| # taz.de -- Fiskalstreit in den USA: Obama will Klippe umschiffen | |
| > Im Streit um den US-Haushalt kommen sich Republikaner und Demokraten | |
| > endlich näher. Wird allerdings auch Zeit, um eine Steuerklippe zu | |
| > vermeiden. | |
| Bild: Antreten, um mit Milliarden zu jonglieren: US-Kongress. | |
| Die Republikaner stimmen Steuererhöhungen zu, die Demokraten akzeptieren | |
| Sozialkürzungen – US-Präsident Barack Obama und sein konservativer | |
| Gegenspieler, der republikanische Chef des Repräsentantenhauses, John | |
| Boehner, kommen sich näher. Noch maximal 12 Tage haben Regierung und | |
| Republikaner für eine Einigung Zeit. Andernfalls rutschen die USA über die | |
| gefürchtete „Steuerklippe“, den „Fiscal Cliff“. Scheitern beide, mag m… | |
| sich in Washington die Folgen gar nicht ausmalen. | |
| Doch jetzt hat Obama in mindestens drei Punkten nachgegeben: Im Wahlkampf | |
| hatte er darauf bestanden, die Einkommensteuersenkungen aus Bush-Zeiten nur | |
| für alle weiterzuführen, die weniger als 250.000 Dollar pro Jahr verdienen. | |
| Diese Zahl hat er jetzt auf 400.000 Dollar nach oben korrigiert. | |
| Damit ist er allerdings immer noch weit von den Republikanern entfernt: Im | |
| jüngsten Vorschlag Boehners ist lediglich von Steuererhöhungen für | |
| Jahreseinkommen jenseits von 1 Million Dollar die Rede – und selbst das | |
| dürfte innerhalb der republikanischen Fraktion noch auf Widerstand stoßen. | |
| Offenbar – und das ist erstaunlich – gilt es bei beiden Seiten als | |
| ausgemacht, dass die Lohnsteuersenkungen, von denen seit zwei Jahren all | |
| jene profitieren, deren Bezüge unterhalb der Einkommensteuergrenze liegen, | |
| auslaufen werden. Ökonomen befürchten schon jetzt, dass diese | |
| Kaufkraftsenkung der unteren Einkommensgruppen für die Wirtschaft negative | |
| Auswirkungen haben wird. | |
| ## Geringere Erhöhung der Rentenbezüge | |
| Beim Thema Ausgabensenkungen hat Obama sich darauf eingelassen, die | |
| Inflationsberechnung zur Anpassung von Rentenbezügen geiziger zu gestalten. | |
| Im Klartext: Erhöhungen der Rentenbezüge werden geringer ausfallen. 225 | |
| Milliarden Dollar, heißt es, sollen im kommenden Jahrzehnt so eingespart | |
| werden. | |
| Insgesamt summieren sich Steuererhöhungen und Einsparungen – die | |
| Minderausgaben durch die Beendigung der Kriege in Afghanistan und Irak | |
| eingerechnet – über die nächsten zehn Jahre auf eine Haushaltsentlastung | |
| von rund vier Milliarden Dollar. Die sind allerdings noch nicht | |
| spezifiziert, weil eine kurzfristige Einsparungseinigung für das kommende | |
| Jahr noch nicht die weiteren automatischen Kürzungen in den Folgejahren | |
| außer Kraft setzt. Sie würden ressortübergreifend weitere rund 1 Billion | |
| Dollar pro Jahr betragen. | |
| ## Infrastruktur ankurbeln | |
| Darüber hinaus kämpft Obama nach wie vor darum, 80 Milliarden Dollar für | |
| Infrastrukturprojekte ausgeben zu können, um damit die Wirtschaft | |
| anzukurbeln. Die ausgabenscheuen Republikaner stehen dem bislang ablehnend | |
| gegenüber. Der Präsident will zudem ein Verfahren verabschieden, damit der | |
| Kongress in den nächsten zwei Jahren nicht erneut über die Obergrenze zur | |
| Staatsverschuldung abstimmen muss. | |
| Zuletzt im Sommer 2011 hatten die Republikaner mit harten Verhandlungen | |
| darüber das Land kurz vor den Staatsbankrott gebracht. Die nächste Erhöhung | |
| wird spätestens im März fällig. Fordert Obama zwei Jahre Spielraum, bietet | |
| Boehner bislang nur ein Jahr. | |
| So sehr, wie sich Boehner und Obama aufeinander zubewegt haben, so unklar | |
