| # taz.de -- Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA: Polizei. Schüsse. Tote. | |
| > In Chicago sind erneut zwei Schwarze von Polizisten getötet worden. | |
| > Dahinter steckt Rassismus. Der ist aber nicht das einzige Problem. | |
| Bild: Szenen der Trauer: Zwei Brüder der am 26.12.2015 getöteten Bettie J. um… | |
| Freddie Gray. Walter Lamer Scott. Laquan McDonald. Eric Garner. Michael | |
| Brown. Und der jüngste Fall von Samstag: Quintonio L. und Bettie J. | |
| Am zweiten Weihnachtstag kamen der 19 Jahre alte Student und die 55 Jahre | |
| alte Frau bei einem [1][Polizeieinsatz] in Chicago ums Leben. Warum? Das | |
| muss noch geklärt werden. Klar ist nur, dass sieben Kugeln Quintonio L. | |
| trafen. Ihm galten wohl die Schüsse. Er sei „streitlustig“ gewesen, sagt | |
| die Polizei. Dass auch die Nachbarin Bettie J. getötet wurde, sei | |
| „versehentlich“ passiert, heißt es weiter. Und eines ist auch klar: Beide | |
| Opfer sind Schwarze. | |
| Die Vereinigten Staaten haben ein furchtbares Jahr der Gewalt hinter sich. | |
| Wieder einmal. Die Toten und die Waffen sind dort schon lange Alltag. Doch | |
| Scott, Brown und die anderen starben nicht alle durch Schüsse, aber alle | |
| starben durch Polizeigewalt – und alle Fälle bekamen große Aufmerksamkeit. | |
| Das war vor 2015 kein Alltag. Es ist neu, dass so genau auf die Gewalt | |
| durch Beamte in Uniform geschaut wird. | |
| Polizisten werden in Amerika gerne mit einer geradezu heldenhaften | |
| Verehrung bedacht, eine Stütze der Gesellschaft und quasi unantastbar. Das | |
| ist vorbei. Die Washington Post und der britische Guardian dokumentieren in | |
| aufwändigen Rechercheprojekten (Guardian [2][hier], Washington Post | |
| [3][hier]) jedes Opfer, das durch die Polizei getötet wurde. Das [4][FBI] | |
| möchte seine Statistiken verbessern und zeigt sich beschämt, bis dato nicht | |
| besser auf diesen dunklen Fleck geschaut zu haben. | |
| ## Strukturelles Problem | |
| Erstmals findet eine öffentliche Debatte über Polizeigewalt statt, und die | |
| am häufigsten formulierte Antwort auf die Frage des Warum ist stets: | |
| Rassismus. Die US-Gesellschaft ist rassistisch, ja, aber das als einziges | |
| Problem zu benennen, greift zu kurz. Es übersieht ein strukturelles | |
| Problem. | |
| Beispiel Chicago. Kaum eine Stadt ist segregierter, Schwarze, Latinos und | |
| Weiße leben in hübsch voneinander abgegrenzten Vierteln, die Mordrate ist | |
| hoch, die Polizei ständig im Fokus. [5][Laquan McDonald] wurde hier | |
| getötet, 16 Mal schoss ein Polizist auf ihn. Das war bereits 2014, die | |
| Videoaufnahmen des brutalen Vorfalls wurden erst jetzt veröffentlicht. Der | |
| Polizist wurde wegen Mordes angeklagt und der Bürgermeister Rahm Emanuel | |
| feuerte öffentlichkeitswirksam seinen Polizeichef Garry McCarthy. Der Fisch | |
| stinkt vom Kopf her und so. Doch in der Struktur der Polizei stinkt einiges | |
| mehr als nur die Führung. | |
| Die Ausbildung von Polizisten ist oft erschreckend dürftig. Jeder | |
| Bundesstaat regelt sie selbst. In Chicago sind Anwärter mit knapp sieben | |
| Monaten Training dabei, bevor sie als „Rookies“ – als Anfänger – bewaf… | |
| auf den Straßen patrouillieren. Zwar gemeinsam mit einem erfahreneren | |
| Kollegen, aber die Waffe im Holster trägt der Neuling allein. | |
| ## Ausbildung veraltet | |
| Wie ruhig und souverän kann jemand sein, der nicht einmal ein Jahr | |
| Vorbereitung hatte, bevor er in einem Land Dienst schiebt, in dem so viele | |
| Waffen im Umlauf sind, wie Menschen dort leben? In New York dauert die | |
