| # taz.de -- Haushaltsdebatte in den USA: Republikaner im Machtkampf | |
| > Erstes Opfer im Haushaltsstreit ist der Sprecher des | |
| > Repräsentantenhauses, John Boehner. Er hat in seiner eigenen | |
| > republikanischen Fraktion keine Mehrheit. | |
| Bild: Mit kritischen Blick auf Sprecher Boehner: Der republikanische Mehrheitsf… | |
| BERLIN taz Im Streit über die US-Haushalts- und Steuerpolitik hat der | |
| republikanische Sprecher des Repräsentantenhauses, John Boehner, eine | |
| empfindliche Niederlage erlitten. In seiner eigenen Fraktion fand Boehner | |
| am Donnerstag keine Mehrheit für den Vorschlag, den er Anfang der Woche | |
| eingebracht hatte, um den Vorstellungen von Präsident Barack Obama ein | |
| Mehrheitsvotum des Repräsentantenhauses entgegenzusetzen. | |
| Boehners Entwurf sah vor, die Steuererleichterungen aus der Bush-Zeit, die | |
| am 31. Dezember auslaufen, zu verlängern und lediglich Personen mit | |
| Jahreseinkommen über 1 Million US-Dollar davon auszunehmen. Für diese | |
| kleine Gruppe extrem wohlhabender US-Amerikaner sollte sich der Steuersatz | |
| von derzeit 35 auf dann 39,6 Prozent erhöhen. Die Demokraten im | |
| Repräsentantenhaus hatten ihre Ablehnung signalisiert: Sie stehen hinter | |
| dem Vorschlag Präsident Obamas, diese Einkommensobergrenze auf 250.000 | |
| Dollar festzulegen. Obama selbst hatte allerdings bereits | |
| Kompromissbereitschaft signalisiert und die Zahl 400.000 Dollar erwähnt. | |
| Um den Entwurf durchzubringen, brauchte Boehner also am Donnerstag | |
| mindestens 217 Stimmen seiner eigenen 241-köpfigen Fraktion – die konnte er | |
| aber nicht gewinnen, weil zu viele Abgeordnete überhaupt keinen | |
| Steuererhöhungen für irgendwen zustimmen wollten. Sichtlich mitgenommen | |
| sagte Boehner die Abstimmung kurzerhand ab. Ohne Einigung gehen die | |
| Abgeordneten jetzt in die Weihnachtspause. Allerdings müssen sich Regierung | |
| und Kongress noch vor dem Jahreswechsel einigen, wenn sie verhindern | |
| wollen, dass die USA zum 1. Januar mit dem Auslaufen der | |
| Steuererleichterungen und dem Inkrafttreten automatischer | |
| Haushaltskürzungen über die sogenannte Steuerklippe springen. Allgemein | |
| wird befürchtet, das könnte die USA in eine neue Rezession stürzen. | |
| In einem kurzen Statement gestand Boehner am Donnerstag seine Niederlage | |
| ein. „Es ist jetzt am Präsidenten, mit Senator Reid an einer Gesetzgebung | |
| zu arbeiten, die die Steuerklippe umschifft“, sagte Boehner. Harry Reid ist | |
| der demokratische Mehrheitsführer im Senat. Einer seiner Sprecher forderte | |
| Boehner jedoch auf, die Gespräche mit Obama wieder aufzunehmen und an einem | |
| Entwurf zu arbeiten, der eine überparteiliche Mehrheit im | |
| Repräsentantenhaus und im demokratisch dominierten Senat finden könnte. | |
| Allerdings bezweifeln viele Beobachter, dass Boehner dazu in der Lage ist – | |
| wenn er denn überhaupt will. Er hatte für sich das Mandat beansprucht, die | |
| Verhandlungen mit der Obama-Regierung zu führen Am 3. Januar steht im | |
| Repräsentantenhaus die Neuwahl des Sprechers an, und Boehner ist nach | |
| dieser jüngsten Niederlage arg angeschlagen. | |
| Die Abgeordneten werden wohl unmittelbar nach Weihnachten nach Washington | |
| zurückkehren müssen. Ob es bis dahin neue Vorschläge gibt, bleibt | |
| abzuwarten. | |
| 21 Dec 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| Barack Obama | |
| Republikaner | |
| Fiscal Cliff | |
| USA | |
| USA | |
| Fiscal Cliff | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Haushaltdebatte in den USA: Obama gibt sich kompromissbereit | |
| US-Präsident Barack Obama sucht im Haushaltsstreit mit den Republikanern | |
| eine Einigung. Er bot am Mittwoch Einschnitte im Gesundheitssektor an. | |
| Debatte US-Republikaner: Keine Rettung mit Ryan | |
| Die Republikaner müssen sich entscheiden, wie sie auf den Wandel in den USA | |
| reagieren wollen: Mit radikaler Selbstisolation oder innerer | |
| Modernisierung. | |
| Kommentar zum „Fiscal Cliff“: Verhindern als Lebenszweck | |
| Das US-Repräsentantenhaus hat dem Kompromiss zugestimmt, den der US-Senat | |
| verabschiedet hat. Wirklich gewonnen ist damit herzlich wenig. | |
| Debatte USA: Die Alzheimer-Staaten | |
| Leiden die Amerikaner unter kollektiven Bewusstseinsstörungen? Und wenn ja: | |
| Merken sie die ersten Anzeichen des Verfalls überhaupt? | |
| Kommentar Haushaltsstreit in den USA: Suizid auf republikanisch | |
| Mit dem Arbeitsethos eines Selbstmordattentäters haben die Republikaner | |
| gezeigt, dass sie als Partei nicht mehr politikfähig ist. | |
| US-Republikaner zerstritten: Dollartanz auf der Klippe | |
| Den USA drohen zwangsläufige Steuererhöungen, weil die Republikaner sich | |
| nicht verbindlich einigen können. Die Verhandlungen mit Obama geraten ins | |
| Stocken. | |
| Fiskalstreit in den USA: Obama will Klippe umschiffen | |
| Im Streit um den US-Haushalt kommen sich Republikaner und Demokraten | |
| endlich näher. Wird allerdings auch Zeit, um eine Steuerklippe zu | |
| vermeiden. |