| # taz.de -- Gipfeltreffen in der Türkei: G-20-Staaten suchen Lösung für Syri… | |
| > In Antalya wird Putin zum umworbenen Mann. Die Staatschefs haben sich auf | |
| > engere Zusammenarbeit bei der Terrorbekämpfung geeinigt. | |
| Bild: Beim G-20-Gipfel in Belek bei Antalya kommt es zu mehreren multilateralen… | |
| ISTANBUL taz | Beim letzten G-20-Gipfel im australischen Brisbane war | |
| Russlands Präsident wegen der Annexion der Krim noch ein Paria der Runde. | |
| Am Montag im türkischen Antalya wollte jeder Gipfelgast mit ihm sprechen. | |
| Gleich am Sonntag setzten sich ungeplant US-Präsident Barak Obama und der | |
| russische Staatschef eine gute halbe Stunde zusammen, um sich über eine | |
| mögliche politische Lösung in Syrien auszutauschen. | |
| Am Samstag hatte die Syrien-Konferenz in Wien unter Teilnahme Russlands | |
| bereits so etwas wie einen Fahrplan zum Frieden entwickelt. Jetzt in | |
| Antalya wollte Obama wohl konkreter wissen, wie weit Putins Solidarität mit | |
| dem syrischen Staatschef Baschar al-Assad noch geht. | |
| Kaum war am Sonntagabend das offizielle Abendessen beendet, in dessen | |
| Verlauf dann auch die „starken Beschlüsse“ gegen den Terrorismus im | |
| Allgemeinen und gegen den IS im Besonderen besprochen wurden, traf sich | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Putin, um das Gespräch über mögliche | |
| politische Lösungen in Syrien fortzusetzen. | |
| Auch der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und Putin trafen sich zum | |
| selben Thema. Der türkische Außenminister Feridun Sinirlioglu, der bei den | |
| Gesprächen in Wien anwesend war, sagte anschließend in Antalya, man habe | |
| sich auf das Ziel einer Übergangsregierung ohne Assad geeinigt. Jetzt ginge | |
| es um die Konkretisierung der Zeitpläne. | |
| ## Hoffnung für die Diplomatie | |
| Gerade nach den Terrorangriffen in Paris war allen Beteiligten in Antalya | |
| noch einmal deutlich vor Augen geführt worden, dass eine politische Lösung | |
| zur Beendigung des Krieges in Syrien das dringlichste Thema der Weltpolitik | |
| ist. Zwar verschärften Frankreich und die USA als Reaktion auf Paris ihre | |
| Luftangriffe auf IS-Stellungen in Syrien, doch allen Beteiligten in Antalya | |
| schien klar zu sein, dass der syrische Bürgerkrieg zuerst gelöst werden | |
| muss, bevor der IS tatsächlich wirksam bekämpft werden kann. US-Präsident | |
| Obama sagte in seiner Abschlussrede in Antalya, es gebe Hoffnungen im | |
| diplomatischen Prozess. Den Einsatz von Bodentruppen schloss Obama weiter | |
| aus. | |
| Zur Bekämpfung des IS wollen alle G-20-Teilnehmer den Austausch von | |
| Geheimdienstinformationen intensivieren und die Geldflüsse des IS | |
| abschneiden. Ob Obama bei seinem Treffen mit Erdogan diesen noch einmal | |
| darauf hingewiesen hat, dass der IS das Öl, das die Terrororganisation in | |
| den von ihm besetzten Gebieten in Syrien und Irak erbeutet, vor allem über | |
| die Türkei verkauft und Erdogan dies stoppen muss, wurde zunächst nicht | |
| bekannt. | |
| In ihrer Abschlusserklärung widmeten sich die G-20-Staatenlenker auch der | |
| Flüchtlingskrise, die ja zum Teil auch das Ergebnis des Syrienkrieges ist. | |
| Sie erkannten an, dass die hohe Zahl von Flüchtlingen weltweit ein globales | |
| Problem ist, dem man sich gemeinsam stellen muss. Für Europa geht es dabei | |
| konkret erst einmal darum, einen Weg zu finden, damit die Flüchtlinge aus | |
| Syrien, die in der Türkei, im Libanon und in Jordanien Zuflucht gefunden | |
| haben, nicht weiterhin in großer Zahl über Griechenland und den Balkan | |
| „illegal“ nach Europa reisen. | |
| ## Kontingente von Flüchtlingen | |
| Merkel schlug deshalb vor, aus illegaler Einwanderung eine legale zu machen | |
| und Kontingente von Flüchtlingen festzulegen, die nach Europa einreisen | |
