| # taz.de -- Flüchtinge im Mittelmeer: Mehr als 4000 Menschen gerettet | |
| > Allein die Bundeswehr-Fregatte „Hessen“ nimmt fast 900 Flüchtlinge an | |
| > Bord. Auf einem Schlauchboot werden aber auch 18 tote Migranten entdeckt. | |
| Bild: Gerettete Flüchtlinge auf der Fregatte „Hessen“. | |
| Rom dpa | Die deutsche Fregatte „Hessen“ sowie Einsatzkräfte aus Italien | |
| und anderen Ländern haben gemeinsam mehr als 4200 Flüchtlinge aus Seenot im | |
| Mittelmeer gerettet. Allerdings entdeckten sie auf einem schiffbrüchigen | |
| Schlauchboot auch 17 tote Migranten, wie Italiens Küstenwache am | |
| Samstagmorgen mitteilte. | |
| Insgesamt brachten die Retter am Freitag in 22 Rettungsaktionen 4243 | |
| Migranten in Sicherheit. Es handelt sich um einen der bislang größten | |
| Rettungseinsätze in diesem Jahr. Anfang Mai hatten die italienische und | |
| griechische Küstenwache in wenigen Stunden mehr als 4200 Menschen gerettet. | |
| Die Bundeswehr erklärte, die Fregatte „Hessen“ habe am Freitag 880 Menschen | |
| an Bord genommen, unter ihnen auch 118 Frauen und 27 Kinder. Die | |
| Flüchtlinge seien von Schlauchbooten gerettet worden, von denen einige | |
| bereits zu sinken drohten, [1][so die Bundeswehr im Kurzmitteilungsdienst | |
| Twitter]. Die Schiffbrüchigen wurden an Bord der Fregatte genommen, wo sie | |
| medizinisch versorgt und betreut wurden. Sie sollten nun in einen | |
| italienischen Hafen gebracht und den Behörden übergeben werden. | |
| Laut italienischer Küstenwache waren neben der Bundeswehr auch Schiffe aus | |
| Irland, die italienische Küstenwache, Marine und Finanzpolizei sowie | |
| Rettungskräfte der EU-Grenzschutzmissionen „Triton“ und einige | |
| Handelsschiffe beteiligt. Die geretteten Menschen waren auf insgesamt neun | |
| Schiffen und 13 Schlauchbooten auf dem Weg über das Mittelmeer, als sie in | |
| Seenot gerieten. Bei der Küstenwache gingen mehrere Hilferufe über | |
| Satellitentelefone ein. | |
| Die 17 toten Bootsflüchtlinge waren laut italienischer Marine gemeinsam mit | |
| mehreren noch lebenden Migranten auf einem Schlauchboot entdeckt worden. | |
| Woran die Menschen gestorben waren, war zunächst unklar. | |
| Bei gutem Wetter wagen vor allem im Frühling und Sommer immer wieder | |
| Tausende Flüchtlinge die gefährliche Überfahrt über das Mittelmeer. Viele | |
| von ihnen überleben die Reise mit kaum seetüchtigen Booten nicht, im April | |
| waren bei einem der bislang schlimmsten Unglücke im Mittelmeer vermutlich | |
| Hunderte Flüchtlinge ertrunken. | |
| 30 May 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/bundeswehrInfo/status/604472023465607168 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Mittelmeer | |
| Bundeswehr | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Matteo Renzi | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Italien | |
| Afrika | |
| Flüchtlinge | |
| Uno | |
| Bundeswehr | |
| Triton | |
| Frontex | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 75 Menschen im Mittelmeer gerettet: Geflüchtete warten seit zehn Tagen | |
| Ein ägyptisches Schiff hatte 75 Flüchtlinge im Mittelmeer aufgenommen. Seit | |
| nun schon zehn Tagen darf es nicht in Tunesien anlegen. | |
| Flüchtlinge im Mittelmeer: 4500 gerettet, ein Todesopfer | |
| Nach einer Schlechtwetterphase brachen am Donnerstag so viele | |
| Bootsflüchtlinge auf wie sonst in einer Woche. Die Rettungseinsätze | |
| dauerten bis in die Nacht. | |
| Flüchtlinge in Italien: Renzi droht der EU mit Plan B | |
| Italiens Regierung verlangt eine gerechtere Verteilung der | |
| Bootsflüchtlinge. Doch die meisten ziehen ohnehin unkontrolliert gen | |
| Norden. | |
| Flüchtlinge im Mittelmeer: Fast 3.500 Menschen gerettet | |
| Gemeinsam mit der italienischen und irischen Marine hat die Bundeswehr | |
| Tausende Flüchtlinge geborgen. Die leeren Boote wurden zerstört. | |
| Korrupte Hilfe in Italien: Die Mafia im Flüchtlingsgeschäft | |
| Politiker und Geschäftsleute sollen sich bei der Vergabe von | |
| Flüchtlingsunterkünften bereichert haben. Sie wurden nun festgenommen. | |
| Kolumne Afrobeat: Tod ohne Trauer | |
| Beim Jahrestag der Gründung der African Union feiern sich die Politiker | |
| Afrikas selbst – und ignorieren die Flüchtlinge, die jeden Tag sterben. | |
| Asylpolitik in Europa: Fähren statt Fregatten | |
| Täglich fahren Dutzende Fähren nach Europa. Aber die EU schickt | |
| Kriegsschiffe, statt den Flüchtlingen die Überfahrt zu erlauben. | |
| EU-Pläne gegen Flüchtlinge: Schiffeversenken im Mittelmeer | |
| Die EU möchte mit allen Mitteln gegen Schlepper vorgehen – auch mit Gewalt. | |
| Völkerrechtlich ist das problematisch. | |
| Hilfseinsatz bei Lampedusa: Bundeswehr rettet 200 Flüchtlinge | |
| Eine Fregatte der Bundeswehr hat ein Boot mit Flüchtlingen im Mittelmeer | |
| evakuiert. Die Fregatten „Berlin“ und „Hessen“ helfen Italien bei der | |
| Seenotrettung. | |
| Flüchtlingshilfe im Mittelmeer: Tausende Bootsflüchtlinge gerettet | |
| Am Wochenende wurden mehr als 7000 Bootsflüchtlinge gerettet – so viele wie | |
| noch nie. Sie erreichten Italien und Griechenland. Zehn Menschen starben. | |
| Flüchtlinge im Mittelmeer: Mehr als 3.400 Menschen gerettet | |
| Tausende Flüchtlinge wurden am Samstag im Mittelmeer gerettet. Außerdem hat | |
| ein Schiff von Ärzte ohne Grenzen und Moas eine sechsmonatige Mission | |
| begonnen. |