| # taz.de -- Abtreibungsklinik in Baden-Württemberg: Keine Bleibe für Stapf | |
| > Keinen Vermieter gefunden: Eine Abtreibungsklinik in Stuttgart bleibt | |
| > geschlossen. Damit entsteht eine große Versorgungslücke. | |
| Bild: Die Klinik Stapf in Stuttgart ist seit dieser Woche geschlossen. | |
| TÜBINGEN taz | Der Arzt Friedrich Stapf hat in Stuttgart vergeblich nach | |
| einem neuen Standort für seine Abtreibungsklinik gesucht. Seit dieser Woche | |
| ist sie geschlossen, Beratungsstellen fürchten für ihre Klientinnen eine | |
| Versorgungslücke. | |
| Ein „Einbruch“ sei die Schließung der Klinik für Schwangerschaftsabbrüche | |
| von Friedrich Stapf, sagt eine Mitarbeiterin der | |
| Schwangerschaftsberatungsstelle Donum Vitae in Stuttgart. In den ersten | |
| Tagen nach Schließung am 30. Januar hätten ihre Klientinnen niemanden in | |
| der Klinik Stapf erreicht: „Ein riesiger Stressfaktor für die Frauen.“ | |
| Stapf hatte die endgültige Schließung nicht groß verkündet. Bitterkeit und | |
| ein bisschen Trotz dürften der Grund dafür sein: Trotz zweijähriger Suche | |
| hat er keine neue Bleibe gefunden. | |
| Der Mietvertrag des Arztes, der seit 24 Jahren in Stuttgart eine Klinik für | |
| Schwangerschaftsabbrüche betrieb, ist ausgelaufen, weil Stapf eine | |
| Verlängerung versäumt hatte. Seine Suche nach neuen Räumen wurde von | |
| heftigem Protest sogenannter Lebensschützer begleitet. | |
| Ein Vermieter hat aufgrund der Einschüchterungen durch die | |
| fundamental-christlichen Abtreibungsgegner seine Zusage zurückgezogen. | |
| Jetzt hat Stapf die Segel gestrichen und sich aus Stuttgart zurückgezogen. | |
| Auch von der Stadt ist er enttäuscht. | |
| ## Vorwurf gegen die Stadt | |
| Der zuständige Bürgermeister Werner Wölfle (Grüne) bedauert die | |
| Klinikschließung, die eine Versorgungslücke verursache. Stapf wirft der | |
| Stadt allerdings vor, selbst daran schuld zu sein, weil sie als seine | |
| Vermieterin ihn nicht auf den auslaufenden Mietvertrag hingewiesen habe. | |
| Wölfle weist solche Anwürfe zurück. Die Stadt habe „alles daran gesetzt, | |
| eine neue Bleibe für die Klinik zu finden“, sagt der Grüne. Allein schon | |
| deshalb, weil er den Lebensschützern keinen Erfolg gönnen wolle. | |
| Die Schließung mag einer Aneinanderreihung unglücklicher Umstände | |
| geschuldet sein. Stuttgart ist nun in der absurden Situation, die Leistung | |
| zu benötigen, das Stapf gerade eingestellt hat. Seine Klinik galt als | |
| größte ihrer Art in Baden-Württemberg und hat nach Angaben des Arztes zirka | |
| 20 Prozent aller Schwangerschaftsabbrüche im Bundesland vorgenommen. | |
| Immerhin haben andere Ärzte bereits signalisiert, sie könnten einen Teil | |
| der Patientinnen übernehmen. | |
| Marion Janke von der Beratungsstelle Pro Familia fordert, dass es eine | |
| Schwerpunktpraxis für Schwangerschaftsabbrüche in Stuttgart geben muss. Die | |
| Anonymität der Großstadt sei für viele Frauen wichtig, genau wie der | |
| Spezialisierungsgrad einer solchen Klinik. Alles andere könnten nur | |
| temporäre Notlösungen sein. | |
| 5 Feb 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Lena Müssigmann | |
| ## TAGS | |
| Baden-Württemberg | |
| Stuttgart | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Lebensschützer | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Schwerpunkt „Marsch für das Leben“ | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Linke Aktivistin über „Lebensschützer“: „Gefahr für das Leben Schwange… | |
| „Lebensschützer“ machen seit Jahren gegen das Recht auf Abtreibung mobil. | |
| Jetzt gibt es eine Info-Website, die ihre Ästhetik aufgreift, aber über ihr | |
| Treiben aufklärt. | |
| Schwangerschaftsabbruch in Deutschland: Arzt auf Herbergssuche | |
| Ein Gynäkologe findet für seine Abtreibungsklinik in Stuttgart keine neuen | |
| Räume. Fundamentale Christen schüchtern die Vermieter ein. | |
| Demo der Abtreibungsgegner in Berlin: Gänzlich patriarchales Weltbild | |
| Tausende Menschen haben in Berlin mit Kreuzen gegen Abtreibung und | |
| Sterbehilfe demonstriert. Ihr Ziel: die traditionelle Familie. | |
| Soziologin über den „Marsch des Lebens“: „Die Politik fürchtet die Kirc… | |
| Am Samstag marschieren Abtreibungsgegner in Berlin. Gegen die konservativen | |
| Christen werde nicht offen genug argumentiert, sagt Gisela Notz, Ex-Chefin | |
| von Pro Familia. | |
| Demo der Abtreibungsgegner: „Kritik an modernen Lebensentwürfen“ | |
| Am Samstag veranstalten Abtreibungsgegner den „Marsch für das Leben“. Autor | |
| Ulli Jentsch über die Sprengkraft dieser Bewegung. | |
| Keine Daten über Abtreibungsgegner: Bundesregierung ist ahnungslos | |
| Die Bundesregierung weiß nichts über radikale „Lebensschützer“. Das geht | |
| aus einer Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor. |