| # taz.de -- Keine Daten über Abtreibungsgegner: Bundesregierung ist ahnungslos | |
| > Die Bundesregierung weiß nichts über radikale „Lebensschützer“. Das ge… | |
| > aus einer Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor. | |
| Bild: Ein Abtreibungsgegner beim „Marsch fürs Leben“ im vergangenen Jahr. | |
| BERLIN taz | „Der Bundesregierung liegen keine Erkenntnisse vor.“ So und | |
| ähnlich lauten die meisten Antworten des Familienministeriums auf eine | |
| Anfrage der Linksfraktion im Bundestag zum „Marsch für das Leben“ am 20. | |
| September in Berlin. | |
| Bei dieser Demonstration, die seit einigen Jahren im September stattfindet, | |
| werben radikale AbtreibungsgegnerInnen für ein „Ja zum Leben“. Sie fordern | |
| „Politik und Gesellschaft auf, das schreiende Unrecht der Abtreibung zu | |
| beenden“. Mit dabei sind Organisationen wie „Christdemokraten für das | |
| Leben“, die Junge Union und die Senioren-Union. Im vergangenen Jahr nahmen | |
| Schätzungen zufolge 3.000 bis 4.000 Menschen daran teil. | |
| Die Linkspartei, für die Selbstbestimmung über den eigenen Körper ein | |
| Menschenrecht darstellt, wollte von der Bundesregierung in 16 Fragen unter | |
| anderem wissen, ob und wie Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen und | |
| GynäkologInnen, die Abtreibungen durchführen, von den sogenannten | |
| LebensschützerInnen belästigt worden sind. Die Fraktion wollte auch etwas | |
| zu „Gehsteigberatungen“ erfahren, bei denen AbtreibungsgegnerInnen vor | |
| Arztpraxen den Patientinnen Bilder ungeborener Babys zeigen und ihren | |
| Plastikembryos in die Hand drücken. Die Antwort der Bundesregierung, die | |
| der taz vorliegt: „Keine Informationen.“ | |
| Cornelia Möhring, frauenpolitische Sprecherin der Links-Fraktion, | |
| kommentiert das gegenüber der taz als „politische Ahnungslosigkeit“: „Die | |
| Bundesregierung setzt bei sexuellen und reproduktiven Rechten auf eine | |
| Vogelstraußtaktik.“ Nun muss die Bundesregierung keine Zahlen darüber | |
| sammeln (lassen), wieviele AbtreibungsgegnerInnen es hierzulande gibt und | |
| wie aktiv sie sind. Aber angesichts der bevorstehenden Landtagswahlen im | |
| Osten, bei denen Parteien wie die AfD für schärfere Abtreibungsgesetze | |
| wirbt, sieht Möhring ein „Rollback in Sachen Frauenrechte“. | |
| Im Visier der „Lebensschützer“ ist auch die | |
| Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle des Humanistischen Verbandes in | |
| Berlin. Im vergangenen September überklebten AbtreibungsgegnerInnen das | |
| Hinweisschild der Einrichtung. Deren Leiterin Ines Scheibe sagte zur taz: | |
| „Ärzte werden zunehmend eingeschüchtert.“ Eine Folge: Wer im Netz nach | |
| Hilfsangeboten sucht, findet fast keine. | |
| 27 Aug 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Abtreibungsgegner | |
| Lebensschützer | |
| Linksfraktion | |
| Baden-Württemberg | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| Europawahl 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abtreibungsklinik in Baden-Württemberg: Keine Bleibe für Stapf | |
| Keinen Vermieter gefunden: Eine Abtreibungsklinik in Stuttgart bleibt | |
| geschlossen. Damit entsteht eine große Versorgungslücke. | |
| Demo der Abtreibungsgegner: Christliches Gewand für Nationalisten | |
| Für das Leben wollen die „Lebensschützer“ sein. Dabei bewegen sie sich | |
| gerne in der Nähe menschenverachtender rechtsradikaler Ideologie. | |
| Debatte Männerpartei AfD: „Natürliche Geschlechterordnung“ | |
| Mit der AfD zieht der Antifeminismus in die Parlamente ein. Und die | |
| Konservativen und Reaktionäre aller Parteien wittern Morgenluft. | |
| Christlich, extrem, antieuropäisch: Rechte Graswurzeln | |
| An ihren Rändern verbünden sich AfD und CDU mit Abtreibungsgegnern und | |
| fundamentalistischen Christen. Entsteht eine deutsche Tea Party? | |
| Abtreibungen in Österreich: Rechte Phalanx gegen Fristenlösung | |
| Öffentliche Spitäler in Tirol und Vorarlberg verweigern Abtreibungen. | |
| Betroffene Frauen müssen reisen oder auf teuere Privatkliniken ausweichen. | |
| AfD-Kandidatin Beatrix von Storch: Die Überzeugte | |
| Nein zu Abtreibungen und zum Genderwahn, nein zum Euro. Frau von Storch hat | |
| klare Haltungen. Nun wird die AfDlerin wohl ins EU-Parlament gewählt. |