Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Schwarzer Jugendlicher erschossen: US-Polizist wegen Totschlags ver…
> Laquan McDonalds Tod im Kugelhagel eines Polizisten befeuerte die Debatte
> über Polizeigewalt in den USA. Nun wurde der Schütze wegen Totschlags
> verurteilt.
Bild: Freude über das Urteil: Erstmals seit 50 Jahren muss ein Polizist in Chi…
Chicago ap | Urteil in einem US-weit für Aufsehen sorgenden Fall von
Polizeigewalt: Ein weißer Polizist wurde am Freitag in Chicago wegen
tödlichen Schüssen auf einen schwarzen Jugendlichen des Totschlags schuldig
gesprochen. Der 17-jährige Laquan McDonald [1][war 2014 mit 16 Schüssen
getötet] worden. Erstmals seit 50 Jahren muss ein Polizist in Chicago nun
nach tödlichen, im Dienst abgegebenen Schüssen wegen Totschlags hinter
Gitter. Das Strafmaß dürfte bei unter 20 Jahren Haft liegen.
Ein Video einer Polizeikamera hatte den Vorfall vor vier Jahren
festgehalten und nach der Veröffentlichung im November 2015 [2][landesweite
Empörung ausgelöst]. Nach den Schüssen wurde eine Ermittlung der
Bundesbehörden eingeleitet, Rufe nach einer Reform der Chicagoer Polizei
wurden laut. Der Fall rund um McDonald machte die Metropole zum Zentrum der
nationalen Debatte über Fehlverhalten der Polizei und Polizeigewalt.
Die Geschworenen urteilten, es habe sich um Totschlag und nicht Mord
gehandelt, weil der Polizist Jason Van Dyke während des Geschehens geglaubt
habe, sein Leben sei in Gefahr. Hätte die Jury entschieden, die Schüsse
seien unnötig und ohne Grund gefallen, wären die Bedingungen für ein
Mordurteil mit einer Haftstrafe von mindestens 45 Jahren gegeben gewesen.
Verteidigungsexperte Steve Greenberg sagte, Van Dykes Gefängnisstrafe werde
vermutlich maximal bei sechs Jahren liegen.
McDonald hatte ein Messer getragen und war von den Polizeikräften
weggegangen, als Jason Van Dyke auf ihn feuerte. Der Polizist sagte aus,
der Jugendliche sei auf ihn zugelaufen und habe seine Anweisung, das Messer
fallen zu lassen, ignoriert. In dem Video war aber zu sehen, wie McDonald
im Kugelhagel zu Boden ging, als er sich von den Polizisten entfernte.
Sonderstaatsanwalt Joseph McMahon sagte, das Urteil biete Gerechtigkeit für
afroamerikanische Gemeinschaften weit über Chicago hinaus in den gesamten
USA. Ein Sprecher der Familie McDonald erklärte, viele Anwälte hätten einen
Sieg vor dem Prozess für unmöglich gehalten. Über das Urteil freue er sich
dennoch nicht, denn nun gehe ein Mann ins Gefängnis, bekundete der
Geistliche Marvin Hunter. „Ich habe seine Frau und seinen Vater gesehen.
Seine Frau und Tochter haben den Abzug nicht gedrückt. Ich habe den Schmerz
in diesen Menschen gesehen. Es ärgert mich, dass sie keinen Schmerz in uns
gesehen haben.“
7 Oct 2018
## LINKS
[1] /Rassistische-Polizeigewalt-in-den-USA/!5255372
[2] /Black-Lives-Matter/!t5320244
## TAGS
Black Lives Matter
Schwerpunkt Rassismus
USA
Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus
Schwerpunkt Rassismus
Anti-Rassismus
Black Lives Matter
USA
USA
Schwerpunkt Rassismus
## ARTIKEL ZUM THEMA
Jugendlicher beim Einkaufen getötet: Rassistischer Mord in Arizona
Im US-Bundesstaat Arizona hat ein kürzlich aus dem Gefängnis entlassener
Mann einen 17-Jährigen schwarzen Teenager erstochen. Grund: Er hörte
Rap-Musik.
Chicagos neue Bürgermeisterin: Schwarze lesbische Frau an der Macht
Lori Lightfoot ist die neue Bürgermeisterin Chicagos. Sie ist Schwarz und
lesbisch – eine doppelte Premiere für die amerikanische Stadt.
US-Proteste gegen Polizeigewalt: Brennende MAGA-Mützen
Im kalifornischen Sacramento erschossen zwei Polizisten einen 22-Jährigen.
Gegen sie wird keine Anklage erhoben. Nun kommt es zu Protesten.
Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA: Polizei. Schüsse. Tote.
In Chicago sind erneut zwei Schwarze von Polizisten getötet worden.
Dahinter steckt Rassismus. Der ist aber nicht das einzige Problem.
Polizeigewalt in den USA: Das FBI will endlich richtig zählen
Der „Guardian“ und die „Washington Post“ dokumentieren Gewalt von
Polizisten gegen Bürger. Jetzt will auch das FBI besser Daten sammeln.
Rassistische Polizeigewalt in den USA: Polizist wegen Mordes angeklagt
Ein weißer Polizist soll 16 Schüsse auf einen schwarzen Jugendlichen
abgegeben haben. Nun muss er sich wegen Mordes verantworten.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.