| Ausbildung sechs Monate, das Einstiegsgehalt beträgt 44.744 Dollar. Gefühlt | |
| könnte man auch gleich den Sicherheitsmann einer Supermarktkette auf | |
| Streife schicken. Um die knappe Kohle in einem gefährlichen Job | |
| aufzubessern, arbeiten viele Polizisten Extraschichten, auch weil es oft | |
| überhaupt nicht genug Beamte gibt. Dazu kommt, dass die Ausbildung auf | |
| veralteten Strukturen beruht. Die „21-Fuß-Regel“ gilt immer noch als | |
| Standard: Wenn ein Angreifer sich auf 21 Fuß (6,4 Meter) nähert, dann | |
| sollte die Waffe benutzt werden. Weil es einen Polizisten ungefähr so viel | |
| Zeit kostet zu schießen, wie ein Angreifer braucht, um die 6,4 Meter | |
| Distanz zurückzulegen. Die Regel stammt aus den 80er Jahren und macht | |
| deutlich, was im Mittelpunkt des Trainings und der Anleitung steht: das | |
| Schießen. Das Wann und Wie. Nicht, wie das vermieden werden könnte. | |
| Alles keine brillanten Voraussetzungen dafür, kompetente und umsichtige | |
| Beamte auf der Straße zu haben. Einen Polizeichef zu feuern oder nur | |
| „Rassismus“ zu rufen – auch wenn das immanenter Teil der Debatte sein muss | |
| – löst diese Probleme nicht. Eine sorgfältigere Ausbildung könnte helfen, | |
| mehr Geld nicht nur für die Polizei, sondern für Bildung (Stichwort | |
| Rassismus) und Sozialprogramme auch. Aber wenn Waffen bald entspannt im | |
| Homeshoppingkanal „Gun TV“ geordert werden können, ist das Training zur | |
| Vermeidung von Konfliktsituationen vielleicht auch nur vergebene | |
| Trainingsmüh. | |
| 27 Dec 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Polizeigewalt-in-Chicago/!5264055/ | |
| [2] http://www.theguardian.com/us-news/ng-interactive/2015/jun/01/the-counted-p… | |
| [3] https://www.washingtonpost.com/graphics/national/police-shootings/ | |
| [4] /Polizeigewalt-in-den-USA/!5261752/ | |
| [5] /Polizeigewalt-in-den-USA/!5257673/ | |
| ## AUTOREN | |
| Rieke Havertz | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt Waffen in den USA | |
| US-Polizei | |
| Waffen | |
| Black Lives Matter | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Mord | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Waffen in den USA | |
| Schwerpunkt Waffen in den USA | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Waffen in den USA | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| USA | |
| Freddie Gray | |
| USA | |
| Chicago | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schwarzer Jugendlicher erschossen: US-Polizist wegen Totschlags verurteilt | |
| Laquan McDonalds Tod im Kugelhagel eines Polizisten befeuerte die Debatte | |
| über Polizeigewalt in den USA. Nun wurde der Schütze wegen Totschlags | |
| verurteilt. | |
| Urteil im Fall Freddie Gray: Erster US-Polizist freigesprochen | |
| Der zweite Prozess um den Tod des Schwarzen Freddie Gray in Baltimore ist | |
| zu Ende gegangen – mit einem Freispruch für den angeklagten weißen | |
| Polizisten. | |
| Unschuldigen Afroamerikaner erschossen: US-Polizist wird schuldig gesprochen | |
| Ein Polizist erschoss grundlos einen unbewaffneten Familienvater in einem | |
| Treppenhaus. Er muss mit einer Haftstrafe von bis zu 15 Jahren rechnen. | |
| Nach dem Tod Michael Browns: Justizministerium verklagt Ferguson | |
| Nach den tödlichen Schüssen auf Michael Brown soll Ferguson seinen Polizei- | |
| und Justizapparat reformieren. Doch der Stadtrat ändert die Maßnahmen ab. | |
| Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA: Todesschütze verklagt Opferfamilie | |
| Am zweiten Weihnachtstag hatte ein Chicagoer Polizist zwei | |
