| # taz.de -- Kolumne Luft und Liebe: Knusper, knusper, Knäuschen | |
| > Die Hexenverfolgung ist seit dem Mittelalter vorbei? Falsch. Es gibt sie | |
| > immer noch, und es gibt auch Hexen. Sie sind unrasiert. | |
| Bild: Vollmond. Nicht im Bild: Betty Baziana (weil unsichtbar). | |
| Quizfrage! Was glauben Sie, wann in Deutschland das letzte Mal Opfer von | |
| Hexenverfolgung rehabilitiert wurden? Nun ja: vor drei Wochen. [1][In | |
| Gelnhausen, in Hessen]. Das Mal davor war im April in Bamberg, da soll es | |
| jetzt eine Gedenktafel geben. Und davor in Rottweil. Da hat die Stadt in | |
| Baden-Württemberg die Opfer der Hexenprozesse [2][“sozialethisch-moralisch | |
| rehabilitiert“]. | |
| Da kommen die jetzt natürlich sehr früh drauf, so ein paar Jahrhunderte | |
| später. | |
| Wenn man „Hexenverbrennung“ im Internet sucht, ergänzt Google: „… im | |
| Mittelalter“. Das denkt man so, dass das im Mittelalter war. Die | |
| allermeisten Hexenverbrennungen fanden aber in der frühen Neuzeit statt, in | |
| der Zeit der Renaissance und zu Beginn der Aufklärung, von der man | |
| eigentlich eher so das Bild hat, dass die Leute da plötzlich irgendwie | |
| frisch im Kopf wurden. | |
| In der Schule habe ich nichts über Hexenverfolgung gelernt. Thematisch | |
| waren wir wohl am nächsten dran, als wir auf Französisch Harry Potter lesen | |
| mussten (“Ari Pottär“). | |
| Ich hätte sogar einen persönlichen Bezug gehabt zum Thema. Eine der größten | |
| Kränkungen meiner Jugend war, als meine Eltern mir erklärten, woher mein | |
| Name kommt. Meine ganze katholische Kindheit war ich der festen Überzeugung | |
| gewesen, nach einer Heiligen benannt zu sein. Bis ich erfuhr, dass ich nach | |
| der Margarita aus Bulgakows „Meister und Margarita“ benannt bin, und das | |
| ist, nun ja, eine Frau, die zur Hexe wird. Musste ich erst mal verarbeiten. | |
| Oder vielleicht bin ich noch dabei. | |
| Warum sagt man heute immer noch „Hexenverfolgung“? Ohne Anführungszeichen, | |
| so, als hätte es wirklich mal Hexen gegeben. Das waren aber keine Hexen, | |
| die da gefoltert und getötet wurden. Meistens waren es Frauen, die aus dem | |
| Rahmen fielen. Zehntausende. Frauen, bei denen man nicht wusste, wovon sie | |
| lebten. Frauen ohne Ehemann. Fast immer arme Frauen. Alte Frauen. Hebammen | |
| auch, und Frauen, die sich mit Verhütung oder Abtreibung auskannten. | |
| Frauen, die sexuell in irgendeiner Weise auffielen. Prostituierte. | |
| Störrische, fluchende Frauen. | |
| Silvia Federici erklärt in „[3][Caliban und die Hexe. Frauen, der Körper | |
| und die ursprüngliche Akkumulation]“ den Zusammenhang zwischen | |
| Hexenverfolgung und der Entstehung des Kapitalismus. (Ich empfehle das.) | |
| Ich war gerade dabei, es zu lesen, als mir [4][ein Text] aus der Baseler | |
| Zeitung in die Hände fiel, der erklärt, warum die Freundin von Alexis | |
| Tsipras eine „linke Hexe“ ist. Betty Baziana sei eine ungepflegte, | |
| militante, feministische Kommunistin, die „Alexis im Griff“ hat, weil sie | |
| „die wahre Macht der Frau erkannt hat und sie auch gelegentlich als | |
| Tauschware einsetzt: Sex.“ | |
| Nun ist Verbrennen als Strafe heute selbst in der Schweiz nicht mehr en | |
| vogue. Es muss reichen, Baziana als unrasiert und herrisch zu bezeichnen. | |
| Mehr Horror geht eh kaum. | |
| Die Welt hatte [5][so was Ähnliches] auch schon geschrieben. Erster Satz: | |
| „Am liebsten wäre Betty Baziana wohl unsichtbar geblieben.“ | |
| Na, na, na! Seid euch mal nicht zu sicher, liebe Hexenjäger. Wenn sie so | |
| magic ist, wie ihr schreibt, dann kann sie sich ganz bestimmt auch | |
| unsichtbar machen. Und wer weiß, wo sie gerade steckt. Hu huu! | |
| 2 Jul 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.gnz.de/artikelansicht01/noticias/129292/region+gelnhausen/heftig… | |
| [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Hexenverfolgung#Deutschland | |
