| # taz.de -- TTIP-Verhandlungen in Brüssel: Ein langsamer Tod | |
| > Klimawandel, Energiewende, Investitionsschutz: Zum Ende der Verhandlungen | |
| > wird deutlich, wie uneins EU und USA sind. | |
| Bild: Immerhin vor der Tür gab es am Donnerstag ein bisschen Stimmung | |
| Brüssel taz | Diesmal wollten die Unterhändler von USA und EU endlich zur | |
| Sache kommen. Aus Angst, dass der Brexit eine Einigung weiter erschweren | |
| könnte, wollten sie den Grundstein für das Freihandelsabkommen TTIP legen. | |
| Doch auch die 14. Verhandlungsrunde, die am Freitag in Brüssel zu Ende | |
| geht, hat nicht den versprochenen Durchbruch gebracht – im Gegenteil: „Mit | |
| Obama kann es kein Abkommen mehr geben“, sagte der Chef des mächtigen | |
| Handelsausschusses im Europaparlament, Bernd Lange, der taz. Denn bis zu | |
| Barack Obamas Abgang als US-Präsident im November bleibe nicht mehr genug | |
| Zeit für eine Einigung. Die aktuelle Runde habe kaum Fortschritte gebracht. | |
| Zwar veröffentlichte die EU-Kommission überraschend einige Dokumente, die | |
| Bewegung in den seit drei Jahren festgefahrenen Verhandlungen signalisieren | |
| sollen. 24 Kapitel soll das künftige TTIP-Abkommen demnach enthalten, mit | |
| drei großen Abschnitten zu „Marktzugang, regulatorischer Zusammenarbeit und | |
| Regeln“. | |
| Das klingt ziemlich konkret, einige Vorschläge gehen auch ins Detail. Doch | |
| die angeblich neuen Papiere sind zum Teil vom März. Und bei den wichtigsten | |
| Themen hätten sich die USA noch keinen Millimeter auf die EU zubewegt, | |
| kritisiert Lange. | |
| ## TTIP im Konflikt mit der Energiewende | |
| Das gilt nicht nur für die umkämpften Fragen Investitionsschutz, Arbeits- | |
| und Umweltnormen und Zugang zu öffentlichen Aufträgen in den USA. Es ist | |
| sogar noch ein großer neuer Streitpunkt hinzugekommen: der Klimaschutz. Die | |
| Europäer fordern, die Vereinbarungen der COP-21-Konferenz in Paris in dem | |
| Abkommen festzuschreiben. „Wir wollen den Klimaschutz in TTIP integrieren, | |
| nicht nur benennen“, fordert Lange. Doch die USA wollten das Thema nicht | |
| einmal diskutieren. | |
| Streit gibt es auch um die Energiepolitik. Bereits zu Beginn dieser Woche | |
| hatte die Umweltschutzorganisation [1][Greenpeace geheime | |
| Verhandlungsdokumente geleakt], die zeigen sollen, dass TTIP die deutsche | |
| Energiewende gefährdet. Die Bundesregierung hat das zwar dementiert, auch | |
| die EU-Kommission tat es als Falschmeldung ab. Lange sieht den Streit aber | |
| noch nicht ausgeräumt: „Wir wollen keine schmutzige Energie haben, das | |
| können wir niemandem erklären.“ | |
| Lange fordert nun, die Karten auf den Tisch zu legen. „Nach der Sommerpause | |
| muss man sehr deutlich Bilanz ziehen“, sagt der Europaabgeordnete. Dann | |
| werde sich zeigen, dass aus TTIP dieses Jahr nichts mehr werde – auch nicht | |
| als abgespeckte „Light“-Version. Die Verhandlungen könnten dann erst 2017, | |
| mit der nächsten US-Administration, weitergehen. Doch für die Republikaner | |
| hat TTIP keine Priorität, der Klimaschutz schon gar nicht. Stirbt TTIP | |
| einen langsamen Tod? | |
| ## Mehr Action vor der Tür | |
| Die SPD würde dem Abkommen offenbar keine Träne nachweinen. Der | |
| SPD-Vorsitzende und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel richte sich bereits | |
| auf den Abbruch der Verhandlungen ein, meldet die FAZ. Er habe schon seit | |
| Wochen den Eindruck, dass es auf Seiten der Amerikaner keine echte Bewegung | |
| gebe. Und nach allem, was man von den Unterhändlern aus Brüssel hört, | |
| dürfte das Ergebnis der laufenden Runde erneut überaus mager ausfallen. | |
| Rund um das Tagungsgebäude im Brüsseler Europaviertel ging es dafür hoch | |
| her: Mit Sitzblockaden versperrten etwa 50 Demonstranten am Donnerstag die | |
| Zugänge. Ihr Motto: „TTIP Game over“. Die Polizei beendete den Protest und | |
| nahm mehr als 40 TTIP-Gegner fest. | |
| 14 Jul 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Veroeffentlichung-von-TTIP-Dokumenten/!5320692/ | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| USA | |
| EU | |
| Freihandel | |
| Energiewende | |
| Europäische Union | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| EU-Dreiergipfel auf Flugzeugträger: Baustellen statt Visionen | |
| Auf einem Flugzeugträger beginnen drei Staatschefs mit den Planungen für | |
| eine attraktive Post-Brexit-EU. Die Probleme sind gravierend. | |
| Ausweichendes zum EU-USA-Abkommen: Regierung mauert bei TTIP | |
| Das Wirtschaftsministerium laviert bei einer Anfrage zu den | |
| Greenpeace-Leaks rum, finden die Grünen. Gabriels Ressort aber hält sich | |
| für „transparent“. | |
| Nach letzter Verhandlungsrunde: Rasch über TTIP entscheiden | |
| SPD-Chef und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel fordert eine kritische | |
| Bilanz des EU-Abkommens mit den USA – er will wohl nicht mehr lange | |
| fackeln. | |
| TTIP-Tagebuch aus Brüssel: Entscheidungen stehen an | |
| Die Unterhändler schieben den Ball jetzt ins Feld der Politik. Martin | |
| Sonneborn kann den Verhandlungen keinen Sinn entnehmen. | |
| TTIP-Tagebuch aus Brüssel: Audienz bei den Chefunterhändlern | |
| Einmal in jeder Verhandlungsrunde empfangen die Unterhändler Lobbyisten und | |
| NGO-Vertreter. Fünf Minuten Zeit haben diese, um ihre Wünsche vorzutragen. | |
| TTIP-Tagebuch aus Brüssel: Sie kommen mit Pfannen | |
| Draußen lärmt die Anti-TTIP-Bewegung. Drinnen sind sich die Verhandler noch | |
| uneins. Vielleicht hilft das Freihandel-Speed-Dating weiter. | |
| Kommentar TTIP-Verhandlungen: Endspiel mit ungewissem Ausgang | |
| Die Chancen für TTIP und Ceta stehen schlecht, die Verhandlungspartner | |
| streiten. Doch der Einfluss der Befürworter ist nicht zu unterschätzen. | |
| Veröffentlichung von TTIP-Dokumenten: Energiewende in Gefahr | |
| Greenpeace hat Verhandlungsdokumente zum Thema Energie ins Netz gestellt. | |
| Demnach könnte die Energiewende bald „in Lebensgefahr schweben“. | |
| Verhandlungen zu TTIP: Die Freihandelsuhr tickt | |
| Ab Montag wird in Brüssel weiterverhandelt. Um neue Leaks zu vermeiden, | |
| soll es in Leseräumen Kameras geben. |