| # taz.de -- Wende im NSU-Prozess: Beate Zschäpe will aussagen | |
| > Vor vier Jahren flog der NSU-Terror auf. Seit zweieinhalb Jahren läuft | |
| > der NSU-Prozess in München. Nun will die Hauptangeklagte Beate Zschäpe | |
| > erstmals sprechen. | |
| Bild: Was hat Beate Zschäpe zu sagen? | |
| MÜNCHEN afp | Nach zweieinhalb Jahren Prozessdauer im NSU-Prozess will die | |
| mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe ihr Schweigen brechen. Er werde | |
| für seine Mandantin am Mittwoch vor dem Oberlandesgericht München eine | |
| Erklärung verlesen, sagte ihr Rechtsanwalt Mathias Grasel am Montag der | |
| Nachrichtenagentur AFP. Grasel bestätigte damit einen Bericht von Spiegel | |
| online. | |
| Grasel wollte keine Angaben machen, ob Zschäpe im Anschluss an die von ihm | |
| verlesene Erklärung auch zu Antworten auf Nachfragen bereit ist. Auch zum | |
| Inhalt der geplanten Aussage machte er keine Angaben. | |
| Grasel vertritt Zschäpe erst seit Juli als vierter Verteidiger. Das | |
| Verhältnis zu ihren anderen drei Verteidigern gilt als zerrüttet. Nach der | |
| Nachberufung des Münchner Anwalts hatte es bereits Spekulationen geben, | |
| Zschäpe könnte ihr Schweigen beenden. | |
| Die 40-Jährige ist zusammen mit fünf Helfern des rechtsextremen | |
| Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) angeklagt. Sie ist wegen | |
| Mittäterschaft an den zehn Morden, zwei Bombenanschlägen und mehr als ein | |
| Dutzend Banküberfällen angeklagt, die der NSU-Zelle vorgeworfen werden. | |
| Zschäpe hatte sich nach dem mutmaßlichen Suizid ihrer Komplizen Uwe | |
| Böhnhard und Uwe Mundlos im November 2011 der Polizei gestellt. | |
| 9 Nov 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rechter Terror | |
| Beate Zschäpe | |
| NSU-Prozess | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Oberlandesgericht München | |
| NSU-Prozess | |
| Verfassungsschutz | |
| NSU-Prozess | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Keupstraße | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verteidiger von Zschäpe im NSU-Prozess: Heer, Stahl und Sturm wollen gehen | |
| Die drei ursprünglichen Pflichtverteidiger im NSU-Prozess beantragen eine | |
| Entbindung von ihrem Amt – weil Beate Zschäpe ihr Schweigen brechen will. | |
| Vor vier Jahren flog der NSU-Terror auf: „ ...und neun sind nicht genug!“ | |
| Am 4. November 2011 kamen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt ums Leben. | |
| Inwieweit der Verfassungsschutz Bescheid wusste, ist noch immer ungeklärt. | |
| NSU-Prozess in München: Richter sind nicht befangen | |
| Der NSU-Prozess geht weiter wie geplant: Auch neue Versuche von Teilen der | |
| Verteidigung, das Verfahren zu torpedieren, scheitern. | |
| Neuer NSU-Untersuchungsausschuss: „Zu viele Fragezeichen“ | |
| Alle Bundestagsfraktionen beschließen einen zweiten | |
| NSU-Untersuchungsausschuss. Im Fokus diesmal: V-Leute und der | |
| Verfassungsschutz. | |
| Falsche Nebenklägerin im NSU-Prozess: Gegen den Anwalt wird ermittelt | |
| Die Affäre um eine falsche Nebenklägerin im NSU-Prozess zieht weitere | |
| Kreise. Ein Anwalt muss sich gleich zwei Ermittlungsverfahren stellen. |