| # taz.de -- Enthüllungen über Bundeswehr-Skandale: Sie haben sich aufgeführt… | |
| > Speerspitze gegen Guttenberg will der Wehrbeauftragte Hellmut Königshaus | |
| > nicht sein. Doch bei der Vorstellung seines Wehrberichts kratzt er weiter | |
| > am Minister-Image. | |
| Bild: Marine-Kadettin Jenny Böken steht an Bord der Gorch Fock. Am 03.09.2008 … | |
| BERLIN taz | Wahrscheinlich hatte nie ein Wehrbeauftragter unter solcher | |
| öffentlichen Beachtung seinen Jahresbericht vorgestellt. Dicht an dicht | |
| drängelten sich die Kameras in der Bundespressekonferenz, vor der Tür | |
| berichtete ein Fernsehsender live. Mit Spannung wurden neue Details von | |
| Hellmut Königshaus (FDP) erwartet. Dem Mann, der erst seit einem Jahr im | |
| Amt ist. Der seinen ersten Bericht vorstellte. Und der doch in den | |
| vergangenen Wochen durch die Enthüllungen über die Skandale bei der | |
| Bundeswehr in Afghanistan und auf dem Segelschulschiff "Gorch Fock" | |
| Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ins Wanken gebracht hat. | |
| Dass der parteipolitische Streit nicht sein Ziel sei, stellte Königshaus | |
| gleich klar. Er sei nicht die Speerspitze der FDP gegen CSU-Mann | |
| Guttenberg. Dies sei abgeleitet aus dem Streit der beiden ums | |
| Afghanistan-Mandat. "Damit habe ich nichts zu tun", sagte Königshaus. | |
| Ein bisschen süffisant wirkte es aber doch, wie er sich zu den Vorfällen | |
| äußerte, besonders rund um die "Gorch Fock" - dem Fall, der Minister | |
| Guttenberg am gefährlichsten geworden ist, weil er dort unter fraglichen | |
| Umständen den Kommandanten suspendiert hat. "Ich verstehe das als eine | |
| Maßnahme der Fürsorge", kommentierte Königshaus, und: "Der Minister hat das | |
| auch so zu verstehen geben wollen." | |
| Königshaus musste in seiner Kritik am Minister gar nicht klarer werden. | |
| Denn immer mehr Fälle kommen ans Tageslicht, die zeigen, dass besonders auf | |
| der "Gorch Fock" ohne Guttenbergs Wissen seit längerem Umstände herrschen, | |
| die nicht im Sinne des Ministers sein können. | |
| Spiegel Online berichtet über ein neunseitiges Papier, in dem die Umstände | |
| an Bord im Detail beschrieben werden. So sollen in der Nacht vor dem Tod | |
| der Offiziersanwärterin Sarah Seele Alkoholexzesse an Bord des Schiffes | |
| gefeiert worden seien. Ein Ausbilder wird mit den Worten zitiert, "dass er | |
| Offiziersanwärter hasse und sie töten würde", während er lallend in den | |
| Schlafraum stolperte. | |
| Mannschaftssoldaten hätten sich "beinahe wie Könige" aufgeführt. Der | |
| Kommandant sei "besonders häufig in Badehose gesehen worden" und habe sich | |
| auf die nötigsten Termine konzentriert. In einem anderen Fall wird davon | |
| berichtet, dass Offiziersanwärter auf dem Deck "Erbrochenes der Offiziere | |
| wegputzen" mussten. | |
| Bei der Vorstellung des Wehrberichts sagte Königshaus, dies seien momentan | |
| noch subjektive Berichte, die es zu prüfen gelte. Im Wehrbericht selbst | |
| findet sich davon nichts, da dieser von 2010 sei und die Beschwerden später | |
| kamen. | |
| Doch es sind nach dem Tod von Sarah Seele weitere Fälle, die die Bundeswehr | |
| erschüttern. In der vergangenen Woche hatten zudem die Eltern der 2008 | |
| unter ungeklärten Umständen vor Norderney über Bord gegangenen und | |
| gestorbenen 18-jährigen Offiziersanwärterin Jenny Böker angemahnt, den Fall | |
| aufzuklären. Die "Gorch Fock" sei "ein Extraproblem", sagte Königshaus: | |
| "Irgendwie ist so ein kleines Schiff eine Welt für sich." | |
| Auch in den anderen Skandalen ließ er nicht locker. Bei den Fällen der | |
| geöffneten Feldpostbriefe gab er sich nicht mit dem Ergebnis des | |
| Untersuchungsberichts vom Montag zufrieden, in dem die Bundeswehr in | |
| Afghanistan zum Schluss kommt, dass vor Ort keine Fehler festgestellt | |
| werden konnten. "Das Wort systematisch hat eine gewisse Berechtigung", | |
| sagte Königshaus zu den Vorfällen, "man kann nicht davon ausgehen, dass das | |
| die Sortiermaschine war". Königshaus sagte, er wolle auch untersuchen | |
| lassen, inwieweit die Post vom Zoll geöffnet werden durfte. "Ich möchte | |
| meine privaten Fotos nicht von Oberzollamtmann Müller kontrolliert sehen", | |
| sagte er. "Ich glaube nicht, dass der Sachverhalt geklärt ist." | |
