| # taz.de -- Kobani und der Kampf gegen den IS: Der Krieg im Krieg | |
| > 7.000 Zivilisten sind noch in Kobani. Kurdische Milizen kontrollieren | |
| > wieder 80 Prozent der Stadt. Das restliche Syrien ist für sie weit weg. | |
| Bild: Kobani im November 2014: Die Stadt ist von allen Seiten von IS-Kämpfern … | |
| KOBANI taz | Eine Stimme sagt plötzlich: Renn! Und du rennst, so schnell du | |
| kannst. Im Dunkeln, durch Schlamm und Gestrüpp: Du fällst, rappelst dich | |
| auf, eine Lampe versucht dir den Weg zu weisen, während du rennst und | |
| rennst, du hörst die Schüsse, das Bellen der Hunde, und du rennst und | |
| rennst, stolperst über Stacheldraht, das Geräusch von reißendem Stoff, von | |
| Hunden, Blut rinnt über deine Hand, aber du rennst, nur das, rennst, so | |
| schnell du kannst. | |
| Nach Kobani gelangt man nur auf diese Weise. Nachts, illegal. Weil diese | |
| kleine Stadt nahe der Grenze, einst 60.000 Einwohner, seit dem 16. | |
| September von den Dschihadisten des Islamischen Staats (IS) von vier – und | |
| nicht nur von drei – Seiten umlagert wird: Die Grenze zur Türkei ist | |
| geschlossen. Aus einem einfachen Grund. Wir befinden uns hier nur formal im | |
| syrischen Krieg. Das hier ist ein Krieg im Krieg – der Krieg der Kurden. | |
| Nachdem sie lange von den Assads, Vater wie Sohn, unterdrückt worden sind, | |
| haben sie den Rebellen nicht getraut. Die Kurden sind Muslime, aber | |
| politisch säkular. Und keine Araber. Sie haben ihr eigenes Spiel gespielt: | |
| Sie haben sich aus dem Krieg herausgehalten und dann im allgemeinen Chaos | |
| still und heimlich angefangen, ihre Region im Norden Syriens autonom zu | |
| regieren. | |
| Sie kämpfen hier für Kurdistan und für nichts anderes. Der Rest scheint sie | |
| kaum zu interessieren, im Fernsehen läuft ein lokaler Sender, ein Bild des | |
| türkischen PKK-Führers Abdullah Öcalan hängt an der Wand, und sie fragen | |
| nach Neuigkeiten aus Damaskus oder Aleppo, als handle es sich um | |
| Afghanistan. Als wäre Syrien ein anderes Land. | |
| ## Die Grenze ist dicht | |
| Die Türkei fürchtet nun, dass ihre Kurden dem Beispiel der syrischen Kurden | |
| folgen könnten. Sie gewähren den Anti-Assad-Kämpfern im Osten, in den | |
| Provinzen von Hatay und Antep, freien Durchgang, aber an dieser Stelle ist | |
| die Grenze fest geschlossen. Die Flüchtlinge durften hier über die Grenze, | |
| allein 130.000 im Monat September, mehr als die gesamte EU im Lauf des | |
| gesamten Krieges aufgenommen hat: aber keine Kämpfer – bis auf etwa 140 | |
| kurdische Iraker und paar andere. | |
| In Kobani fängt der Krieg vor der Front an. | |
| Aber es ist der übliche Krieg. Grausam, so grausam wie überall in Syrien. | |
| Kobani liegt, drei Monate später, in Trümmern. Das Auto, das dich jenseits | |
| der Grenze abholt, fährt langsam, mit ausgeschalteten Scheinwerfern, über | |
| unebenes Gelände, das im Sternenlicht kaum zu erkennen ist. Regenpfützen | |
| spiegeln den Mond, die Nacht ist bevölkert von Schatten, Fossilien, | |
| Gerippen und Aas. Das Auto fährt ins Dunkle: vorbei an Panzern, Lkws, | |
| eingestürzten Mauern, Stacheldraht, düster, unwirklich. Dann, rechts, ein | |
| Autowrack, das plötzlich lebendig wird: die Scheinwerfer leuchten kurz auf. | |
| Weiter vorne antwortet ein anderes Licht. Es ist der Code, der deine | |
