| # taz.de -- Nach Massaker in Orlando: Wie der Hass in Amerika tötet | |
| > Das Verbrechen von Florida ist ein weiterer Fall von Hasskriminalität. Es | |
| > verweist auf das gesellschaftliche Problem des freien Waffenbesitzes. | |
| Bild: Gedenken an die Opfer: US-Flagge auf Halbmast | |
| Berlin taz | Den USA steht möglicherweise eine neue giftige Debatte im | |
| Wahlkampf bevor. „Eher wahrscheinlich als unwahrscheinlich“ hatte der Täter | |
| in Orlando ein ideologisches Motiv. Das sagte ein Vertreter der | |
| Sicherheitsbehörden am Sonntagabend. Die neuesten Erkenntnisse der Behörden | |
| gehen ebenfalls in diese Richtung. [1][So hatte die Bundespolizei FBI den | |
| mutmaßlichen Attentäter Omar Seddique Mateen nach eigenen Angaben 2013 | |
| wegen Terrorverdachts im Visier, stellte die Beobachtung nach zwei | |
| Vernehmungen aber wieder ein.] | |
| Aus einzelnen Informationen setzt sich allmählich ein Bild zusammen, das | |
| auf einen islamistisch motivierten Überfall hindeutet. Ein Hinweis darauf | |
| war auch, dass, direkt nachdem die Polizei erste Informationen über den | |
| Täter öffentlich gemacht hatte, ein Vertreter einer muslimischen Gemeinde | |
| vor „vorschnellen Schlüssen“ warnte. | |
| Sollte sich das Motiv des Täters tatsächlich als islamistisch | |
| herausstellen, dürfte dieser Appell wenig helfen. Der potenzielle | |
| republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump nahm das Attentat zum | |
| Anlass, seine Forderung nach einem Einreiseverbot für Muslime zu | |
| bekräftigen. Im Dezember 2015 hatte ein islamistisch radikalisiertes | |
| Ehepaar 14 Menschen erschossen und 21 verwundet. Auch damals konnte Trump | |
| ein solches Attentat in seinem rassistisch geprägten Wahlkampf nutzen. | |
| Mindestens 50 Tote bei einem Überfall oder einem Amoklauf sind selbst für | |
| die USA eine verstörende Größenordnung. Schießereien, Mehrfachmorde und | |
| Überfälle an öffentlichen Orten indes sind nicht selten. In den Vereinigten | |
| Staaten gibt es deshalb Sparten in der Statistik, die in Deutschland | |
| relativ unbekannt ist: Sie heißen „Mass Shooting Tracker“ (Monitor der | |
| Massenschießereien) oder auch „Timeline of Mass Killings“ (Zeitschiene von | |
| Mehrfachmorden). | |
| ## Vier Schusswaffenanschläge im vergangenen Jahr | |
| Die Kriterien, nach denen ein Vorfall zu den Massenschießereien oder zu | |
| Mehrfachmorden gezählt wird, variieren. Entsprechend unterscheiden sich | |
| auch die Gesamtzahlen, mit denen hantiert wird. Nach der Definition des | |
| Trackers von mindestens vier Toten oder Verwundeten gab es im Jahr 2015 372 | |
| Massenschießereien, mit 475 Toten und 1870 Verwundeten. | |
| Das Magazin Mother Jones dagegen spricht eher von dem, was man in | |
| Deutschland unter einem Schusswaffenanschlag versteht. Dazu gehörten | |
| Schießereien, bei denen Einzeltäter mindestens vier Menschen an einem | |
| öffentlichen Ort töten. In den vergangenen 30 Jahren gab es in den USA | |
| demnach etwa 80 Schusswaffenanschläge, vier davon im vergangenen Jahr. | |
| Seit der Nacht auf Sonntag steht auch Orlando in Florida auf jenen Listen | |
| von „Tracker“ und Mother Jones, zusammen mit San Bernardino in Kalifornien, | |
| Charleston in South Carolina, Newtown in Connecticut oder Aurora in | |
| Colorado. Diese Städtenamen haben sich ins öffentliche Bewusstsein | |
| eingebrannt. Sie stehen zugleich stellvertretend für Konflikte in der | |
| US-Gesellschaft. Und die meisten zeigen ein ums andere Mal das massiv | |
| Problem des freien Waffenbesitzes. | |
| ## Willkürliche, öffentliche Morde | |
| Bis zu der Tat von San Bernardino hatte zuletzt die Diskussion über | |
| rassistische Gewalt viele Debatten in den USA bestimmt. Insbesondere | |
| nachdem in Ferguson, Missouri, im Sommer 2014 der junge Schwarze Michael | |
| Brown von einem Polizisten erschossen worden war, folgten bei weiteren | |
| solchen Fällen Proteste und Demonstrationen im ganzen Land. Im Juni | |
| vergangenen Jahres dann hatte ein Anhänger des Ku-Klux-Klan neun | |
| Afroamerikaner in einer Kirche in Charleston erschossen. | |
| Städte wie Aurora und Newtown stehen für willkürliche öffentliche Morde aus | |
| anderen, nicht politischen Motiven. In Newtown hatte im Dezember 2012 ein | |
| 20-Jähriger 27 Menschen erschossen. | |
| Obama und Vizepräsident Joe Biden hatten nach Newtown eine Initiative für | |
