| # taz.de -- Kommentar Rückeroberung von Kobani: Ein wichtiger Sieg für die Ku… | |
| > Die Kurden haben einen Teil von Kobani zurückerobert. Ein Erfolg, der | |
| > sich bereits an anderen Fronten des Krieges bezahlt macht. | |
| Bild: Mindestens 80 Prozent des Stadtgebiets von Kobani sowie einige umliegende… | |
| Lange hat man von Kobani, der kurdischen Stadt unmittelbar an der | |
| türkisch-syrischen Grenze, die seit Monaten von Milizionären des | |
| sogenannten Islamischen Staats (IS) belagert wird, nichts mehr gehört. War | |
| der Kampf der Kurden im letzten September noch ein Thema für die Medien | |
| weltweit, wurde es anschließend still um Kobani. | |
| Der Grund dafür war ziemlich simpel: Nachdem es den Kurden dank | |
| amerikanischer Luftunterstützung wider alle Erwartung gelungen war, ihre | |
| Stadt gegen den IS zu halten, passierte in den vergangenen Monaten nicht | |
| mehr allzu viel. Doch im mörderischen Stellungskrieg, im Kampf von Straße | |
| zu Straße, von Haus zu Haus können die Kurden jetzt einen eindrucksvollen | |
| Erfolg melden: Mindestens 80 Prozent des Stadtgebiets und einige umliegende | |
| Dörfer sind wieder in ihrer Hand. | |
| Bislang haben die Dschihadisten trotz all ihrer Brutalität, mit der sie | |
| nicht nur in der Grenzstadt Kobani, sondern in ganz Syrien und auch im Irak | |
| Angst und Schrecken verbreiten, sich an dem relativ kleinen Kobani die | |
| Zähne ausgebissen. Das ist für die Kurden nicht nur ein sehr großer | |
| militärischer, sondern auch ein großer psychologischer Erfolg, der sich | |
| bereits an anderen Fronten des Krieges bezahlt macht. | |
| Der Nimbus des unaufhaltsamen Vormarsches des Islamischen Staats ist | |
| unterdessen dahin. Auch um das von Jesiden bewohnte Sindschar-Gebirge im | |
| Nordirak, das ebenfalls monatelang von IS-Dschihadisten belagert und | |
| beschossen wurde, ist es gelungen, eine Bresche in den Belagerungsring zu | |
| schlagen. Nordirakische Kurdentruppen, die Peschmerga, sind dabei, die | |
| Jesiden von den Bergen zu holen. | |
| Das sind Erfolge für die Kurden, die allerdings noch weit entfernt von dem | |
| sind, was die kurdische Minderheit in Syrien anstrebt. Die syrischen Kurden | |
| wollen ein selbst verwaltetes Autonomiegebiet entlang der türkischen | |
| Grenze, das bislang aus drei Enklaven besteht, von denen Kobani in der | |
| Mitte liegt. | |
| Nach wie vor ist die Stadt von IS-Kämpfern weiträumig umzingelt. Eine | |
| Verbindung zu den kurdischen Gebieten im Osten und Westen ist nur über die | |
| Türkei möglich, die eine wechselseitige Unterstützung durch kurdische | |
| Kämpfer aber verhindert. Eine Lösung liegt deshalb noch in weiter Ferne, | |
| vom Rest Syriens oder des Irak gar nicht zu reden. | |
| 7 Jan 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Kurden | |
| Kobani | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Kurden | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Kobani | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vertreibung des IS aus Kobani: Hoher Preis für einen Sieg | |
| Mit US-Unterstützung haben die Kurden die Schlacht um Kobani weitgehend | |
| gewonnen. Doch der Kampf gegen den Islamischen Staat ist festgefahren. | |
| Kommentar Rückeroberung von Kobani: Kobani ist frei, aber nicht sicher | |
| Der Sieg der kurdischen Kämpfer in der syrischen Stadt ist ein erster | |
| Erfolg im Kampf gegen den IS. Doch die Bedrohung ist noch nicht vorüber. | |
| „Charlie Hebdo“-Chefredakteur Charb: „Je suis kurde“ | |
| Zur Belagerung Kobanes erklärte Stéphane Charbonnier: „Ich bin Kurde“. No… | |
| ein Beleg, dass die Pegidas dieser Welt nicht Charlie sind. | |
| IS im Irak: Terrormiliz gestoppt | |
| Das Pentagon sieht die Islamisten in der Defensive. Es sei zu keinen | |
| nennenswerten Angriffen mehr gekommen. Es wurden mehrere hundert IS-Kämpfer | |
| getötet. | |
| Kobani und der Kampf gegen den IS: Der Krieg im Krieg | |
| 7.000 Zivilisten sind noch in Kobani. Kurdische Milizen kontrollieren | |
| wieder 80 Prozent der Stadt. Das restliche Syrien ist für sie weit weg. | |
| Terror des „Islamischen Staats“: Massengrab im Nordirak entdeckt | |
| Peschmerga-Kämpfer stoßen im Sindschar-Gebirge auf ein Grab mit Überresten | |
| von 70 Menschen. Es sollen Jesiden sein. Und der IS tötet offenbar auch in | |
| den eigenen Reihen. | |
| Islamischer Staat: „Dschihadisten sind pragmatisch“ | |
| Behnam T. Said, Verfassungsschützer und Buchautor, über die militärische | |
| und propagandistische Strategie der Terrorgruppe IS. | |
| Essay zum Amtsjubiläum: 100 Jahre Erdogan | |
| Vor hundert Tagen trat Erdogan das Amt des türkischen Staatspräsidenten an. | |
| Er redet wirrer und hat einen „bad cop“ an der Seite. | |
| Libanon und der Krieg in Syrien: Wenn nicht wir, wer dann? | |
| Das nordlibanesische Tripoli gilt als Extremistenhochburg. Doch viele junge | |
| Libanesen wollen damit nichts zu tun haben. |