| # taz.de -- Rebellen in Syrien: Die Herren des Schutts | |
| > Vor acht Monaten ging Aleppos Altstadt in Flammen auf. Heute hausen hier | |
| > die Rebellen. Der Basar, ihr Leben, liegt in Trümmern. | |
| Bild: Iyad, 32, hat Familie und Freunde verloren. Jetzt ist er Heckenschütze i… | |
| ALEPPO taz | Erschöpft, grau von Staub, schlängelst du dich zwischen den | |
| kein Ende nehmenden Sandsäcken durch, die vor den Heckenschützen Zuflucht | |
| gewähren. Wann kommen wir an, fragst du, die Nerven liegen blank, ist es | |
| noch weit? Und jetzt erst verstehst du diesen Krieg; als Alaa dir inmitten | |
| dieses Nichts sagt: Wir sind da. | |
| Denn von den alten Souks in Aleppo, den wohl bezauberndsten 4.000 | |
| Quadratmetern des ganzen Mittleren Orients, der berühmtesten | |
| Postkartenansicht Syriens, voller Stimmenwirrwarr und Farbgeschichten, ein | |
| Überfluss von Leben, ist nichts geblieben als das: Schutt. Beim Gehen | |
| versinkst du darin bis zu den Knöcheln, überall gekrümmte Stangen aus | |
| rostigem Eisen, Glassplitter, Metallbleche, von Kugeln durchsiebte und | |
| zerfetzte Rollläden. Staub und Steine. Sonst nichts. Wirklich nichts. | |
| Die Rebellen führen dich von Gasse zu Gasse, von Laden zu Laden, als seist | |
| du eine Touristin: Das ist der Baumwollmarkt, erklären sie dir, hier sind | |
| die Juweliere, rechts die Gewürze, dahinten die Silberschmiede. Aber dort | |
| gibt es nur Schutt. Hierhin kommt die Braut, um sich für ihre Hochzeit ein | |
| Kleid zu kaufen, sie zeigen auf irgendetwas Undefinierbares, und dort kann | |
| sie den Ring erwerben. Alle Verben im Indikativ Präsens – und du siehst | |
| nichts. Hier ist nicht einmal eine Ratte. | |
| Iyad ist 32 Jahre alt, eine geknickte Seele trotz seiner muskulösen Statur. | |
| Er ist von Beruf Schreiner. „Meine Werkstatt ist dort hinten an der Ecke“, | |
| sagt er, selbst wenn die Ecke nur aus einem zusammengestürzten Dach | |
| besteht, Mauerresten. Und auch wenn er jetzt ein Heckenschütze ist, zwei | |
| Stunden am Tag, jeden Tag, und er hier schläft, mit einer Matratze und | |
| einer Decke nahe an einem Türspalt. | |
| Sein Bruder ist tot, sein Vater ist tot, sein bester Freund, alle sind sie | |
| tot, seine zweijährige Tochter, im Handy hat er das Foto ihres im Blut | |
| liegenden Körpers, und jetzt ist er Heckenschütze, nichts anderes, zwei | |
| Stunden am Tag, hinter einem Schild aus Sandsäcken. | |
| ## Sonst noch was? | |
| Du starrst in das Loch, durch das er schießt, und die Helme der letzten | |
| Soldaten, die er getroffen hat, liegen noch mitten auf der Straße. Egal wie | |
| die Frage lautet, Iyad gibt immer die gleiche Antwort. Was spürst du, | |
| fragst du ihn, beim ersten Mal? Und er zeigt dir den Leichnam seiner | |
| Tochter, während ein Mann röchelt, der in Schussweite liegt, was glaubst du | |
| wohl? Und er zeigt dir den Leichnam der Tochter, und du fragst ihn: Wenn | |
| hier alles vorbei ist, was wirst du dann machen? Was für ein Syrien wird es | |
| künftig geben? Und nur der Leichnam der Tochter, nur das Blut, das sickert | |
| – bis er dir sagt: Wollen Sie sonst noch was wissen? Und er steckt sein | |
| Handy in die Tasche und fängt wieder an zu schießen. | |
| Sie sind 17, 18, 20 Jahre alt und haben diese leeren Augen, durch die man | |
| durchsehen kann, in denen man den ganzen Schutt ihrer Geschichte sehen | |
| kann. Seit acht Monaten kämpfen sie hier, eine Uhr auf einer Mauer ist um | |
| 17.47 Uhr stehen geblieben, das war am 25. September und Aleppo ein | |
| Inferno, fast sekündlich gab es Explosionen, als die Altstadt von Aleppo, | |
| das UN-Weltkulturerbe, in Flammen aufging. | |
| Sie tigern herum zwischen den Schutthügeln, mit ihren Kalaschnikows, | |
| T-Shirts und Bart-Simpson-Socken, die in Militärstiefeln stecken: Das sind | |
| die neuen Herren von Aleppo, Jüngelchen, die gerade mal einen Abschluss in | |
| der Tasche, gerade erst einen Beruf erlernt haben – aber nun eine | |
