| # taz.de -- Flüchtlinge in Australien: Abschiebung nach Nauru ist erlaubt | |
| > Das Land darf Asylsuchende in den weit entfernten Pazifikstaat schicken, | |
| > urteilt ein Gericht. Diese Entscheidung gilt auch für Kinder. | |
| Bild: Flüchtlinge auf der Insel Nauru. | |
| Canberra ap | Die Abschiebung von 267 Asylsuchenden von Australien auf die | |
| entlegene Pazifikinsel Nauru ist einem Gerichtsurteil zufolge rechtens. Das | |
| Oberste Gericht in Canberra wies am Mittwoch die Klage einer Frau aus | |
| Bangladesch zurück, wonach die Flüchtlingspolitik Australiens illegal sei. | |
| Die Frau hat infrage gestellt, dass Australien die kleine Pazifiknation | |
| dafür bezahlt, damit sie Asylsuchende in Gewahrsam nimmt, die versuchen, | |
| die australischen Küsten per Boot zu erreichen. Sie selbst wurde im Januar | |
| 2014 nach Nauru geschickt, dann aber sieben Monate später wegen | |
| Komplikationen bei einer Schwangerschaft zur medizinischen Behandlung | |
| wieder zurück nach Australien gebracht. | |
| Menschenrechtler haben die Regierung aufgefordert, sie und weitere 266 | |
| Asylsuchende in Australien bleiben zu lassen. Sie erhielten eine | |
| einstweilige Verfügung, wonach sie nicht nach Nauru zurückkehren müssten, | |
| bis der Rechtsstreit geklärt sei. Unter ihnen sind 91 Kinder. | |
| Eine Mehrheit der sieben Richter urteilte am Mittwoch jedoch, dass die im | |
| August 2013 geschlossene Kooperation der beiden Länder legal sei. Die | |
| Richtlinie der australischen Regierung ist, keinen Flüchtling aufzunehmen, | |
| wenn er versucht, das Land per Boot zu erreichen. | |
| „Die Rechtmäßigkeit ist die eine Sache, die Moral eine andere“, sagte | |
| Daniel Webb, der Direktor des Human Rights Law Centre, das sich um den Fall | |
| gegen die Regierung gekümmert hatte. „Es ist vollkommen falsch, diese Leute | |
| zu einem Leben in der Schwebe auf einer winzigen Insel zu verurteilen.“ Die | |
| Klägerin sei in Tränen ausgebrochen, als ihr erzählt worden sei, dass der | |
| Fall verloren sei. Einwanderungsminister Peter Dutton sagte vor dem | |
| Urteilsspruch, die Regierung handele im besten Interesse der Asylsuchenden. | |
| 3 Feb 2016 | |
| ## TAGS | |
| Australien | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Australien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Australien | |
| Australien | |
| Australien | |
| Australien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Berichte über australisches Asyllager: Der Knast im Meer | |
| Interne Dokumente enthüllen das Leid internierter Flüchtlinge auf der | |
| Pazifikinsel Nauru. Eine spanische Firma betreibt das Lager. | |
| Australische Asylpolitik: Geflüchtete Frau zündet sich selbst an | |
| Das Land schickt Flüchtlinge, die an der Küste stranden, in Haftlager auf | |
| Nauru und Papua-Neuguinea. Trotz Selbstmordversuchen bleibt die Regierung | |
| hart. | |
| Flüchtlinge auf Nauru: Verurteilung wegen versuchten Suizids | |
| Australien sperrt Geflüchtete auf Nauru ein. Ein Suizidversuch wurde nun | |
| zum Fall für ein Gericht. Politiker und Hilfsorganisationen kritisieren | |
| Urteil. | |
| Flüchtlinge in Australien: Unruhen in Lager auf Weihnachtsinsel | |
| Australien fährt eine harte Flüchtlingspolitik. In einem Haftlager kommt es | |
| zu Tumulten. Alles in Ordnung, versucht das zuständige Ministerium zu | |
| beschwichtigen. | |
| Australiens Flüchtlingspolitik: Tausende fordern Lagerschließung | |
| „Lasst die Flüchtlinge frei“: In Sydney und Melbourne haben am Sonntag | |
| tausende Menschen gegen die repressive Flüchtlingspolitik der Regierung | |
| demonstriert. | |
| Flüchtlingspolitik auf Nauru: Freiheit auf der Insel | |
| Der Pazifikstaat hat ein australisches Flüchtlingslager geöffnet. 600 | |
| internierte Flüchtlinge können sich jetzt frei auf Nauru bewegen. | |
| Flüchtlingspolitik in Australien: Lebensgefährlich und sinnlos | |
| Tony Abbott hat mit dem radikalen Kurs gegen Asylsuchende und MigrantInnen | |
| ernst gemacht. Australien stoppt Boote, „koste es, was es wolle“. |