| # taz.de -- Umgang der AfD mit Björn Höcke: Als Buße nur „Ordnungsmaßnahm… | |
| > Co-Parteichefin Petry konnte sich offensichtlich nicht durchsetzen. Björn | |
| > Höcke darf AfD-Mitglied bleiben. Das beschloss der Parteivorstand in | |
| > einer Telefonkonferenz. | |
| Bild: Nochmal davongekommen: Björn Höcke darf Parteimitglied bleiben | |
| Berlin dpa/afp | Der Thüringer AfD-Vorsitzende Björn Höcke muss die Partei | |
| trotz seiner umstrittenen Äußerungen zum deutschen Geschichtsverständnis | |
| nicht verlassen. Das beschloss der AfD-Parteivorstand am Montag nach einer | |
| dreistündigen Telefonkonferenz. Wie aus Parteikreisen verlautete und auch | |
| die Bild-Zeitung und die [1][ARD berichtete], warf der Vorstand Höcke aber | |
| parteischädigendes Verhalten vor. | |
| Dem ARD-Bericht zufolge fand ein Parteiausschlussverfahren in dem Gremium | |
| keine Mehrheit. Der Sender MDR zitierte jedoch Petry mit den Worten: „Der | |
| Bundesvorstand stellt fest, dass die Äußerungen von Björn Höcke im Rahmen | |
| seiner ‚Dresdner Rede‘ vom 17. Januar 2017 dem Ansehen der Partei geschadet | |
| haben.“ Daher halte man es für erforderlich, parteiliche | |
| „Ordnungsmaßnahmen“ einzuleiten. Geprüft würden dabei alle rechtlichen u… | |
| politischen Gesichtspunkte, die dabei zu bedenken seien. | |
| Die Zeitungen B.Z. und Bild berichteten, der AfD-Vorstand habe sich mit | |
| zehn zu drei Stimmen für solche Ordnungsmaßnahmen gegen Höcke | |
| ausgesprochen. | |
| Die Parteivorsitzende Frauke Petry hatte schon vergangene Woche erklärt, | |
| Höcke sei eine „Belastung für die Partei“. Am vergangenen Freitag hatte d… | |
| AfD-Spitze den Angaben zufolge noch über einen möglichen Parteiausschluss | |
| von Höcke beraten. | |
| Wie die [2][taz berichtet hatte], wurde in einer internen Facebookgruppe | |
| der weit rechtsstehenden „Patriotischen Plattform“ von einer Abstimmung in | |
| der AfD-Vorstandssitzung gegen Höcke berichtet. „8:3“ soll das Votum am | |
| vergangenen Freitag zu dessen Ungunsten ausgefallen sein, steht in der | |
| Gruppe. Für Höcke hätten nur drei der schärfsten Gegner der | |
| Bundesvorsitzenden Frauke Petry gestimmt: ihre Ko-Vorsitzenden Jörg Meuthen | |
| sowie die Landeschefs von Sachsen-Anhalt und Brandenburg, Alexander Gauland | |
| und André Poggenburg. | |
| Höcke gehört dem rechtsnationalen Flügel der AfD an. Er hatte am | |
| vergangenen Dienstag in Dresden, wo Petry die AfD-Landtagsfraktion leitet, | |
| eine Rede zum Thema Patriotismus gehalten. Darin forderte er eine | |
| „erinnerungspolitische Wende um 180 Grad“. Über das Holocaust-Mahnmal in | |
| Berlin sagte er: „Wir Deutschen, also unser Volk, sind das einzige Volk der | |
| Welt, das sich ein Denkmal der Schande in das Herz seiner Hauptstadt | |
| gepflanzt hat.“ | |
| Laut einem im Internet kursierenden Video sprach er zudem von einer | |
| „dämlichen Bewältigungspolitik“ und forderte eine „erinnerungspolitische | |
| Wende um 180 Grad“. Diese Äußerungen waren auf massive Kritik gestoßen. | |
| 23 Jan 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.tagesschau.de/inland/hoecke-ausschluss-101.html | |
| [2] /Machtkampf-in-der-AfD/!5376882 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Rechtspopulismus | |
| Björn Höcke | |
| Parteiausschluss | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Frauen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Björn Höcke | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach Ansprache in Dresden: Ermittlungen gegen Höcke eingestellt | |
| Die Rede des AfD-Politikers erfülle nicht den Tatbestand der | |
| Volksverhetzung, sagt die Staatsanwaltschaft. Die Äußerungen seien von der | |
| Meinungsfreiheit gedeckt. | |
| Brandenburgs AfD-Landeschef Gauland: Schulterschluss mit Höcke | |
| Alexander Gauland wurde von der Landespartei zum Spitzenkandidat für die | |
| Bundestagswahl gewählt. Zuvor stellte er sich vor seinen Amtskollegen Björn | |
| Höcke. | |
| Landtag schließt AfD-Fraktionschef aus: Holocaust-Gedenken ohne Höcke | |
| Der AfD-Rechtsaußen Björn Höcke wurde von einer Gedenkstunde im | |
| thüringischen Landtag ausgeschlossen. Auch die KZ-Gedenkstätte Buchenwald | |
| ließ ihn nicht ein. | |
| Kommentar Rechtsextreme AfD-Mitglieder: Alternative für Diabolisches | |
| Björn Höcke sollte unbedingt Mitglied der AfD bleiben. Er verhindert, dass | |
| sie sich als rechtskonservative, bürgerliche Partei positionieren kann. | |
| Kolumne Minority Report: Penis Power Talk | |
| Warum Björn Höcke kein Bastard und kein Hurensohn ist und was wir von den | |
| Women Marches in den USA lernen können. | |
| Machtkampf in der AfD: Höcke droht Ausschlussverfahren | |
| Im Bundesvorstand der rechten Partei soll sich eine Mehrheit vom | |
| thüringischen Fraktionsvorsitzenden trennen wollen. | |
| Justizminister Maas nach Höcke-Rede: Das „rechtsradikale Gesicht“ der AfD | |
| Die AfD habe es offenbar abgesehen, die neue politische Heimat für Neonazis | |
| zu werden, sagt der Justizminister. Selbst Unionsfraktionschef Kauder ist | |
| empört. | |
| Björn Höcke und das Holocaust-Mahnmal: Geschichtsrevisionisten der Mitte | |
| Rudolf Augstein kritisierte das Mahnmal schon 1998 – in Worten, die denen | |
| Höckes ähneln. Schon damals fanden viele das Erinnern unbequem. | |
| Bezirksamtswahlen in Berlin: Bezirksämter fast komplett | |
| AfD-Kandidat in Lichtenberg als Stadtrat gewählt. Der BND-Mitarbeiter wird | |
| sich künftig um Autowracks und streunende Hunde kümmern. |