| # taz.de -- Eindrücke aus Orlando: Die Angst nach der Nacht | |
| > „Man hat das Gefühl, wir waren alle Zielscheiben“, sagt Chris Enzo. Der | |
| > 25-Jährige bangt um seinen Freund, der im Pulse-Club schwer verletzt | |
| > wurde. | |
| Bild: Der Schock über den Anschlag reicht weit über den Tatort hinaus | |
| ORLANDO taz | „Macht euch nichts vor“, sagt Chris Enzo. „Das Trauma wird | |
| bleiben, das hier werden wir lange nicht abschütteln können, es muss ja | |
| erst noch einsickern, wir stehen doch ganz am Anfang.“ An Laternenmasten, | |
| in Schaufenstern, an der McDonald’s-Reklame, überall in Orlando sieht man | |
| die Parole, die helfen soll, den Blick nach vorn zu richten: „Orlando | |
| Strong“. Orlando ist stark. | |
| Enzo weiß, im Augenblick ist es Wunschdenken, eine Art Pfeifen im Walde. Er | |
| jedenfalls will gar nicht verhehlen, dass er unter Schock steht, nervös, | |
| verunsichert, fahrig ist. „Unsere Gemeinschaft ist ja so klein. Man hat das | |
| Gefühl, wir waren alle Zielscheiben“, sagt Enzo. | |
| Der 25-Jährige, der regelmäßig in einem Schwulenclub kellnert, um sein | |
| Studium zu finanzieren, bangt um Rodney Sumter, seinen Freund. Der stand in | |
| dem Moment, als der Angreifer Omar Mateen das Feuer eröffnete, im Pulse | |
| hinter dem Tresen. Die Frau, für die er gerade einen Drink mixte, fiel vor | |
| seinen Augen zu Boden, wahrscheinlich tot, er weiß es nicht genau. | |
| Selbst von Kugeln an der Schulter und am Ellbogen getroffen, ging Sumter | |
| hinter der Theke in Deckung, bevor er es irgendwie nach draußen schaffte. | |
| So hat er es Enzo erzählt, der es Wort für Wort wiederholt. | |
| ## Spätabends, 20 Stunden nach dem Attentat | |
| Der Freund wird durchkommen, das weiß Chris Enzo, seit er ihn im | |
| Krankenhaus besuchte. Was bleiben wird, sind die seelischen Wunden, gepaart | |
| mit dem Gefühl, als Gruppe ins Visier gewaltbereiter Fanatiker geraten zu | |
| sein. „Es sind ja immer dieselben Leute, die diese Clubs besuchen. Jeder | |
| kennt jeden, es ist, als hätte es deine Familie getroffen“, sagt er. | |
| Es ist spät am Abend, rund zwanzig Stunden nach dem Blutbad im Club Pulse. | |
| Chris Enzo muss reden, um das Geschehene zu verarbeiten. Er ist dorthin | |
| gekommen, wo die vielen Reporter warten, an die Grant Street, Ecke Orange | |
| Avenue, drei Straßen vom Tatort entfernt. Das Reklameschild eines | |
| Heimwerkerladens flackert in der Dunkelheit, Polizisten achten darauf, dass | |
| niemand das gelbe Plastikband passiert, auf dem „Crime Scene“ steht. | |
| Irgendwo dahinter, zwischen einfachen Cafés und billigen Imbissbuden, liegt | |
| das Pulse. | |
| Es ist eine gespenstische Nacht in Orlando, Florida, der Partystadt, der | |
| Touristenstadt, der Stadt, die Walt Disney und Harry Potter opulente | |
| Themenparks widmet und die ihre Besucher schon am Flughafen mit dem | |
| Versprechen begrüßt, dass sich Freizeit und Fantasie in Orlando aufs | |
| Trefflichste mischen werden. | |
| Überall die rot-blauen Lichter der Polizeiautos, überall Absperrbänder. Die | |
| Innenstadt, das Areal rings ums Pulse, lässt an einen Kriegsschauplatz | |
| denken. Hubschrauber knattern am Himmel. Und das Lokalfernsehen zeigt eine | |
| erschütternde Szene nach der anderen: Verzweifelte Menschen, die auch | |
| dreißig Stunden nach der Tat noch nicht wissen, wie es ihren Kindern, ihren | |
| Geschwistern, ihren Cousins geht, ob sie leben oder nicht. | |
| Eine Frage ist es, die an der Grant Street Ecke Orange Avenue in fast jedem | |
| Gespräch gestellt wird: Was ist passiert mit dem Täter, dem 29-jährigen | |
| Omar Mateen? Mit dem Mann, dessen Name sich für viele mit einem zweiten | |
| 9/11 verbindet, mit einem Terrorakt, der ähnliche Spuren hinterlässt wie | |
| die Attentate am 11. September 2001 auf New York und Washington, auch wenn | |
| die Opferzahl deutlich kleiner ist. | |
| ## Ein kaltblütiger Profi | |
| Mateen, so viel scheint klar, muss das Blutbad mit großer Präzision geplant | |
| haben. Die Waffen, aus denen er im Pulse feuerte, eine Pistole der Marke | |
| Glock und ein Sturmgewehr vom Typ AR-15, konnte er so mühelos erwerben, wie | |
| andere einen Autoreifen kaufen. Vor neun Jahren heuerte er bei G4S Secure | |
| Solutions, einer großen Sicherheitsfirma, als Wachmann an. Nach Angaben des | |
| Unternehmens wurde er zweimal, 2007 und 2013, bei Routinetests | |
| psychologisch untersucht. | |
| Im Waffenladen, so ist zu hören, sollen sich die Überprüfungen seiner | |
| Personaldaten auf ein Minimum beschränkt haben, denn als jemand, der im | |
| Beruf Waffen trug, schien er unbedenklich zu sein. Seine geschiedene Frau, | |
