| # taz.de -- Kolumne Luft und Liebe: Wohin jetzt mit den ganzen Titten? | |
| > Eine neue Studie zeigt: „Sex sells“ stimmt gar nicht. Sex in der Werbung | |
| > lenkt nur ab. Hoppla! Erst mal Krisensitzung. | |
| Bild: Wir hoffen sehr, das Bild lenkt nicht von der Kolumne ab. | |
| Upsi. Das ist jetzt aber dumm. Das, äh … nun ja. Es gab da so eine Studie. | |
| Da kam was raus. Sozusagen. Also … ja. Da kam raus, dass Sex gar nicht | |
| hilft beim Verkaufen. Sondern eher stört. Na toll! | |
| Folgendes ist passiert: Amerikanische Wissenschaftler haben 53 verschiedene | |
| Experimente ausgewertet. Die Frage: [1][“Do Sex and Violence Sell?“] Es | |
| ging um die Wirkung von Werbung, die Sex und/oder Gewalt enthält oder zum | |
| Beispiel als Werbepause bei sex- oder gewalthaltigen Filmen läuft. An den | |
| Studien, die zwischen 1971 und 2015 durchgeführt wurden, waren insgesamt | |
| knapp 8.500 Testpersonen beteiligt. Die Leute wurden zum Beispiel gefragt, | |
| ob sie sich an den Namen der Marke aus der Werbung erinnern, wie sie die | |
| Marke generell so finden und ob sie die kaufen würden. | |
| Es kam raus: Ja, Leute gucken da hin. Leute finden Sex und Gewalt | |
| interessant. Aber: Sie gucken so sehr hin, dass sie abgelenkt werden vom | |
| beworbenen Produkt und sich den Namen des Produkts sogar schlechter merken, | |
| als wenn es ihnen ohne Sex und ohne Gewalt präsentiert wird. | |
| Die Autoren der Studie, Robert B. Lull und Brad J. Bushman, erklären das im | |
| Psychological Bulletin evolutionspsychologisch: Sex interessiert die Leute, | |
| weil sie sich fortpflanzen wollen. Gewalt interessiert sie, weil sie | |
| überleben wollen. Es macht also Sinn für sie, Hinweise auf Sex oder Gewalt | |
| wahrzunehmen. Man sollte nicht dazwischen latschen, wenn ein Mammut und ein | |
| Tyrannosaurus rex sich prügeln. Ob das Mammut ein Werbebanner trägt, auf | |
| dem steht „Esst mehr Obst!“ oder „Hornbach: Es gibt immer was zu tun“, … | |
| egal. | |
| ## Hilft alles nichts | |
| Gewalt schneidet in der Analyse noch einen Tick schlechter ab als Sex: | |
| Marken, die in einem Kontext von Gewalt beworben wurden, blieben den | |
| Testpersonen schlechter im Gedächtnis, wurden insgesamt schlechter bewertet | |
| und auch mit geringerer Wahrscheinlichkeit gekauft. Marken, die mit Sex | |
| beworben werden, wurden vor allem schlechter bewertet; nicht unbedingt | |
| schlechter gemerkt oder verkauft. Insgesamt ist das Fazit aber: „Gewalt und | |
| Sex haben die Wirksamkeit von Anzeigen nie verbessert und oft | |
| verschlechtert.“ | |
| Oh nein, nein, nein! Wohin jetzt mit all den Titten? Wohin mit den | |
| Milliarden von Agenturfotos, auf denen Frauen mit wenig Kleidung [2][ein | |
| Salatblatt], [3][ein iPad] oder ein Abführmittel neckisch anlächeln, als | |
| wäre es der Schwanz ihres Lebens (den sie vermutlich gar nicht so anlächeln | |
| würden, niemand lächelt irgendwas so an, außer Leute auf Agenturfotos, aber | |
| egal)? Wohin mit den Bildern, auf denen Frauen [4][Uhren lecken] und im | |
| Bikini mit [5][Sommerreifen] kuscheln? | |
| Krisensitzung beim Focus und Stern! Jahrzehntelang haben [6][deren | |
| Layout-Abteilungen] sich hauptberuflich damit beschäftigt, einmal pro Woche | |
| die güldene Münze zu werfen, das sogenannte „Ei des Führers“, das | |
| entscheidet, ob sie nun Titten oder Hitler aufs Heft packen. (Die Münze | |
| eiert leider, sie zeigt in 92% der Fälle Brüste.) Aber wenn Sex gar nicht | |
| sells: Wie macht man eine Titelseite zu Naturheilkunde und später | |
| Schwangerschaft mit Hitler? Gleich mal beim Spiegel nachfragen. Die sollten | |
| das wissen. | |
| 31 Jul 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.apa.org/news/press/releases/2015/07/sex-violence.aspx | |
| [2] http://womenlaughingalonewithsalad.tumblr.com/ | |
| [3] http://time.com/3624276/women-laughing-alone-with-salad-tablets/ | |
| [4] https://pinkstinks.de/wer-hat-an-der-uhr-gedreht/ | |
