| # taz.de -- Australische Asylpolitik: Geflüchtete Frau zündet sich selbst an | |
| > Das Land schickt Flüchtlinge, die an der Küste stranden, in Haftlager auf | |
| > Nauru und Papua-Neuguinea. Trotz Selbstmordversuchen bleibt die Regierung | |
| > hart. | |
| Bild: Einige protestieren schriftlich, andere zünden sich an | |
| Canberra/Sydney ap/dpa | Eine aus Somalia geflüchtete Frau hat sich in | |
| einem australischen Flüchtlings-Haftlager auf Nauru in Brand gesetzt. Die | |
| 21-Jährige befinde sich in einem kritischen Zustand, teilten die | |
| Regierungen des kleines Pazifikstaates und Australiens mit. Den Angaben | |
| zufolge wurde sie am Dienstag zur Behandlung in ein Krankenhaus im 4.500 | |
| Kilometer entfernten Brisbane gebracht. | |
| Erst vor wenigen Tagen hatte sich ein 23 Jahre alter Migrant aus dem Iran | |
| in dem Lager offensichtlich aus Protest gegen Australiens strikte | |
| Asylpolitik selbst angezündet. Am selben Tag hatten Vertreter des | |
| Flüchtlingshilfswerks UNHCR nach Angaben von Naurus Regierung die Insel | |
| besucht. Der junge Mann starb am Freitag in demselben Krankenhaus in | |
| Brisbane. | |
| „Beide Patienten haben sowohl in Nauru als auch in Australien die äußerste | |
| Betreuung, Behandlung und Rücksichtnahme erhalten“, sagte | |
| Einwanderungsminister Peter Dutton. | |
| Der australische Flüchtlingsanwalt Ian Rintoul sagte, die Somalierin habe | |
| bei einem Unfall auf Nauru im November schwere Kopfverletzungen erlitten | |
| und sei danach zur Behandlung nach Brisbane gekommen. Gemeinsam mit zwei | |
| weiteren Flüchtlingen sei sie am Mittwoch vergangener Woche aus einem | |
| Haftlager in Brisbane, in dem sie sich erholt habe, zurück nach Nauru | |
| gebracht worden. | |
| ## „Aktivisten sind für Selbstanzündungen verantwortlich“ | |
| In Brisbane habe sich die 21-Jährige bereits mehrmals versucht, selbst | |
| umzubringen, sagte Rintoul. „Das wirft besondere Fragen zur Fürsorgepflicht | |
| auf.“ | |
| Australien weigert sich, Asylbewerber aufzunehmen, die die Küsten des | |
| Landes per Boot erreichen. Stattdessen bezahlt die Regierung Nauru und | |
| Papua-Neuguinea, damit diese Staaten sie in Haftlagern aufnehmen. | |
| In seiner kompromisslosen Asylpolitik will Australien hart bleiben, daran | |
| ändern auch die Selbstanzündungen nichts. Peter Dutton sagte am Dienstag, | |
| Aktivisten und Kritiker der Asylpolitik seien für die Selbstanzündungen | |
| verantwortlich. Sie ermutigten die Migranten, „bestimmte Dinge zu tun“. | |
| Aber seine Regierung bleibe bei ihrer Linie. | |
| Die Behörden verweigern jedem, der nicht aus dem Ausland einen regulären | |
| Umsiedlungsantrag gestellt hat, Asyl in Australien. Flüchtlinge, die per | |
| Boot etwa über Indonesien versuchen, an Land zu kommen, werden zur Umkehr | |
| gezwungen oder in die Internierungslager abgeschoben. Wenn ihnen Asyl | |
| zusteht, bezahlt Australien andere Länder für die Aufnahme, etwa das | |
| bitterarme Kambodscha. | |
| Die Aktivisten erweckten bei den 1.200 Migranten in Nauru falsche | |
| Hoffnungen, dass Australien doch nachgeben werde und sie einreisen lasse, | |
| sagte Dutton. | |
| 3 May 2016 | |
| ## TAGS | |