| Und auch im Falle des in Afghanistan getöteten Soldaten hakte er nach. Acht | |
| Vorfälle von aus Versehen gelösten Schüssen habe es im vergangenen Jahr | |
| gegeben. Neben dem tödlichen vom 17. Dezember zwei weitere, aus denen | |
| schwere Verletzungen folgten. "Das sind Dinge, die die Dienstaufsicht | |
| fordern", so der Wehrbeauftragte. | |
| Fast vergessen schien an dem Tag, worum es in dem Wehrbericht eigentlich | |
| gehen sollte: Um die Vereinbarkeit von Familie und Dienst, Auslandseinsätze | |
| und die Lage im Sanitätsdienst. | |
| 25 Jan 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Gordon Repinski | |
| ## TAGS | |
| Fremdenfeindlichkeit | |
| Bundeswehr | |
| Schwerpunkt Christian Ströbele | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wehrbeauftragter legt Jahresbericht vor: Hitlergruß und „Sieg Heil!“-Rufe | |
| Der Wehrbeauftragte Hellmut Könighaus warnt vor der Zunahme rechtsextremer | |
| und fremdenfeindlicher Vorfälle. Er fordert mehr Maßnahmen. | |
| Betrunkene Soldaten in Afghanistan: Zwei Promille am Hindukusch | |
| Bundeswehrsoldaten in Afghanistan dürfen pro Tag nur zwei Dosen Bier | |
| kaufen. Trotzdem steigt die Zahl derer, die wegen Trunkenheit diszipliniert | |
| werden. | |
| Tödlicher Unfall auf der Gorch Fock: Ermittlungen eingestellt | |
| Die Staatsanwaltschaft in Kiel wird im Fall der Gorch Fock ihre | |
| Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung einstellen. Es gebe nicht genügend | |
| Anhaltspunkte dafür, hieß es aus Kiel. | |
| Ermittlungen zu Gorch-Fock-Unglück: Kadettin war nicht diensttauglich | |
| Die auf der "Gorch Fock" verunglückte Soldatin hätte die tödliche Übung | |
| nicht absolvieren dürfen. Einem Medienbericht zufolge war sie wegen | |
| Übergewicht dienstuntauglich. | |
| Forschungsbericht "Truppenbild mit Dame": An der Waffe nicht gleichberechtigt | |
| Frauen machen den Umgangston beim Militär zwar besser. Aber sie werden von | |
| einem Drittel der männlichen Kameraden abgelehnt – und nicht selten sexuell | |
| belästigt. | |
| Kommentar Guttenberg: Es kommen härtere Zeiten | |
| Der Minister ist nicht nur innerhalb der Koalition angreifbar geworden. | |
| Weil er auf Zuruf der Boulevardmedien regiert, ist sein Strahle-Image auch | |
| öffentlich beschädigt. | |
| Bundeswehr-Reform: Guttenberg bleibt nichts erspart | |
| Verteidigungsminister zu Guttenberg hat die Entscheidung des Kabinetts | |
| mitgetragen, 8,4 Milliarden Euro einzusparen. Nun wird er zum Gefangenen | |
| seiner Versprechen. | |
| Guttenberg unter Druck: Verteidigung an der Heimatfront | |
| Kabinett, Ausschuss, Bundestag: Der Mittwoch war für Minister Guttenberg | |
| ein Tag voller Vorwürfe, unangenehmer Fragen und vieler Verteidigungsreden. | |
| Christian Ströbele über Afghanistan-Einsatz: Ändert endlich die Strategie! | |
| Die Rede, die ich für die Grünen im Bundestag halten will, die sie mich | |
| aber nicht halten lassen. Doch wir können nicht einfach so weitermachen. | |
| Kommentar Bundeswehr: Von wegen Staatsbürger in Uniform | |
| Der Bericht des Wehrbeauftragten legt nahe: Bei der Armee sind | |
| Entwürdigungen Alltag. Aufklärung wird versprochen, droht aber zu | |
| verpuffen. Im Militär kann man vom Drill nicht lassen. | |
| Untersuchungsbericht zur Feldpost: Alles prima bei der Bundeswehrpost | |
| "Keine Manipulation der Umschläge". So lautet das Ergebnis des | |
| Untersuchungsberichts über die Feldpost in Afghanistan, der der taz | |
| vorliegt. | |
| So kann's zugehen beim Miltär: Schweineleber, Totenschädel, Stromstöße | |
| Das sind Zustände bei der Bundeswehr! In den vergangenen Jahren gab es | |
| viele Skandale, Exzesse und Zwischenfälle. Hier eine Zusammenstellung der | |
| spektakulärsten Vorkommnisse. | |
| Todesfälle in der Bundeswehr: Gefährlich für Guttenberg | |
| Der Untersuchungsausschuss zu Kundus hat seine Beweisaufnahme noch nicht | |
| beendet. Jetzt soll er auch die jüngsten Skandale bei der Armee klären. | |
| Guttenberg weiter unter Druck. | |
| Todesfälle bei der Bundeswehr: Guttenberg regiert mit "Bild" | |
| Der Verteidigungsminister entlässt den Kapitän der "Gorch Fock". Und zwar | |
| kurz nachdem er mit dem Boulevardblatt telefonierte. Kein Zufall, vermutet | |
| jetzt die SPD. |