| # taz.de -- Linke Aktivistin über „Lebensschützer“: „Gefahr für das Le… | |
| > „Lebensschützer“ machen seit Jahren gegen das Recht auf Abtreibung mobil. | |
| > Jetzt gibt es eine Info-Website, die ihre Ästhetik aufgreift, aber über | |
| > ihr Treiben aufklärt. | |
| Bild: Ganz schön viele Bretter vor den Köpfen | |
| taz: Frau Flamingo, am Montag ist die Website Ihrer Initiative, | |
| [1][www.fuer-das-leben.de], ins Netz gegangen. Sie sieht der Website der | |
| sogenannten LebensschützerInnen, die den jährlichen „Marsch für das Leben�… | |
| organisieren, auf den ersten Blick sehr ähnlich. Ist das Absicht? | |
| Beatrice Flamingo*: Wir orientieren uns an Methoden einer | |
| Kommunikationsguerilla. Deswegen greift unsere Seite die Bildsprache und | |
| Symbolik von Websites christlich-fundamentalistischer Gruppen auf. | |
| Was wollen Sie mit ihrer Website erreichen? | |
| Wir hoffen, dass die jeweiligen Websites verwechselt werden. Gleichzeitig | |
| wollen wir über die Suche bestimmter Begriffe gefunden werden. Wer zum | |
| Beispiel Abtreibung, Pränataldiagnostik oder Sterbehhilfe googelt, soll | |
| möglichst schnell auf unserer Seite landen. Wir hören zum Beispiel von | |
| BeraterInnen aus Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen, dass Frauen, die | |
| wenig über die sogenannte Lebensschutzbewegung wissen, oft ungewollt auf | |
| deren Seiten landen. Diese Leute wollen wir mit unseren Argumenten | |
| erreichen. | |
| Indem Sie diese Leute, die Informationen suchen, erst mal in die Irre | |
| führen? | |
| Wir sehen es eher andersherum. Die LebensschützerInnen verschleiern, worum | |
| es ihnen tatsächlich geht: Sie wollen vielfältiges Leben nicht zulassen, | |
| sondern diskriminieren. Wir nehmen unsere LeserInnen aber sehr ernst: Wir | |
| möchten ihnen bei ihrer Suche nach Information alternative Möglichkeiten zu | |
| denen der LebensschützerInnen aufzeigen. Wir wollen eine kritische | |
| inhaltliche Auseinandersetzung mit deren Themen, Thesen und Argumenten. | |
| Wen genau soll Ihre Seite erreichen? | |
| Hauptsächlich wollen wir junge Menschen mit christlich-humanistischem | |
| Weltbild ansprechen, die sich mit diesen Themen noch nicht so stark | |
| auseinandergesetzt haben. Studien zufolge gibt es unter Jugendlichen einen | |
| Backlash zu konservativen und vermeintlich humanistischen Positionen, die | |
| bei bestimmten Themen anschlussfähig an die Lebensschutzbewegung sind – zum | |
| Beispiel die, gegen Schwangerschaftsabbruch zu sein. Außerdem geht es uns | |
| um Menschen, die gegen die Bewegung der sogenannten Lebensschützer | |
| argumentieren wollen oder innerhalb der Proteste dagegen aktiv sind: | |
| FeministInnen, BeraterInnen oder PädagogInnen, denen wir | |
| Argumentationshilfen bieten. | |
| Was kann man auf Ihrer Website finden? | |
| Wir haben neun Themen zusammengestellt, die wir als zentral für die | |
| Lebensschutzbewegung ausgemacht haben, darunter Schwangerschaftsabbruch, | |
| Geschlechterrollen, Pränataldiagnostik, Sexualität und Sterbehilfe. Wir | |
| beschreiben die Positionen der LebensschützerInnen, zeigen, wie gefährlich | |
| deren Weltbild ist, und stellen ihnen Argumente entgegen, um einen Gegenpol | |
| zu schaffen. Und wir bieten Hintergründe zur Lebensschutzbewegung und deren | |
| AkteurInnen. | |
| Was kritisieren Sie konkret? | |
| Die LebensschützerInnen begründen ihre Positionen aus der Logik einer | |
