| # taz.de -- Kurden in der Freien Syrischen Armee: Gegen Assad und gegen die PKK | |
| > Die Freie Syrische Armee wird von Kurden unterstützt. Sie stellen sich | |
| > gegen die Arbeiterpartei PKK und kämpfen gegen das Assad-Regime. | |
| Bild: Zehn Häuser wurden nach FSA-Angaben bei diesem Anschlag in Aleppo zerst�… | |
| ALEPPO taz | Es war eine Nacht im Oktober 2012. Abu Mohammed verkündete in | |
| einer Live-Schaltung auf al-Dschasira, dass die Freie Syrische Armee in | |
| Zukunft eine kurdische Abteilung haben werde. | |
| Jemand erkannte seine Stimme, und bald erreichte die Nachricht den | |
| bewaffneten Flügel der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK), dessen Männern das | |
| Assad-Regime vor einem Jahr die Kontrolle über die Region der Kurden im | |
| Nordosten Syriens überlassen hatte. Gerettet hat ihn ausgerechnet ein | |
| PKK-Kämpfer, ein alter Freund, der ihn besuchte, eine Stunde, bevor sie ihn | |
| verhaften wollten. Der Freund sagte ihm, er solle mit der ganzen Familie in | |
| die Türkei fliehen. | |
| Heute ist Abu Mohammed einer von 2.700 Männern des militärisch-kurdischen | |
| Rats, des ersten Verbands der Kurden, der seit Dezember 2012 aufseiten der | |
| Freien Syrischen Armee kämpft. Der Rat hat zwei Kampfeinheiten: die Liwa | |
| al’Adl und die Liwa Salah al-Din, benannt nach dem berühmten kurdischen | |
| Führer Saladin, der im Jahr 1187 die Kreuzfahrer bei Hattin in der Nähe der | |
| heutigen israelischen Stadt Tiberias schlug. Mehrere hundert Männer sind | |
| darüber hinaus in Schläferzellen organisiert, die in den wichtigsten | |
| Kurdenstädten vertreten und bereit sind, gegen die PKK vorzugehen, wenn es | |
| sein muss. | |
| Während die PKK in der Türkei seit einem Vierteljahrhundert mit Waffen | |
| gegen die türkische Armee für ein unabhängiges Kurdistan kämpft, wird sie | |
| in Syrien als Verbündeter der Diktatur gesehen. Tatsächlich ist die PKK ein | |
| alter Bekannter des Hauses Assad. Ihr Gründer Abdullah Öcalan lebte von | |
| 1980 bis 1998 in Damaskus, bis er das Land verlassen musste und von den | |
| Türken in Kenia verhaftet wurde. In den Folgejahren rissen die Kontakte | |
| zwischen der PKK und dem Regime nie ganz ab. | |
| Als im Herbst 2011 in Syrien der bewaffnete Aufstand, der überwiegend von | |
| arabischen Sunniten getragen wurde, losging, kam es zu einer Übereinkunft | |
| zwischen Assad und der PKK, um eine zweite Front mit den Kurden zu | |
| vermeiden. Das Regime zog sein Militär aus den kurdischen Zonen im | |
| Nordosten zurück und überließ der PKK und ihrem syrischen Ableger, der | |
| Partei der Demokratischen Einheit (PYD), die militärische Kontrolle. | |
| ## Das kleinere Übel | |
| Dennoch genießt die PKK in den Kurdengebieten noch immer eine gewisse | |
| Akzeptanz. Laut Abu Mohammed wählten die kurdischen Syrer das geringere | |
| Übel. „Die Menschen fühlen sich beschützt, denn solange die PKK da ist, | |
| wird ihre Region nicht von den Flugzeugen des Regimes bombardiert. Weil sie | |
| ja Verbündete sind. | |
| Aber jetzt ändert sich die Lage“, erläutert Abu Mohammed. „Ashrafiya, das | |
| Kurdenviertel in Aleppo, ist zu den Aufständischen übergelaufen. Unsere | |
| Leute kämpfen dort gegen das Regime. Sie gehören zu unserer Truppe. Denn | |
| die Kurden sind gegen die Unabhängigkeit. Wir sind in erster Linie Syrer, | |
| erst dann Kurden. Syrien ist für alle da: Araber und Kurden, Muslime und | |
| Christen.“ | |
| Der Anführer des militärisch-kurdischen Rats, General Mohammed Khalil | |
| al-Ali, ist der gleichen Ansicht. Ein Mann um die 50, wortkarg und gewohnt | |
| zu befehlen. Er war bei einer Panzerdivision der syrischen Armee und ist | |
| einer von tausenden Funktionsträgern, die dem Regime den Gehorsam | |
| verweigert haben. Heute befehligt er die kurdische Kämpfer der Freien | |
| Syrischen Armee, die in Aleppo ihre Basis haben. Die Kommandozentrale ist | |
| in einer alten Keksfabrik im Industriegebiet Aleppos untergebracht. | |
| ## Karkes Essen und prächtige Moral | |
| Ein kurzer Blick genügt, um festzustellen, dass die den Kurden zur | |