| strengere Waffengesetze angekündigt. Angesichts des Widerstands im | |
| US-Kongress reichten die dann beschlossenen Maßnahmen aber nicht weit. | |
| 13 Jun 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Angriff-auf-Gay-Club-in-Orlando/!5312318 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Junge | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Attentat | |
| Schwerpunkt Waffen in den USA | |
| Florida | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Las Vegas | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Islamismus | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Orlando | |
| Orlando | |
| Orlando | |
| Donald Trump | |
| Homophobie | |
| Homophobie | |
| USA | |
| USA | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Attentat in Las Vegas: Mindestens 58 Tote und 500 Verletzte | |
| In Las Vegas hat ein Mann mindestens 58 Menschen erschossen und mehr als | |
| 500 verletzt. Der Schütze ist tot. Der IS reklamiert die Tat für sich, das | |
| FBI widerspricht. | |
| Rassistisches Attentat in Charleston: Dylann Roof ist prozessfähig | |
| Der rassistische Attentäter von Charleston ist schuldig gesprochen und für | |
| prozessfähig erklärt worden. Nun will das Gericht über das Strafmaß | |
| entscheiden. | |
| Terroristischer Akt auf dem Campus?: Elf Verletzte bei Angriff auf US-Uni | |
| Ein Student fährt mit dem Auto in eine Gruppe von Menschen auf dem Campus. | |
| Dann zückt er ein Messer, elf Menschen werden verletzt. War es ein | |
| Terrorakt? | |
| Trumps Umgang mit den Medien: Die schwarze Liste als Ehre | |
| Donald Trump sperrt Reporter der „Washington Post“ aus. Damit gesellt sich | |
| das Medium zu einer längeren Liste namhafter Publikationen. | |
| Intoleranz im Islam: Pathologischer Hass auf Homos | |
| Weltweit befürworten islamistische Hassprediger Gewalt gegen Homosexuelle. | |
| Dabei war der Islam einst viel toleranter als das Christentum. | |
| Die Bedeutung von Queer-Clubs: Gemeint waren wir | |
| Der Anschlag in Orlando ist ein Angriff auf einen Schutzraum. In Clubs der | |
| schwul-lesbischen Szene wird die Minderheit zur Mehrheit. | |
| Eindrücke aus Orlando: Die Angst nach der Nacht | |
| „Man hat das Gefühl, wir waren alle Zielscheiben“, sagt Chris Enzo. Der | |
| 25-Jährige bangt um seinen Freund, der im Pulse-Club schwer verletzt wurde. | |
| TV-Kritik Orlando-Sondersendung: Brennpunkt Unbehagen | |
| War der Anschlag in Orlando homophob oder islamistisch? Dem Brennpunkt war | |
| die Unterscheidung wichtig. Doch das „oder“ ist deplaziert. | |
| Der Attentäter von Orlando: Ein derangierter einsamer Wolf | |
| Wer war Omar Mateen? Aussagen aus seinem Umfeld ergeben ein unvollständiges | |
| Bild. Der IS jedenfalls bekennt sich schon mal zu dem Attentat. | |
| Politiker reagieren auf Orlando-Attacke: Trump nutzt die Angst | |
| Der Kandidat der Republikaner sieht sich bestätigt. Hillary Clinton warnt | |
| vor Vorverurteilung. Und Obama spricht von einem Angriff auf uns alle. | |
| Homophobe Gewalt in den USA: Brandstiftungen, Steine, Schüsse | |
| Eine Geschichte brutalen Hasses: Der terroristische Angriff auf | |
| Homosexuelle in Orlando ist der schwerste, aber nicht der erste seiner Art. | |
| Kommentar Angriff auf US-Disko: Islamisten sind homophob | |
| Der Attentäter von Orlando tötete nicht zufällig Schwule, Lesben und ihre | |
| Freund*innen. Islamistische Fanatiker hassen Menschen, die das Leben | |
| feiern. | |
| TV-Diskussion um Orlando-Hintergründe: Verbrechen, Terror, Irrsinn? | |
| Eine britische TV-Runde diskutierte das Massaker. Der Kolumnist Owen Jones | |
| wehrte sich gegen Relativierungen – und verließ wütend das Studio. | |
| Angriff auf Gay-Club in Orlando: Verbindung zum „Islamischen Staat“ | |
| Das FBI hatte den Attentäter 2013 wegen Terrorverdachts zweimal vernommen. | |
| Er selbst soll sich kurz vor dem Anschlag zum „IS“ bekannt haben. | |
| Angriff auf Nachtklub in Orlando: Terror zur lateinamerikanischen Nacht | |
| 50 Besucher einer Schwulendisko werden ermordet. Die Polizei spricht von | |
| einem „Hassverbrechen“, ein Terror-Hintergrund wird geprüft. | |
| 50 Tote bei Angriff auf Disko in Florida: Polizei ermittelt wegen „Terrorakt�… | |
| Bei einem Angriff auf einen Schwulenclub in Orlando (Florida) gab es 50 | |
| Tote und 42 Verletzte. Die Polizei erschoss den mutmaßlichen Täter und | |
| ermittelt. |