| # taz.de -- Veröffentlichung von TTIP-Dokumenten: Energiewende in Gefahr | |
| > Greenpeace hat Verhandlungsdokumente zum Thema Energie ins Netz gestellt. | |
| > Demnach könnte die Energiewende bald „in Lebensgefahr schweben“. | |
| Bild: Greenpeace hat es wieder getan: TTIP-Dokumente veröffentlicht, diesmal z… | |
| Berlin/Brüssel dpa | Die deutsche Energiewende könnte durch die | |
| Verhandlungen der EU mit den USA über das Freihandelsabkommen TTIP nach | |
| Einschätzung von Greenpeace Probleme bekommen. Die Umweltorganisation | |
| stellte [1][Verhandlungsdokumente zum Bereich Energie] ins Internet, über | |
| die in der am Montag beginnenden 14. Verhandlungsrunde gesprochen wird. | |
| Darin heißt es unter anderem, dass beim Zugang zu Netzen nicht zwischen | |
| Energiearten unterschieden werden soll – Greenpeace sieht daher den in | |
| Deutschland geltenden Einspeisevorrang für Erneuerbare in Gefahr. | |
| „Setzt sich dieser Vorschlag durch, schwebt die deutsche Energiewende in | |
| Lebensgefahr“, sagte Greenpeace-Sprecher Christoph Lieven über das Papier. | |
| In der aktuellen Verhandlungsrunde des transatlantischen Freihandels- und | |
| Investitionsschutzabkommen TTIP geht es unter anderem um Energie und um den | |
| Handel mit Rohstoffen. Die Gespräche sollen bis Freitag dauern. | |
| Greenpeace und andere Organisationen hatten Anfang Mai bereits viele | |
| geheime Verhandlungsdokumente veröffentlicht und damit die Sorge um | |
| Verbraucherschutz- und Umweltstandards geschürt. Die Bundesregierung | |
| drängte am Montag zu Eile: „Der Zeitrahmen für einen Abschluss der | |
| Verhandlungen mit der jetzigen US-Administration ist sehr ehrgeizig und | |
| verengt sich zunehmend“, teilte das Wirtschaftsministerium mit. | |
| Auch der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert schnelle | |
| Fortschritte und mehr Fürsprache der EU-Staats- und Regierungschefs für die | |
| Freihandelsabkommen. Gerade nach dem britischen Referendum über den | |
| EU-Austritt müsse es darum gehen, die EU zu stärken und für neue | |
| Wachstumsimpulse zu sorgen, sagte BDI-Präsident Ulrich Grillo. | |
| 11 Jul 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/publications/201607… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Energiewende | |
| Greenpeace | |
| Freihandel | |
| Tschernobyl | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Medienjournalismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Erneuerbare Energien in der Ukraine: Sonnige Grüße aus Tschernobyl | |
| Die Regierung in Kiew will endlich unabhäng von russischem Gas werden. Ein | |
| Solarpark in der Zone um Tschernobyl soll helfen. | |
| TTIP-Tagebuch aus Brüssel: Konfetti für ein totes Pferd | |
| Sigmar Gabriel spekuliert auf ein Scheitern der Verhandlungen. | |
| Verbraucherschützer hoffen auf einen guten Ausgang, Kritiker protestieren. | |
| TTIP-Verhandlungen in Brüssel: Ein langsamer Tod | |
| Klimawandel, Energiewende, Investitionsschutz: Zum Ende der Verhandlungen | |
| wird deutlich, wie uneins EU und USA sind. | |
| TTIP-Tagebuch aus Brüssel: Audienz bei den Chefunterhändlern | |
| Einmal in jeder Verhandlungsrunde empfangen die Unterhändler Lobbyisten und | |
| NGO-Vertreter. Fünf Minuten Zeit haben diese, um ihre Wünsche vorzutragen. | |
| TTIP-Tagebuch aus Brüssel: Sie kommen mit Pfannen | |
| Draußen lärmt die Anti-TTIP-Bewegung. Drinnen sind sich die Verhandler noch | |
| uneins. Vielleicht hilft das Freihandel-Speed-Dating weiter. | |
| Verhandlungen zu TTIP: Die Freihandelsuhr tickt | |
| Ab Montag wird in Brüssel weiterverhandelt. Um neue Leaks zu vermeiden, | |
| soll es in Leseräumen Kameras geben. | |
| Freihandelsabkommen Ceta: Auf der Kippe | |
| Die Regierung in Ottawa setzt weiter auf das Abkommen mit der EU. Doch | |
| Premier Trudeau ist zum Zuschauen verdammt. | |
| Freihandelsabkommen mit Kanada: Wo hakt's in Europa bei Ceta? | |
| Das Abkommen soll nun doch von allen Parlamenten in der EU ratifiziert | |
| werden. Das wird kein Selbstläufer. | |
| Mitspracherecht bei Ceta-Abkommen: Promi-Grüne kündigen Nein an | |
| Im Bundesrat wollen die Grünen gegen Ceta votieren, sagen Jürgen Trittin | |
| und Robert Habeck. CSU-Politiker Ramsauer findet „sehr viel Irrationales“ | |
| am Widerstand. | |
| Handelsvertrag mit den USA: Bei TTIP droht Alleingang Brüssels | |
| Die Europäische Kommission nimmt das Versprechen zurück, nationale | |
| Parlamente bei dem Freihandelsabkommen zu beteiligen. | |
| Diskussion um TTIP und Ceta: Abstimmung im Galopp | |
| Die EU-Kommission könnte versuchen, die Abkommen TTIP und Ceta an den | |
| Parlamenten der Mitgliedstaaten vorbei beschließen zu lassen. | |
| Kooperation Medien und NGOs: Im Sinne der Aufklärung | |
| Ein journalistischer Grundsatz lautet: Medien sollen sich nicht mit einer | |
| Sache gemeinmachen. Redaktionen profitieren dennoch von NGO-Arbeit. |