| Verfügung stehenden Mittel begrenzt sind. Es gibt keinen Strom, kein | |
| Internet, das Essen ist karg, die Munition abgezählt. Dafür ist die Moral | |
| prächtig. Auch weil General Khalil al-Ali seinen Männern einen speziellen | |
| Auftrag erteilt hat. | |
| „Wir sind der einzige militärisch-kurdische Flügel der Freien Armee. Als | |
| Kurden sind wir die größte Minderheit des Landes nach den arabischen | |
| Sunniten. Deswegen tragen wir eine große Verantwortung. Wir werden unsere | |
| christlichen Brüder beschützen, die drusischen Brüder, die alawitischen | |
| Brüder. Mein Vater hatte eine Firma zusammen mit einem Armenier und einem | |
| weiteren Christen. Er sprach Kurdisch, Arabisch und Armenisch. Das ist das | |
| Syrien, das ich kenne, das ist unsere Geschichte.“ | |
| Aus dem Italienischen von Sabine Seifert. | |
| 4 Mar 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Gabriele Del Grande | |
| ## TAGS | |
| Kurden | |
| Baschar al-Assad | |
| PKK | |
| Öcalan | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Syrische Flüchtlinge | |
| Aleppo | |
| Orthodoxie | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Flüchtlinge | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| PKK | |
| UN-Menschenrechtsrat | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Syrische Flüchtlinge: Tod im Krieg oder Tod im Meer | |
| Eine halbe Million Syrer sind in die Türkei geflohen. Jetzt ist die Grenze | |
| dicht. Viele Flüchtlinge wollen weiter – nach Europa. Eine gefährliche | |
| Reise. | |
| Rebellen in Syrien: Die Herren des Schutts | |
| Vor acht Monaten ging Aleppos Altstadt in Flammen auf. Heute hausen hier | |
| die Rebellen. Der Basar, ihr Leben, liegt in Trümmern. | |
| Christen in Syrien: Orthodoxe Bischöfe entführt | |
| In der syrischen Provinz Aleppo sind zwei Bischöfe entführt worden. Der | |
| Fahrer sei von den Entführern getötet worden. Die Bischöfe sollen | |
| unverletzt geblieben sein. | |
| Christen in Syrien: Die Franziskaner und die Rebellen | |
| „Wir Christen sind im Krieg neutral geblieben“, sagt die Lehrerin. Bleibt | |
| es dabei? Ihr Dorf kontrollieren nun die Rebellen. Unterwegs in der Provinz | |
| Idlib. | |
| Kommentar Waffenstillstand der PKK: Sternstunde für die Türkei | |
| Erdogan und Öcalan haben es durchgezogen: Die PKK verkündet den | |
| Waffenstillstand. Über 40.000 Tote hat der Konflikt gefordert. | |
| Netzaktivist in Syrien: Seit einem Jahr in Haft | |
| Vor einem Jahr verhaftete das syrische Regime den Software-Entwickler | |
| Bassel Khartabil. Mit einem weltweiten Aktionstag fordern Aktivisten seine | |
| Freilassung. | |
| Humanitäre Krise durch Syrienkonflikt: Fliehen, nur noch fliehen | |
| Die Zahl der syrischen Flüchtlinge hat die Eine-Millionen-Grenze | |
| überstiegen. Allein 2013 sind 400.000 Menschen in die Nachbarstaaten | |
| geflohen. | |
| Regionaler Konflikt: Syriens Krieg erreicht den Irak | |
| Nach der Flucht von syrischen Soldaten ins Nachbarland kommen bei einem | |
| Angriff auf ihren Konvoi 57 Personen ums Leben. | |
| Syrische Rebellen nehmen Al-Rakka ein: Die Statue des Diktators fällt | |
| Syrischen Rebellen haben die im Norden des Landes gelegene Stadt Al-Rakka | |
| eingenommen. Auch sollen sich Oppositionführer bald mit Obama treffen. | |
| Debatte Türkei und Kurden: Frieden steht vor der Tür | |
| Ministerpräsident Erdogan und PKK-Chef Öcalan haben eine historische | |
| Chance. Sie können den jahrzentelangen Krieg mit 40.000 Toten jetzt | |
| beenden. | |
| Kommentar über Verhandlungen mit PKK: Neue Einsicht in Ankara | |
| In der Kurdenfrage besteht immer die Gefahr, dass die staatlichen Angebote | |
| zu spät und zu substanzlos sind, um wirklich zu einem Frieden zu führen. | |
| UN-Menschenrechtsrat zu Syrien: Bewaffnung als Antwort auf Gewalt | |
| Laut einer Kommission des UN-Menschenrechtsrats nimmt die religiöse und | |
| ethnische Gewalt in Syrien zu. Und die Aufständischen gewinnen an Stärke. | |
| Debatte Syrien: Zeit, zu handeln | |
| Der Opposition fehlt es an Geld und internationalem Vertrauen. Dabei ist | |
| sie der Garant dafür, dass am Ende nicht die Dschihadisten gewinnen. |