| # taz.de -- Beate Zschäpe im NSU-Prozess: Und sie spricht doch | |
| > Zweieinhalb Jahre hat Beate Zschäpe im NSU-Prozess geschwiegen. Nun will | |
| > sie am Mittwoch doch noch aussagen. | |
| Bild: Doch was passiert, wenn sie den Mund aufmacht? | |
| Berlin taz | 242 Prozesstage hatte Beate Zschäpe geschwiegen. Kein Wort, | |
| als die Bundesanwaltschaft die Anklage wegen Mittäterschaft an den zehn | |
| Morden des NSU verlas. Kein Wort, als Angehörige der Opfer ihr Leid | |
| vortrugen. Kein Wort, als es um die Obduktionen von Uwe Böhnhardt und Uwe | |
| Mundlos ging, mit denen sie jahrelang im Untergrund lebte. | |
| Das wird sich nun ändern. Am Montag bestätigte Zschäpes Verteidiger Mathias | |
| Grasel der taz, dass er am Mittwoch für die Hauptangeklagte im NSU-Prozess | |
| in München eine „ausführliche Einlassung“ verlesen wird. Weiter wollte si… | |
| Grasel nicht äußern: Da müsse man sich „leider gedulden“. | |
| Damit steht der Prozess vor einer Wende. Verhandlungstag um Verhandlungstag | |
| hatte das Gericht bisher versucht, die Anklage der Bundesanwaltschaft zu | |
| untermauern. Diese wirft Zschäpe die Mittäterschaft an den zehn Morden, | |
| zwei Sprengstoffanschlägen und fünfzehn Raubüberfällen des NSU vor. Und | |
| alles sah nach einem Schuldspruch für Zschäpe aus. | |
| Zuletzt hatte Richter Manfred Götzl gleich reihenweise Beweisanträge der | |
| Nebenklageanwälte abgewiesen: Für die Schuldfrage hätten diese keine | |
| Bedeutung mehr. Ein Hinweis, dass sich Götzl sein Urteil schon gebildet | |
| hatte. Und das ging in Richtung Verurteilung: Mehrmals etwa hatte er die | |
| Entlassung des Mitangeklagten Ralf Wohlleben aus der U-Haft abgelehnt – | |
| wegen der zu erwartenden hohen Strafe. | |
| Für Zschäpe wurde die Zeit also knapp, um das Ruder noch herumzureißen. | |
| Zuletzt verstärkten sich Gerüchte über eine Aussage. Wiederholt hatte sich | |
| ihr Anwalt Grasel lange mit dem Senat besprochen. Grasel war erst im Juli, | |
| nach einem erneuten Zerwürfnis Zschäpes mit ihren ursprünglichen drei | |
| Anwälten, als vierter Verteidiger ernannt worden. Und schon damals hatte er | |
| eine Aussage seiner Mandantin nicht ausgeschlossen. Das bisherige | |
| Verteidigertrio war offenbar nicht in den Plan eingeweiht. Sie hatten | |
| Zschäpe stets geraten, keine Aussage zu machen. | |
| ## Ob ihr die Aussage hilft? | |
| Zschäpe selbst hatte allerdings schon im Juni in einem Schreiben an das | |
| Gericht mitgeteilt, mit dem Gedanken zu spielen, „etwas zu sagen“. Und | |
| bereits im November 2011, als sie sich nach den Selbsttötungen von Mundlos | |
| und Böhnhardt der Polizei stellte, hatte sie zwar eine Aussage verweigert – | |
| gleichzeitig angekündigt: „Ich habe mich nicht gestellt, um nichts zu | |
| sagen.“ | |
| Ob ihr die Aussage noch hilft, bleibt abzuwarten. Um strafmildernd zu | |
| wirken, müsste diese umfassend sein und sich nicht nur auf Teilaspekte | |
| beschränken. Die schriftliche Einlassung deutet aber daraufhin, dass | |
| Zschäpe keine Nachfragen beantworten wird. Die Folgen ihrer Aussage sind | |
