| # taz.de -- Astrophysiker warnt vor Weltuntergang: Hawking misstraut dem Fortsc… | |
| > Eindringlich warnt Stephen Hawking vor den tödlichen Gefahren des | |
| > Fortschritts – ob künstliche Intelligenz oder Gentechnik. Und nennt sich | |
| > trotzdem Optimist. | |
| Bild: Ist dank modernster Technik in der Lage, Vorträge zu halten: Stephen Haw… | |
| London dpa | Was ist die größte Gefahr für die Menschheit? Starphysiker | |
| Stephen Hawking glaubt: sie selbst. Eindringlich warnt der 74-jährige Brite | |
| seine Mitmenschen vor einem selbstverschuldeten Untergang. Ein Atomkrieg, | |
| die Erderwärmung, durch Gentechnik erzeugte Viren und Entwicklungen in | |
| Wissenschaft und Technologie gehörten zu den existenziellen Gefahren, | |
| [1][sagt Hawking in einer BBC-Vortragsreihe], deren erster Teil am 26. | |
| Januar ausgestrahlt wird. Es ist nicht das erste Mal, dass der | |
| Astrophysiker mahnt – und zugleich einen Ausweg aufzeigt. | |
| Das Risiko einer Katastrophe auf der Erde in einem bestimmten Jahr sei zwar | |
| gering, aber für die nächsten 1.000 oder 10.000 Jahre „beinahe Gewissheit�… | |
| sagt Hawking. Seine Botschaft: „Bis dahin sollten wir uns ins All | |
| ausgebreitet haben und zu anderen Sternen, so dass ein Desaster auf der | |
| Erde nicht das Ende der Menschheit bedeuten würde.“ Da man in den kommenden | |
| 100 Jahren aber noch nicht so weit sein werde, müssten die Erdbewohner in | |
| dieser Zeit „sehr vorsichtig“ sein. | |
| Den Einfluss des Menschen auf seine Umwelt schätzen manche Forscher als so | |
| gewaltig ein, dass sie ein eigenes erdgeschichtliches Menschen-Zeitalter | |
| ausrufen wollen. Abgeleitet vom griechischen Wort ánthropos für Mensch | |
| prägte der Chemie-Nobelpreisträger Paul Crutzen den Begriff Anthropozän. | |
| Offiziell ist die Bezeichnung – noch – nicht. | |
| Auch vor den Gefahren künstlicher Intelligenz hat Hawkings bereits mehrmals | |
| gewarnt. Vom Menschen geschaffene Maschinen könnten eines Tages klüger | |
| werden als ihre Schöpfer – und eine Gefahr für den Fortbestand der | |
| Menschheit darstellen. | |
| Die Ironie dabei: Mit seinen Forschungen auf dem Gebiet der Astrophysik, | |
| etwa zu Schwarzen Löchern, hat Hawking einen gewaltigen Beitrag zum | |
| wissenschaftlichen Fortschritt geleistet. Zudem wäre er ohne modernste | |
| Medizin und Technik wohl nicht mehr am Leben – jedenfalls nicht in der | |
| Lage, Vorträge zu halten. | |
| Die Nervenkrankheit ALS hat ihn fast komplett gelähmt. Er verständigt sich | |
| über einen Sprachcomputer, den er mit den Augen steuert. „Ich bin ein | |
| Optimist“, versichert er seinen Zuhörern. Er glaube, dass die Menschheit | |
| die Gefahren erkennen und in den Griff kriegen könne. | |
| 19 Jan 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.bbc.com/news/science-environment-35344664 | |
| ## TAGS | |
| Stephen Hawking | |
| Schwerpunkt Gentechnik | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| Physik | |
| Stephen Hawking | |
| Wissenschaft | |
| Nobelpreis | |
| Stephen Hawking | |
| Schwerpunkt Künstliche Intelligenz | |
| Albert Einstein | |
| Zukunft | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Cyborg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tod von Stephen Hawking: Ein enorm populärer Nerd | |
| Stephen Hawking betrieb seine überaus komplexe Forschung buchstäblich in | |
| seinem Kopf. Er war eine Mischung aus Sphinx und Orakel. | |
| Britischer Astrophysiker: Stephen Hawking ist tot | |
| Sein Buch „Eine kurze Geschichte der Zeit“ und die Theorie über schwarze | |
| Löcher machten ihn weltberühmt. Jetzt ist der Wissenschaftler mit 76 Jahren | |
| gestorben. | |
| Nobelpreis für Chemie: Mini-Maschinen für Moleküle | |
| Den drei ausgezeichneten Forschern ist es gelungen, die Bewegung kleiner | |
| Teilchen zu kontrollieren. Das hat die Nobelpreis-Juroren überzeugt. | |
| Mit Raumschiffen zum Alpha Centauri: Auf der Suche nach Leben im All | |
| Der Kosmologe Stephen Hawking und der russische Unternehmer Juri Milner | |
| haben ein Megaprojekt für die Suche nach außerirdischem Leben vorgestellt. | |
| Künstliche Intelligenz: Professor Helbing und seine Mission | |
| Dirk Helbing will mit künstlicher Intelligenz die Welt handhabbar machen. | |
| Der Physiker knüpft dazu seit Jahren weltweit ein Netzwerk. | |
| 100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie: Einsteins Vermächtnis | |
| Der Wissenschaftler Albert Einstein revolutionierte vor 100 Jahren die | |
| Physik. Es brauchte seine Zeit, bis die Auswirkungen klar wurden. | |
| Zeitreisen für Anfänger: Ein Kuss für die Ewigkeit | |
| Willkommen Marty McFly! Das Milchgesicht mit dem Skateboard aus „Zurück in | |
| die Zukunft“, kommt am Mittwoch in der Zukunft an. | |
| Künstliche Intelligenz: Mensch, gib mir deine Daten | |
| Die Entwicklung künstlicher Intelligenz ist ein altes Militärprojekt. Nun | |
| sprechen Forscher von einer Revolution. Gefahr oder Chance? | |
| Technikforscher über neue Intelligenz: „Eine typische Vermenschlichung“ | |
| Die Rechenleistung von Maschinen überholt das menschliche Gehirn. Von | |
| „neuer Intelligenz“ will Technikforscher Christopher Coenen nicht sprechen. |