| Ankunft signalisiert. Kobani wirkt verlassen. Man glaubt, durch Trümmer, | |
| leblose Überreste einer Schlacht zu wandern. In Wirklichkeit aber bist du | |
| umgeben von Heckenschützen. | |
| ## Herzchen an den Socken | |
| Der Widerstand hier habe nicht vor drei Monaten, sondern schon vor zwei | |
| Jahren begonnen, sagt Nalin Afrin. „Als die ersten islamistischen Gruppen | |
| aufgetaucht sind und die Revolution in Syrien eine andere Wendung genommen | |
| hat.“ Das Pseudonym ist der Name einer Blume: Nalin Afrin ist eine Frau. | |
| Und führt das allgemeine Kommando. „Das ist alles, was man versteht, wenn | |
| man die Islamisten fragt, was diese Scharia eigentlich ist, die sie | |
| einführen wollen: dass die Frauen sich bedecken sollen. Und zu Hause | |
| bleiben.“ | |
| Deswegen sind die Frauen in Kobani an der Front. Das ist keine kurdische | |
| Besonderheit. Frauen haben in den verschiedensten Kriegen gekämpft. In | |
| Liberia, Sri Lanka, in Jugoslawien. Aber hier sind sie nicht nur Teil der | |
| Choreografie. Oder begnügen sich mit dem Stützpunkt. Der einzige | |
| Unterschied zwischen Männern und Frauen in Kobani macht sich unter den | |
| Stiefeln bemerkbar. Ihre Socken sind farbig. Mit aufgestickten Herzchen. | |
| Oder ein kleiner Bär, der an ihrer Kalaschnikow baumelt. | |
| ## "Es steht mehr auf dem Spiel" | |
| Und sie sind dabei zu gewinnen: Sie zerlegen den Mythos des Islamischen | |
| Staats. Die Kämpfer und Kämpferinnen der YPG, des syrischen Ablegers der | |
| PKK, kontrollieren inzwischen 80 Prozent der Stadt, auch wenn die Kämpfe | |
| manchmal noch heftig sind. „Es ist zu früh, um Schlüsse zu ziehen. Aber der | |
| IS besitzt organisatorische und vor allem ideologische Kraft – mehr als | |
| militärische. Sein Projekt findet Zulauf, und das muss man bekämpfen“, sagt | |
| Nalin Afrin. „Es steht mehr auf dem Spiel als nur Kobani.“ | |
| Dalila ist 20. Sie ist an der Westfront, in einer Szenerie wie aus dem | |
| Ersten Weltkrieg – Schützengräben, gesprenkelt mit Zelten, Erdwälle, die | |
| durch Sandsäcke gestützt werden, und alle paar Meter, als letzte Zuflucht, | |
| ein Loch, das mit Blech verstärkt wird und eher wie ein noch ein | |
| unbenutztes Grab aussieht. Aber Dalila, Zenarin und Gisak frühstücken hier | |
| in aller Ruhe, als wären sie auf Zelturlaub. Ihr North-Face-Rucksack sieht | |
| aus wie deiner, Plastiktisch und Plastikstuhl, ein Junge schneidet Gurke | |
| und Käse auf – hinter ihnen ein Heckenschütze. Jedes Mal wenn eine | |
| Explosion zu hören ist, steigt rechts Rauch auf. Ein Granatwerfer. Doch | |
| niemand stört sich daran. | |
| Sie wundern sich stattdessen, dass man keine Lust hat, sich ihnen | |
| anzuschließen. „Es geht nicht um den Respekt des anderen“, sagt Dalila. | |
| „Wir reden hier nicht vom Islam, sondern von Schlächtern. Du solltest bei | |
| uns bleiben, weil du ein Mensch bist, und nicht weil du Kurdin oder Syrerin | |
| bist.“ Auch wenn es ein Fehler sei, die Dschihadisten als Irre | |
| abzustempeln, meint Zenarin, 22. „Ich glaube, dass die ausländischen | |
| Kämpfer meist junge Männer auf der Suche nach einem Sinn in ihrem Leben | |
| sind. Die einheimischen dagegen sind frustrierte Sunniten, die sich rächen | |
| wollen. Oder einfach Opportunisten, die sich jeder Macht beugen.“ | |