| dürfen. Bislang sträuben sich die meisten EU-Staaten noch dagegen, doch | |
| solange die EU der Türkei nicht anbieten kann, eine begrenzte legale | |
| Einreise von Flüchtlingen zu ermöglichen, wird Ankara sich schwertun, die | |
| Reise der Flüchtlinge nach Griechenland zu unterbinden. Wie eine solche | |
| Lösung praktisch aussehen könnte, soll noch in dieser Woche bei einem | |
| Besuch des griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras in Ankara | |
| diskutiert werden. | |
| Die ursprünglichen Themen des Gipfels wie Wirtschaftswachstum, das Stopfen | |
| von Steuerschlupflöchern, die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und das | |
| Weltklima gerieten angesichts von Terror und Krieg in den Hintergrund. Zwar | |
| wurde eine Vereinbarung zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung vereinbart, | |
| aber schon für eine intensive Klimadebatte reichte die Zeit nicht mehr. Das | |
| soll nun bei der Klimakonferenz in Paris in zwei Wochen nachgeholt werden. | |
| 16 Nov 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| G20-Gipfel | |
| G20-Gipfel | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| USA | |
| USA | |
| USA | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Deutsche G20-Präsidentschaft: Anspruchslos ins neue Jahr | |
| Die politische Führung in den G20-Staaten ist ungewiss. Daran kann der | |
| deutsche Vorsitz des informellen Bundes auch nicht viel ändern. | |
| Nachwuchs von Flüchtlingen im Irak: Vielen Kindern droht Staatenlosigkeit | |
| Wer als Kind syrischer Flüchtlinge im Irak geboren wird, könnte staatenlos | |
| bleiben. Und ohne Staatsbürgerschaft findet man später keine legale Arbeit. | |
| Geflüchtete Kinder in der Türkei: Im Visier der Radikalen | |
| Hunderttausende syrische Kinder in der Türkei gehen nicht zur Schule. Viele | |
| hoffen auf die Rückkehr, andere werden von den Schulen abgewiesen. | |
| Friedensnobelpreisträgerinnen unterwegs: „Danke, Frau Merkel“ | |
| Zur Unterstützung weiblicher Flüchtlinge fuhr die Nobel Women‘s Initiative | |
| die Balkanroute bis nach Deutschland. | |
| Kommentar Russlands Anti-Terrorpolitik: Putins Rehabilitationskurs | |
| Der Kreml-Chef darf sich sicher sein: Leistet er seinen Teil in Syrien, | |
| wird man ihn aus der Isolation entlassen. Europas Rechte freut sich. | |
| Zukunft für Syrien: Krisenlösung mit oder ohne Assad? | |
| Um den IS-Terror zu stoppen, müsste der Bürgerkrieg in Syrien beendet | |
| werden. Doch Präsident Assad will seine Gegner erst besiegen, bevor er mit | |
| ihnen verhandelt. | |
| Grenze zu Syrien: Türkei macht dicht | |
| Um die Einreise von Kämpfern des IS aus Syrien zu stoppen, wollen die USA | |
| der Türkei helfen, die letzten Kilometer offener Grenze zu schließen. | |
| Obama zu Flüchtlingsdebatte in USA: „Hysterie und Übertreibung“ | |
| Der US-Präsident schaltet sich in die Debatte um die Aufnahme syrischer | |
| Flüchtlinge in den USA ein. Die Panikmache der Republikaner müsse aufhören. | |
| Kommentar Frankreichs Beistandsappell: Nein sagen? Wird schwer | |
| Noch ist unklar, welche Unterstützung Frankreich fordert. Doch die | |
| EU-Beistandsverpflichtung ist viel weitgreifender als der Nato-Vertrag. | |
| Treffen der G20 in der Türkei: Reden über Syrien | |
| Die G20 wollen versuchen, die Finanzkanäle von Terroristen einzudämmen. Die | |
| Bundeskanzlerin spricht mit Russlands Präsident über Syrien. | |
| G20-Gipfel in Antalya: Im Schatten der Anschläge | |
| Die Terrorangriffe von Paris bestimmen das sonst eher auf Wirtschaftsfragen | |
| abonnierte Treffen der G20. Einigkeit herrscht darin, den IS stärker zu | |
| bekämpfen. | |
| Türkei vor dem G20-Gipfel: Tote bei Anschlägen und Gefechten | |
| Im Südosten des Landes sterben wieder Menschen bei Auseinandersetzungen mit | |
| der PKK. Die Behörden verlängern die Ausgangssperre über Silvan. |