| # taz.de -- Flüchtlinge im Mittelmeer: 4500 gerettet, ein Todesopfer | |
| > Nach einer Schlechtwetterphase brachen am Donnerstag so viele | |
| > Bootsflüchtlinge auf wie sonst in einer Woche. Die Rettungseinsätze | |
| > dauerten bis in die Nacht. | |
| Bild: Wie schon hier im Jahr 2014, ist das Mittelmeer auch aktuell eine oft gen… | |
| Rom afp/dpa | Bei dutzenden Rettungseinsätzen im Mittelmeer sind am | |
| Donnerstag etwa 4500 Bootsflüchtlinge in Sicherheit gebracht worden. Bei | |
| den etwa 40 Einsätzen sei auch die Leiche einer Frau geborgen worden, sagte | |
| ein Sprecher der italienischen Küstenwache. Da einige Einsätze noch liefen, | |
| könne die Zahl der Geretteten noch steigen. | |
| Nach einigen Tagen mit schlechtem Wetter seien am Donnerstag besonders | |
| viele Bootsflüchtlinge aufgebrochen, teilte der Sprecher mit. Binnen eines | |
| Tages sei demnach die sonst in einer Woche übliche Zahle erreicht worden. | |
| Die meisten seien in Schlauchbooten von Libyen aus gestartet, bei den | |
| Hilfseinsätzen wurden nur zwei Holzboote ausgemacht. | |
| Laut einer Zwischenbilanz des UN-Flüchtlingswerks UNHCR vom 19. Juni sind | |
| seit Jahresbeginn bereits mehr als 56.000 Flüchtlinge über das Mittelmeer | |
| nach Italien gekommen. Mehr als 2800 Menschen starben in diesem Zeitraum | |
| bei dem Fluchtversuch. | |
| Die gefährliche Fluchtroute über das Mittelmeer hat wieder an Bedeutung | |
| gewonnen, nachdem wegen der Schließung der sogenannten Balkanroute im | |
| Frühjahr kaum noch Flüchtlinge über die Türkei und Griechenland in die EU | |
| gelangen können. | |
| 24 Jun 2016 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Mittelmeer | |
| UNHCR | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Libyen | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Mittelmeer | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wiener Flüchtlingsgipfel: Flüchtlingsabwehr lautet die Devise | |
| Beim Flüchtlingsgipfel sind alle zufrieden mit der Schließung der | |
| Balkan-Route. Griechenland soll geholfen werden. | |
| Selbsthilfe in Griechenland: Ein Hotel nur für Flüchtlinge | |
| Seit dem 22. April ist das ehemalige City Plaza Hotel in Athen von | |
| Anarchisten besetzt. 400 Menschen aus aller Welt dient es nun als | |
| Unterkunft. | |
| Studenten rüsten Rettungsboot aus: „Nicht hinnehmbar, dass Menschen ertrinke… | |
| Weil sie die EU-Flüchtlingspolitik falsch fanden, gründeten Studenten den | |
| Verein „Jugend rettet“ und schicken ein Boot von Emden aufs Mittelmeer | |
| Bergungsaktion im Mittelmeer: Den Toten einen Namen geben | |
| Im April 2015 sank ein Schiff mit mehreren hundert Flüchtlingen vor Libyens | |
| Küste. Jetzt hat Italien das Wrack heben lassen. | |
| Militäreinsatz vor Libyens Küste: Irritationen über die EU-Mission | |
| Die Militärmission „Sophia“ wurde ausgeweitet. Doch vor Ort gibt es Zweifel | |
| und Kritik an ihrem Vorgehen. Viele Militärs fühlen sich alleingelassen. | |
| Grenzagentur der Europäischen Union: Frontex fordert kleine Öffnungen | |
| Laut Frontex-Direktor Fabrice Leggeri ist die zentrale Mittelmeerroute so | |
| stark frequentiert wie nie. Er spricht sich für mehr legale Einreisewege | |
| nach Europa aus. | |
| Flüchtlingsroute Mittelmeer: Rettung aus dem kühlen Grab | |
| Am Wochenende haben Hilfsorganisationen und die italienische Marine mehr | |
| als 2.500 Bootsflüchtlinge gerettet. Fast 3.000 sind in diesem Jahr bisher | |
| gestorben. | |
| Flüchtlinge auf dem Mittelmeer: Bootsflüchtlinge gerettet | |
| Seit Jahresbeginn traten etwa 50.000 die gefährliche Reise von Libyen über | |
| das Mittelmeer an. In den letzten Tagen konnten Tausende gerettet werden. | |
| Mehr als 1.000 tote Flüchtlinge: Todesfalle Mittelmeer | |
| Die Schätzungen zur Zahl der Opfer von Flüchtlingsunglücken in der | |
| vergangenen Woche steigen immer weiter. IOM spricht von mehr als 1.000 | |
| Toten. | |
| Flüchtinge im Mittelmeer: Mehr als 4000 Menschen gerettet | |
| Allein die Bundeswehr-Fregatte „Hessen“ nimmt fast 900 Flüchtlinge an Bord. | |
| Auf einem Schlauchboot werden aber auch 18 tote Migranten entdeckt. |