| # taz.de -- Kommentar Haushaltsstreit in den USA: Suizid auf republikanisch | |
| > Mit dem Arbeitsethos eines Selbstmordattentäters haben die Republikaner | |
| > gezeigt, dass sie als Partei nicht mehr politikfähig ist. | |
| Für Aktivisten ein Kompliment: „Kompromisslos tritt er ein für …“. Für | |
| Parlamentarier hingegen übersetzt sich das in Kompromissunfähigkeit. Genau | |
| die legen viele republikanische US-Abgeordnete im Streit um die Haushalts- | |
| und Steuerpolitik jetzt an den Tag. Ihr erstes Opfer: John Boehner, Chef | |
| des Repräsentantenhauses, der eigentlich mächtigste Republikaner in | |
| Washington. | |
| Boehner hatte es gewagt, einen „Plan B“ im Repräsentantenhaus zur | |
| Abstimmung zu bringen, der immerhin die Steuern für Menschen mit einem | |
| Jahreseinkommen über 1 Million Dollar erhöht hätte. Das ist weit entfernt | |
| von jener 250.000-Dollar-Grenze, die Barack Obama im Wahlkampf propagiert | |
| hatte und der eine große Mehrheit der US-AmerikanerInnen zustimmt. | |
| Daher hätte die demokratische Minderheit im Repräsentantenhaus den Plan | |
| auch abgelehnt, die demokratische Mehrheit im Senat hätte ihn sterben | |
| lassen. Das war Boehners Kalkül, denn dann hätte man den Demokraten die | |
| Schuld daran geben können, dass keine Einigung erzielt wurde und die USA | |
| über die „Fiskalklippe“ aus automatischen Steuererhöhungen und | |
| Ausgabenkürzungen kippen. | |
| Allerdings: Der Vorschlag brach mit dem selbst auferlegten Vorsatz der | |
| Republikaner, niemals irgendwelchen Steuererhöhungen zuzustimmen. Dafür | |
| bekam Boehner keine Mehrheit zusammen. Stattdessen verpassten die | |
| Abgeordneten John Boehner die größte Niederlage seiner Amtszeit – ein | |
| klares Signal, dass der interne Machtkampf jetzt erst richtig losgeht. | |
| Mit diesem Arbeitsethos eines Selbstmordattentäters haben die Republikaner | |
| gezeigt, dass sie als Partei nicht mehr politikfähig sind. Jetzt sind die | |
| Demokraten am Zug, es besser zu machen und mit jenen Republikanern zu | |
| arbeiten, die noch verantwortlich denken. Ein paar gibt es noch. Viele sind | |
| es nicht. | |
| 21 Dec 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Pickert | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Republikaner | |
| Fiscal Cliff | |
| USA | |
| USA | |
| US-Haushalt | |
| USA | |
| Fiscal Cliff | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar zum „Fiscal Cliff“: Verhindern als Lebenszweck | |
| Das US-Repräsentantenhaus hat dem Kompromiss zugestimmt, den der US-Senat | |
| verabschiedet hat. Wirklich gewonnen ist damit herzlich wenig. | |
| Kompromiss im US-Haushaltsstreit: Klippenspringen im Kongress | |
| In den USA sind zum neuen Jahr die Steuern erhöht und Staatsausgaben | |
| gekürzt worden. Politiker beider großen Parteien versuchen das nun | |
| rückgängig zu machen. | |
| Haushaltsstreit in den USA: Doch noch eine Einigung? | |
| US-Vizepräsident Biden hat in der Debatte um den US-Haushalt eine Einigung | |
| näher gebracht. Die Demokraten sollen nun kompromissbereit sein. | |
| Haushaltsstreit in den USA: Der Countdown läuft | |
| Einen Tag bevor die Frist endet, sind sich Republikaner und Demokraten im | |
| US-Senat in der Haushaltsdebatte nicht näher gekommen. Eine Rezession | |
| droht. | |
| Etat-Streit in den USA: Ein bisschen Zeit gewonnen | |
| US-Finanzminister Timothy Geithner hat einen neuen Plan. Mit diesem könnte | |
| sich die Regierung noch zwei Monate Zeit raushandeln, bevor der Haushalt | |
| zusammenbricht. | |
| Debatte USA: Die Alzheimer-Staaten | |
| Leiden die Amerikaner unter kollektiven Bewusstseinsstörungen? Und wenn ja: | |
| Merken sie die ersten Anzeichen des Verfalls überhaupt? | |
| Haushaltsdebatte in den USA: Republikaner im Machtkampf | |
| Erstes Opfer im Haushaltsstreit ist der Sprecher des Repräsentantenhauses, | |
| John Boehner. Er hat in seiner eigenen republikanischen Fraktion keine | |
| Mehrheit. | |
| US-Republikaner zerstritten: Dollartanz auf der Klippe | |
| Den USA drohen zwangsläufige Steuererhöungen, weil die Republikaner sich | |
| nicht verbindlich einigen können. Die Verhandlungen mit Obama geraten ins | |
| Stocken. |