| # taz.de -- Islamischer Staat: „Dschihadisten sind pragmatisch“ | |
| > Behnam T. Said, Verfassungsschützer und Buchautor, über die militärische | |
| > und propagandistische Strategie der Terrorgruppe IS. | |
| Bild: Beobachter an der türkisch-syrischen Grenze nahe Kobani | |
| taz: Herr Said, Sie sind Islamwissenschaftler und arbeiten als Referent | |
| beim Hamburger Verfassungsschutz. Sie schreiben an einer Promotion und | |
| haben gerade das Buch „Islamischer Staat“ veröffentlicht. Schlafen Sie | |
| noch? | |
| Behnam Said: Schlaf ist tatsächlich zuletzt ein bisschen zu kurz gekommen. | |
| Aber es war halt auch sehr aufregend seit dem Arabischen Frühling 2011. Die | |
| vielen neuen Entwicklungen in der arabischen Welt, und jetzt natürlich das | |
| Erstarken der dschihadistischen Bewegung in Irak und Syrien. | |
| Dort scheint der Islamische Staat (IS) aber derzeit Schwierigkeiten zu | |
| bekommen, sein Einflussgebiet weiter auszudehnen? | |
| Es scheint tatsächlich eine Überdehnung zu geben. Im Irak musste der IS | |
| zuletzt einige Gebietsverluste und Niederlagen hinnehmen, insbesondere beim | |
| Kampf um die wichtige Ölraffinerie in Baidschi. Der IS ist zwar die erste | |
| dschihadistiche Gruppe, die zu taktischen Rückzügen fähig ist. Aber | |
| irgendwann muss er auch beweisen, erobertes Terrain halten und | |
| kontrollieren zu können. Beim Angriff auf die kurdische Stadt Kobani hat er | |
| sich vermutlich überschätzt. | |
| Warum hat der IS überhaupt die Kurden angegriffen? | |
| Die offizielle Begründung des IS lautet, sie hätten sich mit Assad | |
| verbündet und von Kobani aus den IS angegriffen. | |
| Hat der IS bündnispolitisch noch eine Option? | |
| Nein. Ein großer Schwachpunkt des IS ist sein Sektierertum. Er macht sich | |
| sämtliche anderen Gruppen des Widerstands zu Feinden, die Freie Syrische | |
| Armee, das Bündnis Islamische Front oder die al-Qaida nahestehende | |
| Al-Nusra-Front. Denkbar wäre höchstens ein Waffenstillstandsabkommen mit | |
| einzelnen Gruppen. | |
| Die salafistischen Gruppen sind untereinander verfeindet. Geeint sind sie | |
| aber in ihrer Feindschaft zum schiitischen Iran. Welche Strategie verfolgt | |
| der Iran in der Region? | |
| Er versucht seinen Einflussbereich, der sich über Syrien bis zum Libanon | |
| erstreckt, zu erhalten und auszuweiten. Die Mullahs in Teheran unterstützen | |
| das Regime Assads in Syrien, obwohl es für eine Mischung aus | |
| Staatssozialismus und Panarabismus steht. Der Iran unterstützt die | |
| schiitische Hisbollah im Libanon, die sich auch aufseiten Assads an den | |
| Kämpfen in Syrien beteiligt. Ebenso unterstützt und beeinflusst der Iran im | |
| Nachbarstaat Irak die verschiedenen schiitischen Kräfte. | |
| Die Fronten sind häufig sehr unübersichtlich, dort despotische Regime, hier | |
| demokratische Bewegungen und da die Islamisten. | |
| Der Konflikt in Syrien ist vor allem auch ein regionaler | |
| Stellvertreterkrieg. Die konservativen Golfstaaten und der Iran fechten | |
| ihren Kampf auf syrischem Boden aus. Saudi-Arabien und Katar haben jeweils | |
| Schützlinge unter den Milizen. Aus beiden Ländern heraus wird die | |
| Islamische Front, in der auch salafistische Kampfverbände vertreten sind, | |
| unterstützt. | |
| Was wünschen sich die Menschen, die mehrheitlich gegen die alten Regime | |
| sind? Was macht die Attraktion eines Terrorstaats à la IS aus? | |
| Da hat sich der Arabische Frühling in sein Gegenteil verkehrt. Ein | |
| wichtiger Faktor für die Anziehungskraft des IS scheint militärischer | |
| Erfolg zu sein. Viele in der arabischen Welt assoziieren einen islamischen | |
| Staat mit Begriffen wie Gerechtigkeit, Stabilität, Wohlstand. Dinge, die | |
| sich die Leute im Arabischen Frühling erhofft haben, und die sich nicht | |
| eingestellt haben. Tunesien zum Beispiel, das eine enorm hohe | |
| Arbeitslosenquote hat, stellt eines der größten Kontingente ausländischer | |
| Kämpfer für den IS. | |
| Für die Rekrutierung hat der IS sich auch auf modernes Teufelszeug und | |
| Propaganda im Internet eingelassen. Dabei spielen Naschids, religiöse | |