| göttlichen Schöpfung heraus: Menschen hätten bestimmte Entscheidungen nicht | |
| zu treffen, weil es ihnen nicht zustünde. Es sind AbtreibungsgegnerInnen, | |
| die bewusst das Leben von Schwangeren aufs Spiel setzen. | |
| Wie argumentieren die „Lebensschützer“? | |
| Sterbehilfe wird mit Euthanasie gleichgesetzt, wodurch der | |
| Nationalsozialismus verharmlost wird. Das Familienbild gibt | |
| Regenbogenfamilien keinen Platz, homosexuelles und queeres Begehren darf | |
| nicht sein. Auch Behinderte werden für die Zwecke der LebensschützerInnen | |
| instrumentalisiert: Die Lebensbedingungen nach der Geburt interessieren sie | |
| überhaupt nicht. Sie tun so, als schützten sie Leben, meinen aber nur | |
| wenige, extrem konservative Lebensformen. | |
| 8 Sep 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.fuer-das-leben.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Patricia Hecht | |
| ## TAGS | |
| Lebensschützer | |
| Schwerpunkt „Marsch für das Leben“ | |
| Homophobie | |
| Sexismus | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Schwerpunkt „Marsch für das Leben“ | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt taz.meinland | |
| Wochenvorschau | |
| Feminismus | |
| Schwerpunkt „Marsch für das Leben“ | |
| Baden-Württemberg | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pränatale Diagnostik: Gegen die Norm | |
| Abweichungen beim Fötus lassen sich früher und sicherer feststellen. | |
| Verfestigt wird ein Weltbild, das Behinderung als Belastung begreift. | |
| „Marsch für das Leben“ in Berlin: Gottergeben bis völkisch-national | |
| Am Samstag marschieren wieder einmal christliche FundamentalistInnen, | |
| Nationalisten und Rechte auf. Mehrere Demonstrationen halten dagegen. | |
| Geschlechterpolitik der AfD: Mein Körper gehört mir | |
| Wie früher müssen Frauen heute wieder für ihre Würde kämpfen. Gegen die | |
| Abtreibungsgegner vom „Marsch für das Leben“. Und gegen die AfD. | |
| „Lebensschützer_innen“ in Deutschland: Rechts, christlich – AfD? | |
| Dass Abtreibungen straflos bleiben, scheint unantastbar. Obwohl christliche | |
| Fundis und neue Rechte das deutsche Gesetz beständig in Frage stellen. | |
| Die Wochenvorschau von Anna Klöpper: Dank MacGyver im Wahllokal | |
| Die Wahlleiterin wartet auf den Wahlsonntag, der Showdown um die Rigaer | |
| Straße geht weiter und am Samstag marschieren die „Lebensschützer“. | |
| Protest gegen „Lebensschützer“ in Berlin: Um Himmels Willen! | |
| Die konservative „Lebensschutz“-Bewegung trommelt gegen Abtreibungen, | |
| Sterbehilfe und PID. Die Gegenmobilisierung für Samstag läuft. | |
| „Marsch für das Leben“ in Berlin: Gegen die individuelle Freiheit | |
| Mitte September ziehen wieder selbsternannte LebensschützerInnen durch | |
| Berlin. Sie demonstrieren für ein generelles Abtreibungsverbot. | |
| Abtreibungsklinik in Baden-Württemberg: Keine Bleibe für Stapf | |
| Keinen Vermieter gefunden: Eine Abtreibungsklinik in Stuttgart bleibt | |
| geschlossen. Damit entsteht eine große Versorgungslücke. | |
| Schwangerschaftsabbruch in Deutschland: Arzt auf Herbergssuche | |
| Ein Gynäkologe findet für seine Abtreibungsklinik in Stuttgart keine neuen | |
| Räume. Fundamentale Christen schüchtern die Vermieter ein. | |
| Demo der Abtreibungsgegner: Christliches Gewand für Nationalisten | |
| Für das Leben wollen die „Lebensschützer“ sein. Dabei bewegen sie sich | |
| gerne in der Nähe menschenverachtender rechtsradikaler Ideologie. |