| # taz.de -- NSU-Prozess in München: Mit offenen Fragen ins nächste Jahr | |
| > Nach den Aussagen von Beate Zschäpe und Ralf Wohlleben müssen Zeugen neu | |
| > befragt werden. Das Verfahren wird länger dauern. | |
| Bild: Auf sie warten nach der Prozesspause jede Menge Fragen: Beate Zschäpe un… | |
| MÜNCHEN taz | Was für ein turbulenter Jahresausklang im NSU-Prozess. 248 | |
| Verhandlungstage hatte Richter Manfred Götzl beharrlich Zeuge um Zeuge | |
| abgehakt, Beweismittel um Beweismittel. Dann brach vergangene Woche | |
| plötzlich Beate Zschäpe ihr Schweigen, diese Woche tat es auch der | |
| Mitangeklagte Ralf Wohlleben. Am Donnerstag nun ging der NSU-Prozess in | |
| eine knapp vierwöchige Weihnachtspause. | |
| Zuvor stellte Götzl erste Nachfragen zu Wohllebens Einlassung. Und der als | |
| NSU-Waffenbeschaffer Angeklagte erzählte noch mal von seiner verkorksten | |
| Jugend: von zu Hause ausgebüchst, Leben im Heim, in der neunten Klasse | |
| sitzengeblieben, abgebrochene Ausbildungen. Das größte Abenteuer: eine | |
| Spritztour in einem geklauten Auto nach Österreich mit dem späteren | |
| NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt. | |
| Erfolge blieben aber aus: Die längste Zeit war Wohlleben arbeitslos. | |
| Stattdessen widmete er sein Leben der rechtsextremen Szene, brachte es bis | |
| zum Vize-NPD-Landeschef in Thüringen. Laut Anklage war er die | |
| „Zentralfigur“ aller NSU-Helfer. Mit der von ihm beschafften Waffe habe das | |
| Trio neun Migranten erschossen. | |
| Zu diesem Part will Götzl Wohlleben erst nach der Prozesspause, ab dem 12. | |
| Januar, befragen. Dann will auch die Hauptangeklagte Zschäpe erste | |
| Nachfragen beantworten. Mehr als 50 Fragen hatte Götzl nach ihrer | |
| Einlassung gestellt – und seine Zweifel zum Ausdruck gebracht. Zschäpe wie | |
| Wohlleben hatten beteuert, mit den Morden nichts zu tun gehabt und davon | |
| erst im Nachhinein erfahren zu haben. | |
| ## Neue Vorladung für Tino Brandt wahrscheinlich | |
| Die Mordwaffe, behauptete Wohlleben zudem, habe nicht er, sondern ein | |
| anderer Mitangeklagter beschafft: Carsten S. Dessen Verteidiger Johannes | |
| Pausch kündigte an, dass sein Mandat nun erneut aussagen werde. Bereits zu | |
| Prozessbeginn hatte Carsten S. Wohlleben als Waffenorganisator benannt. | |
| „Mein Mandant bleibt bei seiner Erinnerung“, erklärte Pausch. Auch die | |
| Anwälte des weiteren Mitangeklagten Holger G. prüfen eine erneute | |
| Einlassung. Auch ihn hatte Wohlleben belastet. | |
| Im Prozess erneut vorgeladen werden muss wohl auch Tino Brandt, früherer | |
| Thüringer Kameradschaftsführer und V-Mann. Er wurde von Zschäpe wie | |
| Wohlleben als zentraler Antreiber der damaligen rechten Szene beschuldigt. | |
| Noch nach dem Abtauchen habe er mit dem Trio Kontakt gehalten, diesem Geld | |
| zukommen lassen. All dies dürfte den NSU-Prozess verlängern. Vor den | |
| Aussagen Zschäpes und Wohllebens wurde mit einem Urteil im späten Frühjahr | |
| 2016 gerechnet. Das Gericht hatte aber bereits vorsorglich Termine bis | |
| September 2016 angesetzt. | |
| 17 Dec 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Beate Zschäpe | |
| NSU-Prozess | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Ralf Wohlleben | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Beate Zschäpe | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Carsten S. | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| NSU-Prozess | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| NSU-Prozess in München: „Grober Unfug“ | |
| Der einstige Thüringer V-Mann Tino Brandt sagt im NSU-Prozess aus. Richter | |
| und Ankläger drängen auf ein baldiges Ende. | |
| NSU-Untersuchungsausschuss Hessen: Das Elfminutenrätsel | |
| Der hessische Untersuchungsausschuss hatte einen früheren V-Mann | |
| vorgeladen. Er sollte ein merkwürdiges Telefonat erklären. | |
| Trubel im NSU-Prozess: Zweite Zschäpe-Aussage verzögert | |
| Die Hauptangeklagte im NSU-Prozess will sich am Donnerstag erneut | |
| einlassen. Zunächst kommt aber ein Befangenheitsantrag dazwischen. | |
| Beate Zschäpe: Neue Attacke gegen alte Verteidiger | |
| Erneut beklagt sich die Angeklagte im NSU-Prozess bei Gericht über Wolfgang | |
| Heer, Wolfgang Stahl und Anja Sturm. Diese hätten sich „bewusst schädigend�… | |
| verhalten. | |
| NSU-Untersuchungsausschuss in Hessen: Verfassungsschutz verteidigt sich | |
| In Wiesbaden stellte sich der Ex-Chef des Verfassungsschutzes dem Vorwurf | |
| der Vertuschung im Fall Halit Yozgaz. Viel weiß er nicht. | |
| Kommentar NSU-Prozess: Aussage gegen Aussage | |
| Ob Ralf Wohlleben seine Ausführungen am Ende nützen, hängt davon ab, ob er | |
| glaubwürdiger ist als sein Ex-Kumpan Carsten S. | |
| Wohlleben im NSU-Prozess: Der ahnungslose Freund | |
| Ralf Wohlleben bestreitet die Anklagevorwürfe. Der ideologisch ungeläuterte | |
| Neonazi beschuldigt seine Mitangeklagten – und entlastet Beate Zschäpe. | |
| Wohlleben-Aussage im NSU-Prozess: Keine Ahnung, keine Schuld | |
| Der Angeklagte bestreitet, die Mordwaffe besorgt zu haben. Von der | |
| Terrorserie seiner Freunde habe er erst aus Medienberichten erfahren. | |
| Angeklagter im NSU-Prozess: Wohlleben sagt aus | |
| Nach Beate Zschäpe äußert sich nun auch Ralf Wohlleben im NSU-Prozess. Die | |
| Aussage soll ihn nach Auskuft seiner Anwältin entlasten. | |
| NSU-Prozess in München: Zschäpe macht Winterpause | |
| Der Richter lässt Zweifel an der Erklärung der Hauptangeklagten erkennen. | |
| Er hat viele Nachfragen. Auf Antworten muss er warten. | |
| Rechtsextreme Frauen im NSU-Prozess: Rassistinnen auf Schmusekurs | |
| Nazi-Frauen nutzen Geschlechterstereotype: Sie geben sich unpolitisch und | |
| ahnungslos, sind aber in der Szene sehr aktiv. |