| [3] http://www.mandelbaum.de/books/806/7439 | |
| [4] http://bazonline.ch/ausland/europa/Frau-Tsipras-oder-die-Moeglichkeiten-ein… | |
| [5] http://www.welt.de/wirtschaft/article142776127/Wie-sehr-wird-Tsipras-von-di… | |
| ## AUTOREN | |
| Margarete Stokowski | |
| ## TAGS | |
| Luft und Liebe | |
| Hexen | |
| Frauen | |
| Hexen | |
| Hexen | |
| Feminismus | |
| Schwerpunkt Nationalsozialismus | |
| Luft und Liebe | |
| Luft und Liebe | |
| Luft und Liebe | |
| Luft und Liebe | |
| Luft und Liebe | |
| Feminismus | |
| Luft und Liebe | |
| Feminismus | |
| Luft und Liebe | |
| Feminismus | |
| Sex | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Renaissancedrama „Susanna“: Der Humor des Hexenbrenners | |
| Herzog Heinrich Julius von Braunschweig Wolfenbüttel war ein Mensch der | |
| Neuzeit. Hexenverfolgung und Spaß finden in seinem ersten Drama zusammen. | |
| Tanzperformance in Hamburg: Auferstanden aus der Asche | |
| In „Witches“ beschäftigt sich Ursina Tossi mit widerständigen Körpern �… | |
| rasant feministischer Hexentanz in eine andere Zukunft. | |
| Hamburger Performance „Blue Moon“: Rebellierendes Rudel | |
| In „Blue Moon“ spielt die Hamburger Choreografin Ursina Tossi ausdrücklich | |
| feministisch mit der ambivalenten Gestalt der Werwölfin. | |
| Walther Rodes „Deutschland ist Caliban“: Ein Berserker gegen Hitler | |
| Walther Rode steht in einer Reihe mit Kurt Tucholsky und blieb doch | |
| unbekannt. Sein neu aufgelegtes Pamphlet von 1934 ist eine originale | |
| Nazikeule. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Eine bestimmte Art von Hoffnung | |
| Diese Kolumne geht heute zu Ende. Die Autorin haut trotzdem nicht ab. Sie | |
| findet: Es war schön. Und sagt danke. | |
| Kolumne Luft und Liebe: [x] Schlimmer als Hitler | |
| Leser_innenbriefe sind eine Wissenschaft für sich. Heute bieten wir Ihnen: | |
| Eine kleine Handreichung für mehr Effizienz. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Mein kleiner Gender-Haul | |
| Unsere Autorin ist quasi unter die YouTuber_innen gegangen und führt lauter | |
| total sinnvolle Produkte vor. Für Frauen und Männer. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Sich schön in die Fleischtheke legen | |
| Wer sich vom Feminismus beim Flirten verunsichern lässt, war auch vorher | |
| schon zu dumm dazu. Dabei gibt es nur eine einzige Flirtregel. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Wohin jetzt mit den ganzen Titten? | |
| Eine neue Studie zeigt: „Sex sells“ stimmt gar nicht. Sex in der Werbung | |
| lenkt nur ab. Hoppla! Erst mal Krisensitzung. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Ein besorgtes Landwirbeltier | |
| Ein Pflanzenforscher klärt über die „Genderisten“-Gefahr auf. Ihretwegen | |
| würden nämlich Alphafrauen heute alle kinderlos sterben. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Hier, bitte, meine Problemliste | |
| Feministinnen werden ständig gefragt, ob sie sonst keine Probleme hätten. | |
| Doch, klar. Jede Menge. Von Chihuahuas über Käse zu „Mutti“. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Sex, Sex, Sex, Sex und ein Aber | |
| Es gibt jede Menge Frauen, die über schiefgelaufenen, merkwürdigen, | |
| unbeblümten Sex schreiben, und sie machen das gut. Aber etwas fehlt. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Ein Laster voller Mädchenkotze | |
| Früher guckten sich Leute Hinrichtungen an, heute Castingshows. Warum | |
| „Germany’s Next Topmodel“ weg muss. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Patsch, patsch, patsch | |
| Ein Move aus alten Zeiten: Antifeministinnen tätscheln offenbar sehr gern | |
| Köpfe. Das macht sie nicht unbedingt cooler. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Klick, pling, ficken | |
| „Feministin“ klingt „ungebumst“, findet Carolin Kebekus. Ein Klassiker!… | |
| hört immer wieder, dass Feministinnen keinen Sex haben. Haha. Hahahaha. |