| er war nur zwei Jahre verheiratet, charakterisiert ihn als überaus | |
| reizbaren Menschen, der sie aus kleinstem Anlass geschlagen habe, etwa wenn | |
| die Wäsche noch nicht gewaschen war. Rodney Sumter, so schildert es dessen | |
| Kumpel Chris Enzo, hat ihn als kaltblütigen Profi erlebt. | |
| Der Täter, dessen Namen er nicht nennen werde, das wäre zu viel der Ehre, | |
| sagt Enzo, soll seine Opfer niedergemäht haben, als wäre ein Roboter am | |
| Werk. „Kalkuliert“ ist das Wort, das der Student immer wieder gebraucht. So | |
| schnell hintereinander seien die Schüsse gefallen, dass manche Tatzeugen | |
| noch immer glauben, zwei Schützen hätten den Club überfallen. | |
| Auf die Frage, ob sich das Land nun wohl zu schärferer Waffenkontrolle | |
| durchringen werde, antwortet Enzo mit skeptischem Blick, bevor er nach | |
| kurzem Nachdenken erwidert, dass dies ja wohl wenig Sinn ergebe. „Wenn | |
| einer unbedingt töten will, wenn er es sich dermaßen in den Kopf gesetzt | |
| hat, ich glaube nicht, dass ihn ein schärferes Gesetz aufhalten kann.“ | |
| Ähnlich sieht es Andrew Sybert, 27 Jahre alt, ein Afroamerikaner aus | |
| Alabama, der im toleranten Orlando einen Ort gefunden hat, an dem er sich | |
| offen zu seiner Homosexualität bekennen kann. | |
| Ob nun striktere Waffenkontrollen oder aber jeden eine Waffe tragen lassen, | |
| der eine Disco, eine Bar, eine Kneipe besucht: „Du weißt einfach nicht, was | |
| du damit bewirkst.“ Es klingt nach Ratlosigkeit. | |
| ## In Orlando wird nicht kapituliert | |
| Auch Sybert spricht von der Angst, die nun in ihm stecke. Seine Mutter habe | |
| angerufen, um ihm nahezulegen, doch bitte für eine Weile keinen | |
| Schwulenclub mehr zu betreten. Den Gefallen hat er ihr nicht getan. In der | |
| Nacht zum Montag trifft sich Sybert geradezu demonstrativ in einer | |
| stadtbekannten Bar mit seinen Freunden, im Stonewall im Zentrum Orlandos, | |
| benannt nach der berühmten New Yorker Kneipe, die in der Geschichte der | |
| Homosexuellenbewegung eine so herausragende Rolle spielte. | |
| Sie wollen ein Zeichen setzen, sie wollen zeigen, so sagt es Syberts Kumpel | |
| Keith Vega, dass die Gewalt nicht siegen wird. „Wir wären doch nie so weit | |
| gekommen, wären wir bei jeder Sache vor lauter Angst auf die Knie | |
| gefallen.“ Im Stonewall, fügt er mit dröhnend lauter Stimme hinzu, wird | |
| nicht kapituliert. | |
| 13 Jun 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Herrmann | |
| ## TAGS | |
| Orlando | |
| Homophobie | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Attentat von Orlando | |
| Attentat von Orlando | |
| Islamismus | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| Orlando | |
| Donald Trump | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dschihad im Internet: Hacker outen den IS als schwul | |
| Ein Hacker-Kollektiv hat IS-Twitter-Accounts gekapert und diese mit | |
| Regenbogenfahnen und Links zu Schwulenpornos bestückt. | |
| Trauer in Orlando: Ein Moment der Einigkeit | |
| Während die Politiker des Landes das Attentat für ihren Wahlkampf nutzen, | |
| ist die Stimmung in Orlando von Trauer und Solidarität geprägt. | |
| Kommentar Merkels Reaktion auf Orlando: Keine große Solidaritätsgeste | |
| Die Kanzlerin spricht von Toleranz anstatt von Akzeptanz. So garantiert man | |
| Lesben und Schwulen nicht die gleichen Rechte wie allen anderen. | |
| Massaker von Orlando: Auf der Suche nach Bekanntschaften | |
| Mateen, der Attentäter von Orlando, war vor seiner Tat angeblich oft im | |
| „Pulse“-Club – und pflegte über Handy-Apps wie „Grindr“ Kontakte zu … | |
| Männern. | |
| Intoleranz im Islam: Pathologischer Hass auf Homos | |
| Weltweit befürworten islamistische Hassprediger Gewalt gegen Homosexuelle. | |
| Dabei war der Islam einst viel toleranter als das Christentum. | |
| Die Bedeutung von Queer-Clubs: Gemeint waren wir | |
| Der Anschlag in Orlando ist ein Angriff auf einen Schutzraum. In Clubs der | |
| schwul-lesbischen Szene wird die Minderheit zur Mehrheit. | |
| Der Attentäter von Orlando: Ein derangierter einsamer Wolf | |
| Wer war Omar Mateen? Aussagen aus seinem Umfeld ergeben ein unvollständiges | |
| Bild. Der IS jedenfalls bekennt sich schon mal zu dem Attentat. | |
| Politiker reagieren auf Orlando-Attacke: Trump nutzt die Angst | |
| Der Kandidat der Republikaner sieht sich bestätigt. Hillary Clinton warnt | |
| vor Vorverurteilung. Und Obama spricht von einem Angriff auf uns alle. | |
| Nach Massaker in Orlando: Wie der Hass in Amerika tötet | |
| Das Verbrechen von Florida ist ein weiterer Fall von Hasskriminalität. Es | |
| verweist auf das gesellschaftliche Problem des freien Waffenbesitzes. |