| Australien | |
| Asylpolitik | |
| Nauru | |
| Papua-Neuguinea | |
| Australien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Papua-Neuguinea | |
| EU-Kommission | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Australien | |
| Australien | |
| Australien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Off-Shore-Unterbringung für Flüchtlinge: Australien will Lager schließen | |
| Berichte über skandalöse Zustände gibt es seit Jahren. Jetzt einigen sich | |
| Australien und Papua-Neuguinea auf eine Schließung des verrufenen Lagers | |
| auf Manus. | |
| Berichte über australisches Asyllager: Der Knast im Meer | |
| Interne Dokumente enthüllen das Leid internierter Flüchtlinge auf der | |
| Pazifikinsel Nauru. Eine spanische Firma betreibt das Lager. | |
| Demonstration in Papua-Neuguinea: Polizei schießt auf Studierende | |
| In Papua-Neuguinea haben Studierende gegen Korruption demonstriert. Die | |
| Polizei eröffnet das Feuer und verletzt acht Menschen, drei davon schwer. | |
| Flüchtlingspolitik in Europa: EU-Parlamentarier für Schengen | |
| Abgeordnete im EU-Parlament fordern ein Ende der Grenzkontrollen. Die | |
| Kommissionspläne über ein neues Asylpaket kritisieren sie als unzureichend. | |
| Flüchtlinge auf Nauru: Verurteilung wegen versuchten Suizids | |
| Australien sperrt Geflüchtete auf Nauru ein. Ein Suizidversuch wurde nun | |
| zum Fall für ein Gericht. Politiker und Hilfsorganisationen kritisieren | |
| Urteil. | |
| Flüchtlinge in Australien: Abschiebung nach Nauru ist erlaubt | |
| Das Land darf Asylsuchende in den weit entfernten Pazifikstaat schicken, | |
| urteilt ein Gericht. Diese Entscheidung gilt auch für Kinder. | |
| Flüchtlingsklage abgewiesen: Australische Auffanglager total legal | |
| Australiens höchstes Gericht hat die Einwanderungspolitik des Landes für | |
| rechtmäßig erklärt. Ein Flüchtling hatte dagegen geklagt, auf einer Insel | |
| festgehalten zu werden. | |
| Flüchtlingspolitik in Australien: Einwanderer zweiter Klasse | |
| Australien gilt als Einwanderungsland. Doch wer mit dem Boot den fünften | |
| Kontinent ansteuert, landet im Flüchtlingslager – auf unbestimmte Zeit. | |
| Asylpolitik in Australien: Abschiebung nach Malaysia verboten | |
| Asylsuchende dürfen nicht nach Malaysia abgeschoben werden, entschied das | |
| Hohe Gericht Australiens. Das Urteil ist eine Ohrfeige für die | |
| sozialdemokratische Regierung. | |
| Flüchtlingsboot vor Australien gesunken: Geht doch nach Nauru! | |
| Ein Flüchtlingsboot ist an den Klippen vor der australischen | |
| Weihnachtsinsel zerschellt und gesunken. Trotz geringer Flüchtlingszahlen | |
| schottet sich das Land rigide ab. | |
| Asylpolitik in Australien: Gericht will mehr Rechte für Flüchtlinge | |
| Das Oberste Gericht in Australien hat ein entscheidendes Urteil gegen die | |
| rigide australische Flüchtlingspolitik gefällt. Die Regierung will den | |
| Entscheid anfechten. | |
| Australien verschärft Flüchtlingspolitik: Down Under lehnt Asylsuchende ab | |
| Flüchtlinge aus Sri Lanka und Afghanistan sollen draußen bleiben. Der | |
| Australische Premier Kevin Rudd spricht von "veränderten Bedingungen". Doch | |
| Eklärungen bleiben aus. |