| Kampflieder, eine große Rolle. Die klingen teils wie arabischer Pop, teils | |
| wie arabesker Rap. Ganz schön weltlich, oder? | |
| Naschids stammen ursprünglich aus der sufistischen Tradition, wo sie Teil | |
| des religiösen Ritus sind. In den 70ern wurden sie von der | |
| sunnitisch-islamistischen Bewegung in Syrien als Mobilisierungsmittel | |
| entdeckt und politisiert. Es gab aus dem puristischen salafistischen Lager | |
| immer Kritik an diesen Liedern. Sie würden vom Koranstudium ablenken, auch | |
| gebe es keine Begründung für diese Lieder in den Ursprüngen der Religion. | |
| Aber die Dschihadisten sind sehr pragmatisch. Sie haben die Lieder quasi | |
| islamisch korrekt gestaltet, ohne Instrumente, nur mit A-cappella-Gesang | |
| und natürlich mit entsprechenden Botschaften. | |
| Wieso sind die Propagandavideos des IS so martialisch? Wären pastorale | |
| Friedensbilder nicht überzeugender? | |
| Solche Videos und Bilder gibt es. Sie richten sich hauptsächlich an das | |
| arabische Publikum, insbesondere im Irak und in Syrien. Um die Stabilität | |
| des Islamischen Staats zu vermitteln, ist da zu sehen, wie mit dem | |
| Wasserschlauch aus Feuerwehrwagen die Straßen gesäubert werden, wie | |
| elektrische Leitungen per Kranwagen mit großem IS-Logo instand gesetzt oder | |
| Schulen errichtet werden. Die Message „Wir sorgen für euch“ wird durchaus | |
| gesendet. Die abgeschnittenen Köpfe hingegen sollen unter anderem Verräter | |
| abschrecken. Der IS geht massiv gegen tatsächliche und vermeintliche | |
| Spitzel in ihren Reihen vor. Alle, die sich gegen den IS stellen, sollen | |
| wissen, was ihnen blüht. | |
| Verschont der IS Menschen, die konvertieren, sich zu seiner Auslegung des | |
| Islam bekennen? | |
| Feind ist jeder, der sich dem IS entgegenstellt, egal, ob er Schiit, Christ | |
| oder Jeside ist. Die Lage sondiert die Miliz schon, bevor sie ein Gebiet | |
| erobert, indem sie dort ein lokales Netzwerk aufbaut. In diversen Videos | |
| sucht der IS außerdem zu dokumentieren, dass Andersgläubigen die | |
| Möglichkeit gegeben wird zu konvertieren. Es gibt jedoch Berichte, dass | |
| dies oft nur Täuschungen sind, um die Leute in Sicherheit zu wiegen. | |
| Hinterher wurden sie doch umgebracht, deportiert oder versklavt. Selbst an | |
| sunnitischen Stämmen wurden Massaker verübt. | |
| Diejenigen, die sich der IS-Miliz anschließen, bekommen das doch mit? | |
| Ja, das führt bei ausländischen Kämpfern zu Enttäuschungen. Sie haben | |
| gedacht, sie beteiligen sich am Aufbau eines islamischen Staatswesen. Und | |
| dann sehen sie Muslime gegen Muslime kämpfen. Nicht wenige kehren deshalb | |
| desillusioniert zurück. | |
| Gesetzt, dem IS geht die Luft aus. Lässt sich sagen, dass die Schwäche der | |
| demokratischen Opposition nur eine militärische ist? | |
| Da es keine demokratische Wahlen gibt, kann man über Mehrheiten nur | |
| spekulieren. Die Radikalisierung und Militarisierung in Syrien hat damit | |
| zutun, dass Assad, als die Proteste begannen, nicht bereit war, auf die | |
| Leute zuzugehen. Jetzt werden die demokratischen, aber auch moderaten | |
| religiösen Kräfte zerdrückt zwischen Assad und den dschihadistischen | |
| Milizen. Teilweise bekommen sie Unterstützung von den USA, etwa die | |
| Hazzm-Bewegung. Eine Koordination der Gruppen gibt es nur vereinzelt. Der | |
| Trend zur Fraktionierung hält an. | |
| Ist Unterstützung von außen sinnvoll? | |
| Die zivilgesellschaftlichen Kräfte könnten mehr Unterstützung gebrauchen, | |
| sowohl auf dem von Assad kontrollierten Gebiet als auch auf dem des IS, wie | |
| in Rakka, wo es noch ein vernehmbares Aktivistennetzwerk gibt. Was | |
| militärische Unterstützung angeht, muss man sich anhören, was die dortigen | |
| Akteure wünschen. Die Freie Syrische Armee beispielsweise fordert | |
| Absprachen über die Luftschläge, um deren Effektivität zu steigern. | |
| Apropos Luftschläge. Warum würde der IS die USA gerne zum Einsatz von | |
| Bodentruppen drängen? | |
| Die Bombardierungen durch die US-Luftwaffe setzen ihm offensichtlich zu. | |
| Aus dem Irakkrieg meint der IS die Lehre gezogen zu haben, wenn man Bilder | |
