| # taz.de -- Trubel im NSU-Prozess: Zweite Zschäpe-Aussage verzögert | |
| > Die Hauptangeklagte im NSU-Prozess will sich am Donnerstag erneut | |
| > einlassen. Zunächst kommt aber ein Befangenheitsantrag dazwischen. | |
| Bild: Beate Zschäpe lauscht ihrem Anwalt Mathias Grasel. Sein Kollege Klemke s… | |
| München taz | Eigentlich sollte der Donnerstag im Münchner NSU-Prozess | |
| wieder im Zeichen der Hauptangeklagten stehen. Eigentlich wollte sich Beate | |
| Zschäpe zum zweiten Mal zur Anklage äußern und die gut 50 Nachfragen des | |
| Gerichts zu ihrer Einlassung im Dezember beantworten. Eigentlich. | |
| Denn bereits 15 Minuten nach Auftakt des Verhandlungstages kommt es zum | |
| offenen Streit im Saal – und einer zweistündigen Pause. Richter Manfred | |
| Götzl hatte zunächst einen BKA-Kommissar aufgerufen, der schildern sollte, | |
| wie er zum NSU-Bekennervideo ermittelte. Die Verteidiger von Zschäpe und | |
| die Anwälte des Mitangeklagten Ralf Wohlleben aber intervenieren umgehend: | |
| Zu wertend finden sie die Aussagen des Ermittlers. | |
| Zwischen Richter Götzl und den Wohlleben-Verteidigern entspinnt sich darauf | |
| ein Streit. „Ich habe Ihnen noch nicht das Wort erteilt“, poltert Götzl. | |
| Die Anwälte reagieren ihrerseits gereizt und bitten um eine Unterbrechung. | |
| Dann verlangen sie eine zweistündige Pause. „Wir wollen ein | |
| Ablehnungsgesuch gegen Sie schreiben“, sagt Wohlleben-Verteidiger Olaf | |
| Klemke. Götzl gewährt die Zeit, die Strafprozessordnung lässt ihm keine | |
| andere Wahl. | |
| Nun soll es erst am Mittag weitergehen. Ob Zschäpe dann noch aussagt, ist | |
| zweifelhaft. Nur schriftlich wollte sie auf die Fragen des Gerichts | |
| eingehen, die Antworten von ihrem Anwalt verlesen lassen. Eine gute Stunde | |
| hatte dieser dafür anberaumt. Das aber steht nun auf der Kippe. | |
| ## Befangenheitsanträge bisher erfolglos | |
| Denkbar ist, dass Zschäpe am Nachmittag noch „aussagen“ kann. Denkbar aber | |
| ist auch, dass nach dem Vortrag des Befangenheitsantrags durch die | |
| Wohlleben-Anwälte der Prozess erst einmal unterbrochen wird. Die | |
| Zschäpe-Antworten, sie könnten dann frühstens in der kommenden Woche | |
| erfolgen. | |
| Grundsätzlich gefährden wird der Vorstoß der Wohlleben-Anwälte den | |
| NSU-Prozess wohl nicht. Bereits mehrfach gab es dort Befangenheitsanträge | |
| gegen die Richter – bisher allesamt erfolglos. | |
| 21 Jan 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Beate Zschäpe | |
| NSU-Prozess | |
| Ralf Wohlleben | |
| Manfred Götzl | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| NSU-Prozess | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Beate Zschäpe | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Carsten S. | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Befangenheitsantrag im NSU-Prozess: Wohllebens Antrag „unbegründet“ | |
| Der mutmaßliche NSU-Unterstützer stellte einen Befangenheitsantrag gegen | |
| Richter Götzl. Das Oberlandesgericht lehnte den Antrag nun ab. | |
| Kommentar NSU-Prozess: Den Mythos selbst beerdigt | |
| Dass Zschäpe NSU-Helfer benennt, ist der letzte Versuch, einer Höchststrafe | |
| zu entkommen. Rechtsextreme werden ihr das aber nicht vergessen. | |
| NSU-Prozess in München: „Ein Ali weniger“ | |
| Zum zweiten Mal äußert sich Beate Zschäpe im NSU-Prozess. Die Angeklagte | |
| benennt mehrere Helfer des Trios. | |
| NSU-Prozess in München: Der Unwissende | |
| Im NSU-Prozess befragt Richter Götzl den als Waffenbeschaffer angeklagten | |
| Ralf Wohlleben. Und er bringt diesen ins Schwimmen. | |
| Beate Zschäpe: Neue Attacke gegen alte Verteidiger | |
| Erneut beklagt sich die Angeklagte im NSU-Prozess bei Gericht über Wolfgang | |
| Heer, Wolfgang Stahl und Anja Sturm. Diese hätten sich „bewusst schädigend�… | |
| verhalten. | |
| NSU-Prozess in München: Mit offenen Fragen ins nächste Jahr | |
| Nach den Aussagen von Beate Zschäpe und Ralf Wohlleben müssen Zeugen neu | |
| befragt werden. Das Verfahren wird länger dauern. | |
| Kommentar NSU-Prozess: Aussage gegen Aussage | |
| Ob Ralf Wohlleben seine Ausführungen am Ende nützen, hängt davon ab, ob er | |
| glaubwürdiger ist als sein Ex-Kumpan Carsten S. |