| Afroamerikaner_innen erschossen. Von den Erben verlangt er jetzt zehn | |
| Millionen Dollar Schadensersatz. | |
| Statistik zu Morden weltweit: Der unbemerkte Gewaltexzess | |
| In Brasilien und Mexiko sterben mehr Menschen durch Mord als weltweit in | |
| Kriegen. In nur zehn Ländern werden fast 60 Prozent aller Morde begangen. | |
| Rassistischer Vorfall in den USA: „Überfahrt sie einfach“ | |
| Aktivisten blockieren am Gedenktag für Martin L. King eine Brücke. Ein | |
| Polizist empfiehlt, für die „Idioten“ nicht anzuhalten. Nun wird ermittelt. | |
| Kommentar Waffengesetze in den USA: Gewalt als Routine | |
| Im Vorstoß Obamas liegt die Chance, die Normalität von Waffengewalt zu | |
| durchbrechen. Politisch begeht er ein Risiko. Aufgeben ist keine Option. | |
| Waffengewalt in den USA: Obama verordnet striktere Regeln | |
| Um die grassierende US-Waffengewalt einzudämmen, handelt Obama am Kongress | |
| vorbei. Sein Handlungsspielraum ist ziemlich begrenzt. | |
| Militante Bürgerwehr in Oregon: White men walking | |
| Bewaffnete Weiße besetzen ein Nationalpark-Gebäude. Weder Polizei noch | |
| Medien flippen aus. Anders als bei Protesten von Schwarzen. | |
| Waffen in den USA: Wild-West-Zeiten in Texas | |
| Seit dem Ende des Bürgerkriegs dürfen in Texas Pistolen nicht mehr offen | |
| getragen werden. Bis jetzt. Und Obama plant einen Alleingang für mehr | |
| Waffengesetze. | |
| Polizeigewalt in den USA: Nur eine Verkettung von Irrtümern | |
| Der Polizist, der Tamir Rice 2014 erschoss, muss nicht vor Gericht. Die Tat | |
| sei menschliches Versagen gewesen. Der 12-Jährige hatte mit einer | |
| Druckluftpistole hantiert. | |
| Polizeigewalt in Chicago: Die Stadtführung hat versagt | |
| Die Hinterbliebenen hielten für die Toten der Polizeigewalt eine | |
| Pressekonferenz und eine Mahnwache ab. Ihre Kritik richtet sich gegen den | |
| Bürgermeister. | |
| Polizeigewalt in Chicago: Zwei Tote und ein „Versehen“ | |
| In Chicago sterben zwei Menschen nach Schüssen aus der Waffe eines | |
| Polizisten. Beide Tote sind Afroamerikaner. Die Polizei spricht von einem | |
| Versehen. | |
| Rassistische Polizeigewalt in den USA: Prozess im Fall Freddie Gray geplatzt | |
| Die Geschworenen konnten sich nicht auf ein Urteil einigen. Nun muss das | |
| Verfahren um den Tod des Afroamerikaners neu aufgerollt werden. | |
| Polizeigewalt in den USA: Das FBI will endlich richtig zählen | |
| Der „Guardian“ und die „Washington Post“ dokumentieren Gewalt von | |
| Polizisten gegen Bürger. Jetzt will auch das FBI besser Daten sammeln. | |
| Polizeigewalt in den USA: Chicagoer Polizeichef gefeuert | |
| Ein Jahr nach den Schüssen auf den schwarzen Teenager McDonald wird ein | |
| internes Polizeivideo veröffentlicht. Das hat nun weitere Folgen. | |
| Polizeigewalt in den USA: Filmen gegen den Rassismus | |
| „Copwatch“, eine 25 Jahre alte Bewegung, erhält neue Relevanz. Bürger | |
| filmen Polizisten. Schafft das noch mehr Misstrauen? | |
| Demo gegen Polizeigewalt in den USA: Schüsse auf Demonstrierende | |
| Fünf Menschen sind verletzt, seit eine Demonstration gegen rassistische | |
| Polizeigewalt beschossen wurde. Die Polizei nahm drei weiße Männer fest. | |
| Rassistische Polizeigewalt in den USA: Polizist wegen Mordes angeklagt | |
| Ein weißer Polizist soll 16 Schüsse auf einen schwarzen Jugendlichen | |
| abgegeben haben. Nun muss er sich wegen Mordes verantworten. | |
| Rassistische Polizeigewalt in den USA: Stadt entschädigt Familie von Gray | |
| Baltimore schließt einen Millionenvergleich mit der Familie von Freddie | |
| Gray. Das Strafverfahren gegen sechs Beamte ist davon unabhängig. |