| Kalaschnikow besitzen. Jetzt wittern sie die Macht. | |
| Nie wieder werden sie unbedeutend, niemand sein, wie unter Assad. Sie haben | |
| hier ihr Lager aufgeschlagen mit ihrem Feldkocher, einer Teekanne, ihrem | |
| Schlafsack, als befänden sie sich gerade auf Interrailtour. Mit ihnen zu | |
| reden ist zwecklos, man entlockt ihnen kein Wort, keine Gefühlsregung. Sie | |
| überwachen jeden Winkel; jeder Mauervorsprung hier hat seinen eigenen | |
| Checkpoint, seine eigenen Wachen. | |
| Sie patrouillieren durch die Straßen einer imaginären Stadt – „dies ist d… | |
| beste Schneider von Aleppo“, sagen sie, obwohl es nur ein Haufen scharfen | |
| Blechs im Gewehrfeuer von Heckenschützen ist. Und wenn du dann in eine | |
| Insektenwolke trittst, weißt du, die du Aleppo kennst, dass sich darunter | |
| menschliche Überreste befinden müssen. | |
| ## Mit Videoüberwachung | |
| Schweigen, das vom Wasser erzeugt wird, das aus einem kaputten Rohr tropft; | |
| Licht, das einzig aus den Schießscharten einfällt. Die Gassen wie | |
| Kirchenschiffe, belauert von dunklen Schatten. Amar, 17, ist Schweißer, | |
| Hasan, 20, Mechaniker; sie hocken vor einem Fernseher, mit einer Pepsi, die | |
| Beine auf einem schiefen Überrest eines Tisches ausgestreckt. Du denkst, | |
| sie gucken al-Dschasira, doch als du zerstreut näher kommst, begreifst du | |
| schlagartig, dass es sich um den Monitor eines Videoüberwachungssystems | |
| handelt. | |
| Du dachtest, die Gefahr lauere hier nur hinter den Sandsäcken, aber nein, | |
| jemand beobachtet dich, jetzt in diesem Augenblick, jemand informiert | |
| jemand anderes über dein Eintreffen, man verfolgt dich: Es ist die | |
| Systematisierung des Todes hier, der Taylorismus des Krieges: der Übergang | |
| von der Tötung zur Eliminierung. | |
| Ab und an schwirrt ein Stück Stoff durch den Schutt, zwischen den Steinen | |
| umher, ein Stück Seife, ein Schuhabsatz, eine Schachtel Visitenkarten, | |
| illegale Eindringlinge – als treibe die Strömung Bruchstücke des einstigen | |
| Lebens nach oben. Von diesen Straßen soll nichts Lebendiges nach außen | |
| dringen, das ist eine Frage der Methode. | |
| ## Altmodischer Krieg | |
| Wo ein Granatmörser explodiert ist, schimmert an einem bestimmten Punkt | |
| etwas Goldenes. Ein Leuchter. Du senkst neugierig den Kopf, lugst zwischen | |
| den Sandsäcken durch, schlüpfst hinein: Du findest dich zwischen von Kugeln | |
| zerlöcherten Koranen wieder. Hier stand einmal die Große Moschee. Die | |
| Mauern sind vom Artilleriefeuer gezeichnet, die Kandelaber entwurzelt. Es | |
| gibt Inschriften, abgerissene Dekoration, Schattierungen von Rot auf dem | |
| Teppich, die jetzt Schattierungen von Blut sind. | |
| Von einem Pfeiler zum nächsten spannen sich dunkle Plastikplanen: Assads | |
| Heckenschützen befinden sich auf der anderen Seite des Hofes. Der Krieg von | |
| Aleppo ist hier ein Krieg nach Art des vergangenen Jahrhunderts, ein | |
| Schützengrabenkrieg, der mit Gewehren ausgetragen wird: Rebellen und | |
| Regimeanhänger sind sich so nah, dass sie sich gegenseitig beschimpfen, | |
| während sie aufeinander schießen. | |
| ## Körper um Körper | |
| An der Front kannst du es beim ersten Mal nicht glauben: Sie kämpfen mit | |
| diesen Bajonetten, die man aus Geschichtsbüchern kennt und von denen du | |
| dachtest, dass sie seit Napoleons Zeiten nicht mehr benutzt würden, und | |
| dies heutzutage, wo man Krieg mit Drohnen führt. | |
| Stattdessen bekämpfen sie sich hier Meter um Meter, mit diesen an Stöcken | |
| befestigten Klingen, zersetzt vom Blut, und weil es wirklich ein Kampf ist, | |
| Straße um Straße, Körper um Körper, streiten sich die streunenden Hunde | |
| draußen um einen Schienbeinknochen. | |
| Auch wenn sie nur Wächter eines Totenreiches sind, begrüßen sie dich mit | |
| dem Siegeszeichen, als posierten sie vor dem Kolosseum für ein | |
| Erinnerungsfoto, während sie doch in Wirklichkeit vor eingestürzten | |
| Minaretten und Bergen von sperrigem Blech stehen. Hier halten sie an. | |