| noch nicht absehbar: Möglicherweise müssen nochmals Zeugen geladen werden, | |
| um die Angaben zu prüfen. | |
| Sicher ist nur: Der Prozesstag am Mittwoch dürfte so gut besucht sein wie | |
| kaum ein anderer in dem seit zweieinhalb Jahren laufenden Mammutprozess. | |
| 9 Nov 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Litschko | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Beate Zschäpe | |
| NSU-Prozess | |
| Beate Zschäpe | |
| V-Leute | |
| NSU-Prozess | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| NSU-Prozess | |
| Verfassungsschutz | |
| NSU-Prozess | |
| Keupstraße | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| NSU-Prozess in München: Was nützt Zschäpe eine Aussage? | |
| Bisher ist der Prozess für die Hauptangeklagte schlecht verlaufen. Für ein | |
| reduziertes Strafmaß müsste sie ein Geständnis ablegen und Reue zeigen. | |
| CDU-Abgeordneter über NSU: „Ich traue es ihnen einfach nicht zu“ | |
| Armin Schuster glaubt nicht, dass das NSU-Trio alleine gehandelt hat. Vor | |
| allem für die Planung der Taten hält er mindestens einen weiteren Kopf für | |
| möglich. | |
| Neue Überraschung im NSU-Prozess: Jetzt will auch Wohlleben aussagen | |
| Vor ein paar Tagen kündigte Beate Zschäpe eine Aussage an. Nun will im | |
| NSU-Prozess wohl auch der mutmaßliche Terrorhelfer Ralf Wohlleben sein | |
| Schweigen brechen. | |
| NSU-Prozess in München: Beate Zschäpe will fünften Anwalt | |
| Wann Beate Zschäpe im NSU-Prozess aussagt, bleibt unklar. Ihre alten | |
| Verteidiger Sturm, Heer, Stahl wollen gehen. Dafür soll ein fünfter Anwalt | |
| kommen. | |
| Geplante Aussage im NSU-Prozess: Umkämpftes Ende des Schweigens | |
| Nach vier Jahren will Beate Zschäpe im NSU-Prozess aussagen. Doch dann | |
| nimmt der Prozess eine unerwartete Wendung. | |
| Verteidiger von Zschäpe im NSU-Prozess: Heer, Stahl und Sturm wollen gehen | |
| Die drei ursprünglichen Pflichtverteidiger im NSU-Prozess beantragen eine | |
| Entbindung von ihrem Amt – weil Beate Zschäpe ihr Schweigen brechen will. | |
| Vor vier Jahren flog der NSU-Terror auf: „ ...und neun sind nicht genug!“ | |
| Am 4. November 2011 kamen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt ums Leben. | |
| Inwieweit der Verfassungsschutz Bescheid wusste, ist noch immer ungeklärt. | |
| NSU-Prozess in München: Richter sind nicht befangen | |
| Der NSU-Prozess geht weiter wie geplant: Auch neue Versuche von Teilen der | |
| Verteidigung, das Verfahren zu torpedieren, scheitern. | |
| Falsche Nebenklägerin im NSU-Prozess: Gegen den Anwalt wird ermittelt | |
| Die Affäre um eine falsche Nebenklägerin im NSU-Prozess zieht weitere | |
| Kreise. Ein Anwalt muss sich gleich zwei Ermittlungsverfahren stellen. | |
| NSU-Prozess in München: Die rechte Allianz | |
| Im NSU-Prozess sucht die Angeklagte Beate Zschäpe nun neue Verbündete. | |
| Fündig wird sie in den Verteidigern eines Mitangeklagten. | |
| Zweieinhalb Jahre NSU-Prozess: Nebenkläger in der Defensive | |
| Die Empörung über ein erfundenes Opfer im NSU-Prozess ist groß. Beate | |
| Zschäpe und ihre Anwälte frohlocken. Jetzt drückt Richter Götzl aufs Tempo. |