtlingslager in Libyen: „Es sind Orte voller Gewalt“ | |
| Misshandlungen und Vergewaltigungen: Arjan Hehenkamp von Ärzte von Grenzen | |
| berichtet von grauenhaften Zuständen in libyschen Lagern. | |
| Rechtsextreme Gewalt gegen Geflüchtete: Raus, du Opfer | |
| Brandenburg will Flüchtlinge, die Opfer rechter Gewalt wurden, nicht | |
| abschieben. Die Bundesregierung ist gegen ein solches Bleiberecht. | |
| Umgang mit Rechten in Bayern: Biedermanns Wort und seine Folgen | |
| Mehr als die Hälfte aller Bayern mag keine Muslime, knapp ein Drittel keine | |
| Flüchtlinge. Die bayerische Regierung ignoriert die Erkenntnisse. | |
| Geflüchtete in Ungarn: Getreten und von Hunden gejagt | |
| Amnesty International kritisiert die Behördenwillkür und Misshandlung von | |
| Geflüchteten. Das Vorgehen würde als Abschreckung dienen. | |
| Misshandler in Uniform: Rassistische und sexistische Polizei | |
| Hannoveraner Beamten wird vorgeworfen, Flüchtlinge und Obdachlose | |
| geschlagen und erniedrigt zu haben. Ein internes Gutachten bestätigt dies | |
| Foltervorwürfe gegen Bundespolizisten: Es ist nichts nachweisbar | |
| Die Vorwürfe gegen einen Bundespolizisten, zwei Flüchtlinge misshandelt zu | |
| haben, sind wohl nicht haltbar. Die Aussagen dazu seien sehr | |
| unterschiedlich. | |
| Wachleute misshandeln Flüchtlinge: Schläge und Tritte statt Essen | |
| Wegen mutmaßlicher Übergriffe auf Flüchtlinge in einem Essener Heim sind | |
| fünf Wachleute angeklagt. Sie sollen die Flüchtlinge geschlagen und | |
| getreten haben. |