| „Für wen kämpfst du?“, frage ich Gisak, 24. „Für Syrien, für Kurdista… | |
| „Für dich“, lautet die Antwort. | |
| ## Kampf auf drei Ebenen | |
| Viele von ihnen kennen sich seit Kindheitstagen. Bevor sie sich für eine | |
| Schicht in die Gräben begeben, umarmen sie sich förmlich. Ganz Kobani ist | |
| an der Front, selbst wenn man außer Gefecht gesetzt ist wie Bilal, 19. Sein | |
| Arm ist gebrochen, ein Dolch hängt um seinen Hals: die einzige Waffe, die | |
| er nur mit einer Hand benutzen kann. Oder wie Ferhad, der jetzt den Namen | |
| seines Bruders angenommen hat, den die IS ermordet hat. Er ist 15 Jahre | |
| alt. Oder Xelil und Viyane, er ist 45, sie 19. Vater und Tochter. Was | |
| passiert, wenn ihr gefangen genommen werdet? Zieht der eine dann los, um | |
| den anderen zu retten? Xelil berührt die Granate, die er wie alle hier in | |
| der Tasche trägt. „Das letzte Geschoss im Krieg ist für dich selbst“, sagt | |
| Viyane. | |
| Der Kampf findet in diesen Tagen auf drei Ebenen statt. Raketen, | |
| Kanonenschüsse, Artillerieschüsse fegen über die Köpfe. Dann wieder gibt es | |
| 30- bis 40-minütige Feuergefechte aus nächster Distanz, Straße für Straße, | |
| mit der Kalaschnikow, dem Granatwerfer oder nur einer Beretta, Sandsäcke | |
| gewähren Deckung, Müllhaufen, man rennt, zielt, stirbt – bis ein | |
| amerikanisches Flugzeug auftaucht und Bomben abwirft, und für einen Moment | |
| alles still wird. | |
| Ismet Sheikh Hassan ist der Verteidigungsminister der autonomen kurdischen | |
| Region. „Die eigentliche Stärke der Islamisten ist, dass es keinen Ersatz | |
| für Assad gibt“, sagt er. Rein technisch gesehen hätten die Dschihadisten | |
| nicht einmal Rakka erobert, ihre Hauptstadt. Die Stammeschefs haben | |
| schlicht die Seiten gewechselt. „Aber die militärische Analyse sollte nicht | |
| die politische verdrängen“, sagt Hassan. „Es stimmt zwar, dass der IS sich | |
| unabhängig finanziert. Aber er braucht die logistische Unterstützung | |
| anderer Staaten. Insofern sollten wir überprüfen, wer mit wem verbündet ist | |
| in diesem Krieg.“ | |
| ## Heldengeschichten, die kursieren | |
| Die Anspielung ist klar. Niemand unter den Kurden hat Zweifel daran, dass | |
| die Autobombe, die am 29. November in Kobani hochgegangen ist, aus der | |
| Türkei kam. Der Grenzbereich ist nach wie vor die gefährlichste Zone. Dort, | |
| wo die Verwundeten durch müssen, die Hilfstransporte für die verbliebenen | |
| 7.000 Zivilisten in Kobani, herrscht ständiges Granatfeuer. | |
| Die ausländischen Journalisten wollen alles über Arin wissen, die Erste, | |
| die in einem Selbstmordattentat 27 Dschihadisten mit sich gerissen hat. | |
| Oder Ceylan, der ohne Munition war und sich lieber in die Luft gejagt hat, | |
| statt sich dem Feind zu ergeben. Unter den kursierenden Legenden bleibt als | |
| einzige Gewissheit, dass die Kurden keine Helden haben. Fragt man sie, wer | |
| ihre Bezugsfigur ist, erzählen sie von dem getöteten Kameraden an ihrer | |
| Seite. Wie er mit dem letzten Atemzug darum gebeten hat, dass sie für zwei | |
| weiterkämpfen. „Zwischen den Diensten lesen wir Bücher, hören Musik“, sa… | |
| Gisak. „Wir wollen nicht innerlich verrotten. Wir sind hier, um uns zu | |
| verteidigen, nicht um anzugreifen. Dies ist nur eine Zwischenphase.“ | |
| Aber es ist schwer, sich an den Krieg nicht zu gewöhnen, hier in Syrien, wo | |