| ist, wie ihre jeweiligen Parteifreunde im Kongress darauf reagieren. Schon | |
| vor einem Treffen Boehners am Dienstag mit der gesamten republikanischen | |
| Fraktion im Haus am Dienstag hatten einige republikanische Abgeordnete ihre | |
| Ablehnung signalisiert. | |
| Auf demokratischer Seite hatte in der vergangenen Woche die Abgeordnete | |
| Donna Edwards aus Maryland einen von 57 Demokraten unterzeichneten Brief | |
| organisiert, um gegen Kürzungen bei den Renten zu protestieren. Auch der | |
| demokratische Senatschef Harry Reid aus Nevada hatte dagegen Widerstand | |
| angekündigt. | |
| Auf die Annäherung am Montag reagierten Investoren weltweit erfreut: So | |
| kletterte der Deutsche Aktienindex auf den höchsten Stand seit fünf Jahren. | |
| „Die Chancen für einen baldigen Kompromiss scheinen gestiegen zu sein“, | |
| sagte Marktanalyst Roger Peeters vom Bankhaus Close Brothers Seydler. „In | |
| den vergangenen Tagen waren die Märkte zunehmend davon ausgegangen, dass | |
| die ’Fiskalklippe‘ nicht vor Weihnachten umfahren werden kann. Die neue | |
| Chance auf eine baldige Lösung gibt ihnen eine neue Perspektive und | |
| Rückenwind.“ | |
| 18 Dec 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Demokraten | |
| Republikaner | |
| Fiskalklippe | |
| Steuerreform | |
| Fiscal Cliff | |
| USA | |
| US-Haushalt | |
| Fiscal Cliff | |
| USA | |
| USA | |
| USA | |
| Steuerreform | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar zum „Fiscal Cliff“: Verhindern als Lebenszweck | |
| Das US-Repräsentantenhaus hat dem Kompromiss zugestimmt, den der US-Senat | |
| verabschiedet hat. Wirklich gewonnen ist damit herzlich wenig. | |
| Haushaltsstreit in den USA: Doch noch eine Einigung? | |
| US-Vizepräsident Biden hat in der Debatte um den US-Haushalt eine Einigung | |
| näher gebracht. Die Demokraten sollen nun kompromissbereit sein. | |
| Haushaltsstreit in den USA: Der Countdown läuft | |
| Einen Tag bevor die Frist endet, sind sich Republikaner und Demokraten im | |
| US-Senat in der Haushaltsdebatte nicht näher gekommen. Eine Rezession | |
| droht. | |
| Etat-Streit in den USA: Ein bisschen Zeit gewonnen | |
| US-Finanzminister Timothy Geithner hat einen neuen Plan. Mit diesem könnte | |
| sich die Regierung noch zwei Monate Zeit raushandeln, bevor der Haushalt | |
| zusammenbricht. | |
| Haushaltsdebatte in den USA: Republikaner im Machtkampf | |
| Erstes Opfer im Haushaltsstreit ist der Sprecher des Repräsentantenhauses, | |
| John Boehner. Er hat in seiner eigenen republikanischen Fraktion keine | |
| Mehrheit. | |
| US-Republikaner zerstritten: Dollartanz auf der Klippe | |
| Den USA drohen zwangsläufige Steuererhöungen, weil die Republikaner sich | |
| nicht verbindlich einigen können. Die Verhandlungen mit Obama geraten ins | |
| Stocken. | |
| Steuerreform in den USA: Furcht vor Absturz der Wirtschaft | |
| Die Fiskalklippe in den USA ist nichts anderes als eine automatische | |
| Steuererhöhung. Die tritt in Kraft, wenn nicht schnell eine Einigung | |
| erzielt wird. | |
| Haushaltsstreit in den USA: Obama gibt ein bisschen nach | |
| Im Streit um den US-Haushalt geht Obama auf die Republikaner zu: Erst ab | |
| einem Jahreseinkommen von 400.000 Dollar soll es höhere Steuern geben. | |
| Steuerreform in den USA: Alte Rezepte von ganz rechts | |
| Die Republikaner haben einen Vorschlag gemacht, um den Haushaltsabsturz zu | |
| vermeiden. Allerdings waren ihre Ideen schon 2011 gescheitert. | |
| Neue US-Steuerreform: Obama prescht vor | |
| Im Streit über die Vermeidung der „Steuerklippe“ legt die Obama-Regierung | |
| einen konkreten Plan vor. Die Republikaner stellen sich quer. |