| # taz.de -- NSU-Prozess in München: Beate Zschäpe will fünften Anwalt | |
| > Wann Beate Zschäpe im NSU-Prozess aussagt, bleibt unklar. Ihre alten | |
| > Verteidiger Sturm, Heer, Stahl wollen gehen. Dafür soll ein fünfter | |
| > Anwalt kommen. | |
| Bild: Zschäpe mit ihrem Anwalt Grasel, mit dessen Unterstützung sie ihr Schwe… | |
| München dpa | Die mutmaßliche Neonazi-Terroristin Beate Zschäpe wird im | |
| NSU-Prozess künftig von bis zu fünf Anwälten vertreten. „Ich werde an | |
| bestimmten Tagen im Prozess auftreten“,[1][sagte der Münchner Rechtsanwalt | |
| Hermann Borchert dem Tagesspiegel] . Der Strafrechtler tritt dann | |
| allerdings als Wahlverteidiger auf – im Gegensatz zu den inzwischen vier | |
| Pflichtverteidigern Zschäpes. | |
| Der Vorsitzende Richter Manfred Götzl hatte am Dienstag berichtet, dass | |
| Borchert ihm die Vertretung Zschäpes nunmehr offiziell angezeigt habe. | |
| Borchert, Kanzleipartner des vierten Pflichtverteidigers Mathias Grasel, | |
| ist schon länger im Hintergrund aktiv. So berichtete Götzl von Gesprächen | |
| mit ihm wegen der geplanten Aussage Zschäpes. | |
| Die Sprecherin des Oberlandesgerichts (OLG), Andrea Titz, sagte auf | |
| Nachfrage, es gebe lediglich eine gesetzliche Beschränkung für die Zahl der | |
| Wahlverteidiger. Auch eine Kombination von Pflicht- und Wahlverteidigern | |
| komme immer wieder vor. Wie sich das auf das Verfahren konkret auswirken | |
| werde, werde man aber abwarten müssen. | |
| Wann Zschäpe nun aussagen wird, [2][ist weiter unklar]. Zunächst muss ein | |
| anderer OLG-Senat über den Befangenheitsantrag des Mitangeklagten Ralf | |
| Wohlleben gegen die Richter im NSU-Prozess entscheiden. Und dann müssen | |
| Götzl und seine Kollegen über den Entlassungs-Antrag von Zschäpes | |
| Alt-Verteidigern Wolfgang Heer, Wolfgang Stahl und Anja Sturm entscheiden. | |
| Diese hatten am Dienstag [3][ihre Entpflichtung beantragt], weil sie das | |
| Gericht nicht vorab über die von Grasel und Borchert angekündigte | |
| [4][Aussage ihrer Mandantin] informiert hatte. | |
| Wann die beiden Entscheidungen fallen, ob noch in dieser Woche oder auch | |
| erst Anfang nächster Woche, war zunächst unklar. Götzl hat den Prozess bis | |
| kommenden Dienstag (17. November) unterbrochen. | |
| Heer, Stahl und Sturm vertreten Zschäpe bereits seit Prozessbeginn. Grasel | |
| wurde erst im Juli zum vierten Pflichtverteidiger bestellt. | |
| 11 Nov 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.tagesspiegel.de/politik/nsu-prozess-beate-zschaepe-bekommt-fuenf… | |
| [2] /Geplante-Aussage-im-NSU-Prozess/!5246687 | |
| [3] /Verteidiger-von-Zschaepe-im-NSU-Prozess/!5249456 | |
| [4] /Beate-Zschaepe-im-NSU-Prozess/!5246529 | |
| ## TAGS | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| NSU-Prozess | |
| Oberlandesgericht München | |
| Beate Zschäpe | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Rechtsextremismus | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| NSU-Prozess | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Verfassungsschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zschäpes neue Anwälte: „Die richtige Taktik“ | |
| Jahrelang setzte die Verteidigung auf das Schweigen ihre Mandantin. Dann | |
| verhalfen zwei Münchner Juristen der Angeklagten zur radikalen Kehrtwende. | |
| NSU-Prozess in München: Zschäpes Anwälte müssen bleiben | |
| Die Verteidiger Heer, Stahl und Sturm werden die Angeklagte im NSU-Prozess | |
| weiter verteidigen. Ein Befangenheitsantrag gegen die Richter wurde | |
| abgelehnt. | |
| Neue Überraschung im NSU-Prozess: Jetzt will auch Wohlleben aussagen | |
| Vor ein paar Tagen kündigte Beate Zschäpe eine Aussage an. Nun will im | |
| NSU-Prozess wohl auch der mutmaßliche Terrorhelfer Ralf Wohlleben sein | |
| Schweigen brechen. | |
| Geplante Aussage im NSU-Prozess: Umkämpftes Ende des Schweigens | |
| Nach vier Jahren will Beate Zschäpe im NSU-Prozess aussagen. Doch dann | |
| nimmt der Prozess eine unerwartete Wendung. | |
| Verteidiger von Zschäpe im NSU-Prozess: Heer, Stahl und Sturm wollen gehen | |
| Die drei ursprünglichen Pflichtverteidiger im NSU-Prozess beantragen eine | |
| Entbindung von ihrem Amt – weil Beate Zschäpe ihr Schweigen brechen will. | |
| Beate Zschäpe im NSU-Prozess: Und sie spricht doch | |
| Zweieinhalb Jahre hat Beate Zschäpe im NSU-Prozess geschwiegen. Nun will | |
| sie am Mittwoch doch noch aussagen. | |
| Vor vier Jahren flog der NSU-Terror auf: „ ...und neun sind nicht genug!“ | |
| Am 4. November 2011 kamen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt ums Leben. | |
| Inwieweit der Verfassungsschutz Bescheid wusste, ist noch immer ungeklärt. |