| Eintritt verboten, sagen sie: Dieser Bereich ist Frauen vorbehalten. Und | |
| obwohl es nur die verkohlten Reste von etwas sind, von denen du auch nicht | |
| weißt, was sie sein könnten – während sie also Wache halten, hast du | |
| plötzlich eine Eingebung: Alles hier, zwischen den Geistern der Bräute, ist | |
| heiliger als das Leben. | |
| Es scheinen Gassen, Straßen, sie sind Die Straße von Cormac McCarthy (Roman | |
| des US-Autors, in dem ein Vater mit seinem Sohn durch ein | |
| postapokalyptisches Land wandert, Anm. d. Red.). Nicht einmal der Muezzin | |
| ruft noch zum Gebet: Er sucht Blutspender für die Verletzten des letzten | |
| Rakete, die vor einer halben Stunde niederging. Eine Maschinengewehrsalve | |
| reißt dich plötzlich raus – draußen beginnen sie wieder zu schießen. Das | |
| ist das einzige Lebenszeichen – draußen stirbt jemand. Jemand ist noch | |
| nicht gestorben. | |
| Aus dem Italienischen von Sabine Seifert | |
| 23 Apr 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Francesca Borri | |
| ## TAGS | |
| Aleppo | |
| Rebellen | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Kobani | |
| Weltkulturerbe | |
| Internet | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Nationale Koalition | |
| Nationale Koalition | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Kurden | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kobani und der Kampf gegen den IS: Der Krieg im Krieg | |
| 7.000 Zivilisten sind noch in Kobani. Kurdische Milizen kontrollieren | |
| wieder 80 Prozent der Stadt. Das restliche Syrien ist für sie weit weg. | |
| Kassels Weltkulturerbe: Bergpark Wilhelmshöhe geadelt | |
| Ganze 981 Stätten stehen auf der Welt- und Naturerlebeliste der Unesco. | |
| Kassels Bergpark ist seit Kurzem eine davon. | |
| Amateurbilder aus Syrien: Bürgerkrieg live im Internet | |
| Luftangriffe, Hinrichtungen, Selbstmordattentate. Rebellen und | |
| Amateurfilmer zeigen die Kämpfe in Syrien täglich und in immer größerer | |
| Zahl im Internet. | |
| Kommentar Giftgas-Vorwurf gegen Assad: Zweifel sind angebracht | |
| Der Vorwurf, Syriens Armee habe kürzlich Chemiewaffen eingesetzt, bleibt | |
| vage. Die USA und Europa haben keinen Plan für den Fall, dass an ihm was | |
| dran ist. | |
| Chemiewaffen in Syrien: Israel spricht von Einsatz | |
| Auf einer Konferenz in Tel Aviv sehen Experten Beweise für die Verwendung | |
| des Nervengases Sarin durch die Regierung in Damaskus. | |
| Syrische Opposition: Al-Khatib geht, Sabra kommt | |
| Die Nationale Koalition in Syrien hat einen neuen Chef – übergangsweise. | |
| George Sabra steht seit Jahrzehnten in Opposition zu Assad | |
| Treffen in Istanbul: Die „Freunde“ sind zerstritten | |
| Die „Freunde Syriens“ können sich nicht auf ein schärferes Vorgehen gegen | |
| das Assad-Regime einigen. Die USA stocken Hilfe auf. | |
| Al Qaida in Syrien: Islamisten sind sich nicht grün | |
| Angeblich soll Al Qaida mit der islamistischen Nusra-Front fusioniert sein. | |
| Berichte darüber haben einen Streit zwischen den Rebellen in Syrien | |
| ausgelöst. | |
| Bericht über syrische Luftwaffe: Gezielte Angriffe auf Zivilisten | |
| Seit Juli seien mehr als 4.300 syrische Zivilisten getötet worden, vermutet | |
| „Human Rights Watch“. Allein am Mittwoch starben mindestens 45 Menschen. | |
| Kurden in der Freien Syrischen Armee: Gegen Assad und gegen die PKK | |
| Die Freie Syrische Armee wird von Kurden unterstützt. Sie stellen sich | |
| gegen die Arbeiterpartei PKK und kämpfen gegen das Assad-Regime. | |
| Unterricht in Syrien: Zeichnen, um den Krieg zu vergessen | |
| Eine zivile Bewegung engagiert sich in Aleppo für die Wiedereröffnung von | |
| Schulen. Für die Kinder ist es eine Pause vom Alltag unter Beschuss. | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Furcht und Respekt | |
| Die Menschen im umkämpften Aleppo leben in größter Angst und Not. Dennoch | |
| versuchen sie, sich mit dem Kriegsalltag zu arrangieren. |