| [5] https://pinkstinks.de/sexismus-als-werbemethode/ | |
| [6] /!5033516/ | |
| ## AUTOREN | |
| Margarete Stokowski | |
| ## TAGS | |
| Luft und Liebe | |
| Sex | |
| Sexismus | |
| Werbung | |
| Gewalt | |
| Brüste | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Black Lives Matter | |
| Luft und Liebe | |
| Luft und Liebe | |
| H&M | |
| Luft und Liebe | |
| Luft und Liebe | |
| Klischee | |
| Flüchtlinge | |
| Brüste | |
| Gender | |
| Schule | |
| Luft und Liebe | |
| Luft und Liebe | |
| Feminismus | |
| Luft und Liebe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rassistische Werbung für Hornbach: Die ewig gleichen Klischees | |
| Hornbach ist für seine avantgardistischen TV-Werbungen bekannt. Doch jetzt | |
| löste die aktuelle Kampagne einen Shitstorm aus – in Südkorea. | |
| Neuer TV-Spot von Pepsi: Der schnelle Frieden aus der Dose | |
| In ihrer neuen Werbung wird aus einer Dose Pepsi ein Friedenssymbol. Das | |
| ist süß – süß wie, äh, Pepsi – und geschmacklos. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Eine bestimmte Art von Hoffnung | |
| Diese Kolumne geht heute zu Ende. Die Autorin haut trotzdem nicht ab. Sie | |
| findet: Es war schön. Und sagt danke. | |
| Kolumne Luft und Liebe: [x] Schlimmer als Hitler | |
| Leser_innenbriefe sind eine Wissenschaft für sich. Heute bieten wir Ihnen: | |
| Eine kleine Handreichung für mehr Effizienz. | |
| Neue Werbung von H&M: Lecker Achselhaare | |
| Die Bekleidungskette H&M will, dass die Kundschaft ihre Klamotten recycelt | |
| – und wirbt dafür mit aufgesetzter Toleranz. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Mein kleiner Gender-Haul | |
| Unsere Autorin ist quasi unter die YouTuber_innen gegangen und führt lauter | |
| total sinnvolle Produkte vor. Für Frauen und Männer. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Sich schön in die Fleischtheke legen | |
| Wer sich vom Feminismus beim Flirten verunsichern lässt, war auch vorher | |
| schon zu dumm dazu. Dabei gibt es nur eine einzige Flirtregel. | |
| Geschlechter und Temperaturempfinden: Frauen, die Burritos machen | |
| Frauen in Büros frieren schneller als Männer. Wirklich? Und wenn ja, warum? | |
| Eine Studie beantwortet alle diese Fragen. | |
| Handballstar gibt sich als Flüchtling aus: Flucht-Story als Werbemittel | |
| „Abdoudiouf1993“ begleitet seine Flucht nach Europa auf Instagram, Medien | |
| berichten. Dann kommt heraus: Alles ist gestellt. Und: Es ist Werbung. | |
| BH-Proteste in Hongkong: Brüste, dieses Teufelszeug | |
| In Hongkong soll eine Frau einen Polizisten mit ihren Brüsten angegriffen | |
| haben. Das ist genau so skurril wie es klingt. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Ein besorgtes Landwirbeltier | |
| Ein Pflanzenforscher klärt über die „Genderisten“-Gefahr auf. Ihretwegen | |
| würden nämlich Alphafrauen heute alle kinderlos sterben. | |
| Hotpantsverbot an Schulen: Aufreizend? Am Arsch! | |
| Wer Mädchen vorschreibt, wie viel sie bei heißem Wetter anziehen sollen, | |
| meint es nur gut. Wie so oft. Ein Lehrstück in Rape Culture. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Knusper, knusper, Knäuschen | |
| Die Hexenverfolgung ist seit dem Mittelalter vorbei? Falsch. Es gibt sie | |
| immer noch, und es gibt auch Hexen. Sie sind unrasiert. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Hier, bitte, meine Problemliste | |
| Feministinnen werden ständig gefragt, ob sie sonst keine Probleme hätten. | |
| Doch, klar. Jede Menge. Von Chihuahuas über Käse zu „Mutti“. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Sex, Sex, Sex, Sex und ein Aber | |
| Es gibt jede Menge Frauen, die über schiefgelaufenen, merkwürdigen, | |
| unbeblümten Sex schreiben, und sie machen das gut. Aber etwas fehlt. | |
| Kolumne Luft und Liebe: Ein Laster voller Mädchenkotze | |
| Früher guckten sich Leute Hinrichtungen an, heute Castingshows. Warum | |
| „Germany’s Next Topmodel“ weg muss. |