| # taz.de -- NSU-Prozess in München: Richter sind nicht befangen | |
| > Der NSU-Prozess geht weiter wie geplant: Auch neue Versuche von Teilen | |
| > der Verteidigung, das Verfahren zu torpedieren, scheitern. | |
| Bild: Sie scheiterte mit ihrem Befangenheitsantrag: die NSU-Hauptbeschuldigte B… | |
| München dpa | Im NSU-Prozess sind die Angeklagten Beate Zschäpe und Ralf | |
| Wohlleben mit Befangenheitsanträgen gegen das Münchner Oberlandesgericht | |
| gescheitert. Die Anträge seien unbegründet, entschied der 6. Strafsenat – | |
| also ein anderer Senat als der, vor dem sich Zschäpe, Wohlleben und drei | |
| weitere Angeklagte seit mehr als zwei Jahren verantworten müssen. Das wurde | |
| der Deutschen Presse-Agentur am Montagabend in Kreisen von | |
| Verfahrensbeteiligten bestätigt. Zuvor hatte Spiegel Online darüber | |
| berichtet. | |
| Wohlleben hatte vergangenen Mittwoch Befangenheitsanträge gegen alle fünf | |
| an dem Verfahren beteiligten Richter gestellt. Seine Anwälte begründeten | |
| den Antrag mit Dauerstreit in der Zschäpe-Verteidigung. Zschäpe werde nicht | |
| „ordnungsgemäß“ verteidigt. Das betreffe auch Wohlleben, der als Helfer | |
| Zschäpes angeklagt sei. Zschäpe ließ ihren Anwalt Mathias Grasel erklären, | |
| sie schließe sich dem Antrag an. | |
| Vorangegangen war ein Antrag der Wohlleben-Verteidigung, den Prozess | |
| auszusetzen – den das Gericht ablehnte. Auch eine sogenannte | |
| „Gegenvorstellung“ der Anwälte Wohllebens wies der Senat zurück. Daraufhin | |
| folgte dann der Befangenheitsantrag gegen das Gericht. Ein Verhandlungstag | |
| in der vergangenen Woche wurde deshalb abgesetzt. | |
| Nun kann der NSU-Prozess an diesem Dienstag aber weitergehen wie geplant. | |
| Als Zeuge ist ein Kriminalermittler geladen. Auch am Mittwoch und | |
| Donnerstag sind Kripo-Beamte als Zeugen vorgesehen. | |
| Zschäpe ist in dem seit Verfahren die Hauptangeklagte. Die | |
| Bundesanwaltschaft wirft ihr Mittäterschaft bei allen Verbrechen des | |
| „Nationalsozialistischen Untergrunds“ vor, darunter zehn Morde und zwei | |
| Sprengstoffanschläge. Wohlleben ist wegen Beihilfe angeklagt. | |
| 20 Oct 2015 | |
| ## TAGS | |
| NSU-Prozess | |
| Beate Zschäpe | |
| Ralf Wohlleben | |
| Oberlandesgericht München | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Beate Zschäpe | |
| NSU-Prozess | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Verfassungsschutz | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Keupstraße | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Rechtsextremismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| NSU-Prozess in München: Was nützt Zschäpe eine Aussage? | |
| Bisher ist der Prozess für die Hauptangeklagte schlecht verlaufen. Für ein | |
| reduziertes Strafmaß müsste sie ein Geständnis ablegen und Reue zeigen. | |
| Verteidiger von Zschäpe im NSU-Prozess: Heer, Stahl und Sturm wollen gehen | |
| Die drei ursprünglichen Pflichtverteidiger im NSU-Prozess beantragen eine | |
| Entbindung von ihrem Amt – weil Beate Zschäpe ihr Schweigen brechen will. | |
| Beate Zschäpe im NSU-Prozess: Und sie spricht doch | |
| Zweieinhalb Jahre hat Beate Zschäpe im NSU-Prozess geschwiegen. Nun will | |
| sie am Mittwoch doch noch aussagen. | |
| Wende im NSU-Prozess: Beate Zschäpe will aussagen | |
| Vor vier Jahren flog der NSU-Terror auf. Seit zweieinhalb Jahren läuft der | |
| NSU-Prozess in München. Nun will die Hauptangeklagte Beate Zschäpe erstmals | |
| sprechen. | |
| Vor vier Jahren flog der NSU-Terror auf: „ ...und neun sind nicht genug!“ | |
| Am 4. November 2011 kamen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt ums Leben. | |
| Inwieweit der Verfassungsschutz Bescheid wusste, ist noch immer ungeklärt. | |
| Anwälte kritisieren Verfassungsschutz: Schluss mit „Desinformation“ | |
| Der Verfassungsschutz führt endlich eine V-Mann-Datei ein. NSU-Opferanwälte | |
| kritisieren scharf: Mitarbeiter hätten Öffentlichkeit „belogen“. | |
| Falsche Nebenklägerin im NSU-Prozess: Gegen den Anwalt wird ermittelt | |
| Die Affäre um eine falsche Nebenklägerin im NSU-Prozess zieht weitere | |
| Kreise. Ein Anwalt muss sich gleich zwei Ermittlungsverfahren stellen. | |
| NSU-Prozess in München: Die rechte Allianz | |
| Im NSU-Prozess sucht die Angeklagte Beate Zschäpe nun neue Verbündete. | |
| Fündig wird sie in den Verteidigern eines Mitangeklagten. | |
| Zweieinhalb Jahre NSU-Prozess: Nebenkläger in der Defensive | |
| Die Empörung über ein erfundenes Opfer im NSU-Prozess ist groß. Beate | |
| Zschäpe und ihre Anwälte frohlocken. Jetzt drückt Richter Götzl aufs Tempo. | |
| Nebenklägerin im NSU-Prozess: Abschied eines Phantoms | |
| Im Münchner NSU-Prozess legt ein Nebenklage-Anwalt sein Mandat nieder und | |
| muss gestehen: Seine Mandantin hat es „wahrscheinlich“ nie gegeben. |