| von getöteten Soldaten produzieren kann, ließe sich die Moral der | |
| US-Bevölkerung schwächen. Sie sagen: Wir haben die USA schon mal | |
| rausgedrängt, und wir werden es wieder tun. | |
| Rausgedrängt? | |
| So ist die Interpretation. | |
| Sie machen in Ihrem Buch den Irakkrieg für die Ausbreitung des | |
| Dschihadismus verantwortlich. Aber hat nicht der Arabische Frühling | |
| gezeigt, dass es auch so dazu kommen kann, dass sich radikale Islamisten | |
| breitmachen? | |
| Ohne Gesellschaften, die für einen gewissen sozialen Ausgleich sorgen, die | |
| politische Partizipation ermöglichen, werden wir Bewegungen wie al-Qaida | |
| oder den IS immer wieder sehen. Gewalttätige nichtstaatliche Akteure | |
| entstehen hauptsächlich in Staaten, die autoritär gelenkt werden. | |
| 19 Dec 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Christiane Müller-Lobeck | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Zehn Jahre Arabischer Frühling | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Pulitzer-Preis | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Kurden | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Irak | |
| Chuck Hagel | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Iran | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Preisgekröntes Buch über den IS: Die den Ruhm im Tod suchen | |
| Der US-Journalist Joby Warrick erzählt, wie alles begann mit dem IS. Für | |
| die packende Reportage „Schwarze Flaggen“ erhielt er den Pulitzer-Preis. | |
| Kommentar Rückeroberung von Kobani: Kobani ist frei, aber nicht sicher | |
| Der Sieg der kurdischen Kämpfer in der syrischen Stadt ist ein erster | |
| Erfolg im Kampf gegen den IS. Doch die Bedrohung ist noch nicht vorüber. | |
| Kampf um Kobani: Der unmögliche Sieg | |
| Die Kurden stehen auf dem Dach und blicken nach Kobani. Sie hoffen, einen | |
| historischen Moment zu erleben. Doch da sind noch die US-Amerikaner. | |
| Kommentar Rückeroberung von Kobani: Ein wichtiger Sieg für die Kurden | |
| Die Kurden haben einen Teil von Kobani zurückerobert. Ein Erfolg, der sich | |
| bereits an anderen Fronten des Krieges bezahlt macht. | |
| Krieg in Syrien: IS schießt offenbar Flugzeug ab | |
| Jordanien bestätigt, dass ein Kampfflugzeug über Syrien abgestürzt ist. Der | |
| Pilot soll in den Händen der Dschihadisten sein. | |
| UN-Bericht zu Syrien: Weltkulturerbe in Gefahr | |
| Der Bürgerkrieg in Syrien hat laut UN bislang fast 300 historische Gebäude | |
| zerstört oder beschädigt. Besonders betroffen ist Aleppo. | |
| Terror des „Islamischen Staats“: Massengrab im Nordirak entdeckt | |
| Peschmerga-Kämpfer stoßen im Sindschar-Gebirge auf ein Grab mit Überresten | |
| von 70 Menschen. Es sollen Jesiden sein. Und der IS tötet offenbar auch in | |
| den eigenen Reihen. | |
| IS-Terror in Syrien: Massengrab entdeckt | |
| Im Osten Syriens wurde ein Massengrab mit 230 Leichen entdeckt. Die | |
| Terrormiliz Islamischer Staat soll dafür verantwortlich sein. | |
| IS rückt im Irak vor: Der Plan nach Badgad | |
| Die IS-Terrormiliz will im Irak die Pilgerstadt Samarra stürmen. Es gibt | |
| heftige Kämpfe. Schiiten bangen um ihre Heiligtümer. Für den IS ist der Ort | |
| auch strategisch wichtig. | |
| „Islamischer Staat“ im Irak: Mehr als 700 Peschmerga getötet | |
| Die IS-Miliz hat eine wichtige Versorgungsroute im Nordirak gekappt. | |
| Soldaten mussten fliehen. Seit Beginn der Kämpfe sind bisher Hunderte | |
| Peschmerga getötet worden. | |
| Kampf gegen IS im Irak: Mehr Soldaten sollen helfen | |
| Etwa 1500 ausländische Soldaten sollen im Irak beim Kampf gegen den IS | |
| helfen. Unterdessen ist US-Verteidigungsminister Hagel nach Bagdad gereist. | |
| Erbitterte Kämpfe in Syrien: IS will wichtigen Regime-Flughafen | |
| Dschihadisten und die syrische Armee kämpfen um den Militärflughafen Dair | |
| as-Saur. Wer siegt, kontrolliert die ganze Provinz. Iran lädt zu einer | |
| Anti-„IS“-Konferenz. | |
| Iran greift IS im Irak an: Gegen ein zweites Syrien | |
| Der Iran bestätigt Luftangriffe auf IS-Extremisten im Irak. Zudem will sich | |
| das Land mit einer internationalen Konferenz gegen den IS profilieren. |