| man sich die Schuhe auszieht, auch wenn man nur ein Zelt betritt, als wäre | |
| man in einem normalen Haus zu Gast. „Was denkst du, wenn du auf einen | |
| Menschen zielst?“, frage ich Dalila. „Dass ich mich nicht bewegen darf. | |
| Sonst treffe ich nicht.“ | |
| Übersetzung aus dem Italienischen von Sabine Seifert | |
| 6 Jan 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Francesca Borri | |
| ## TAGS | |
| Kobani | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Syrischer Bürgerkrieg | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Kurden | |
| Schwerpunkt Occupy-Bewegung | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Kobani | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Aleppo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vertreibung des IS aus Kobani: Hoher Preis für einen Sieg | |
| Mit US-Unterstützung haben die Kurden die Schlacht um Kobani weitgehend | |
| gewonnen. Doch der Kampf gegen den Islamischen Staat ist festgefahren. | |
| Kommentar Rückeroberung von Kobani: Kobani ist frei, aber nicht sicher | |
| Der Sieg der kurdischen Kämpfer in der syrischen Stadt ist ein erster | |
| Erfolg im Kampf gegen den IS. Doch die Bedrohung ist noch nicht vorüber. | |
| Kampf um Kobani: Der unmögliche Sieg | |
| Die Kurden stehen auf dem Dach und blicken nach Kobani. Sie hoffen, einen | |
| historischen Moment zu erleben. Doch da sind noch die US-Amerikaner. | |
| Kolumne Leuchten der Menschheit: Bemäntelung des wilden Kurdistan | |
| Für den Occupy-Aktivisten David Graeber ist Rojava ein Ort der | |
| „Revolution“. Der Autor Thomas Schmidinger betrachtet die Region | |
| differenzierter. | |
| Anschlag in der Türkei: Ein revolutionärer Irrtum | |
| Eine linksradikale Gruppe zieht ihr Bekenntnis zum Anschlag in Istanbul | |
| zurück. Die Selbstmordattentäterin soll im Auftrag des IS gehandelt haben. | |
| Kommentar Rückeroberung von Kobani: Ein wichtiger Sieg für die Kurden | |
| Die Kurden haben einen Teil von Kobani zurückerobert. Ein Erfolg, der sich | |
| bereits an anderen Fronten des Krieges bezahlt macht. | |
| IS im Irak: Terrormiliz gestoppt | |
| Das Pentagon sieht die Islamisten in der Defensive. Es sei zu keinen | |
| nennenswerten Angriffen mehr gekommen. Es wurden mehrere hundert IS-Kämpfer | |
| getötet. | |
| Kampf um Kobani: Peschmerga sind angekommen | |
| Lange war Verstärkung erwartet worden. Jetzt greifen irakische Kurden in | |
| das Geschehen ein. An anderen Stellen marschiert der IS jedoch weiter | |
| voran. | |
| Essay Islamischer Staat: Den Blick von Kobani lösen | |
| Der IS ist nicht alles. In der arabischen Welt erleben wir eine | |
| beispiellose Säkularisierung. Alte Strukturen kehren ebenfalls zurück. | |
| Terrormiliz „Islamischer Staat“: Der Siegeszug des Kalifen | |
| Vor drei Jahren galt al-Qaida im Irak als weitgehend besiegt. Ihr Erbe, der | |
| IS, stellt nun die Ordnung in Nahost auf den Kopf. Wie kam es dazu? | |
| Bürgerkrieg in Syrien: Die Eingeschlossenen von Aleppo | |
| Stündlich fallen Bomben in Aleppo nieder, die alles in Brand stecken. Es | |
| herrscht das Chaos in der Stadt und der Tod. Eine Reportage. | |
| Rebellen in Syrien: Die Herren des Schutts | |
| Vor acht Monaten ging Aleppos Altstadt in Flammen auf. Heute hausen hier | |
| die Rebellen. Der Basar, ihr Leben, liegt in Trümmern. |